Ich habe das Problem dass das Jobcenter sich iwie weigert mir die ganze Miete zu überweise, da der Vermieter keine Angaben zu den Nebenkosten machen will sondern einfach auf die gesamt Miete welche Pauschaul 500 für alles ist verweist.
Ich habe alle nachweise geschickt das ich die Miete bezahle etc, aber sie beziehen sich jetzt auf eine Nettokaltmiete von 230,46 € und überweisen mir nur das. Auch ohne irgendeine Info was ich dahingehen machen kann. Ich kann damit ein paar Monate durchkommen aber perspektivisch geht das halt nicht. Was sind da meine Handlungsoptionen?
Was genau steht im Mietvertrag? Wie genau lehnte das JC ab?
Wenn Du beides (anonymisiert) hier einstellst, können Dir passende Antworten gegeben werden.
Und: Von wann ist der Mietvertrag? Seit wann beziehst Du Bürgergeld? Seit wann werden Deine KdU nicht mehr?) übernommen?
Ri
Zitat von: Ri am 14. Oktober 2024, 15:03:42da der Vermieter keine Angaben zu den Nebenkosten machen will sondern einfach auf die gesamt Miete welche Pauschaul 500 für alles ist verweist. Ich habe alle nachweise geschickt das ich die Miete bezahle etc,
Unterkunftskosten und Urteile (http://hartz.info/index.php?topic=1879.msg14632#msg14632)
Zitat- Urteil vom 27.02.2008, Az. B 14/7b AS 64/06 R:
Eine Pauschalmiete ist gemäß § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II vom Leistungsträger zu übernehmen.
gibt noch ein paar Urteile dazu in der Sammlung.
Trotzdem solltest du obere Fragen von turbulent beantworten und noch die Zusatzfrage nach den qm die du bewohnst und ob es die Eltern sind die dir vermieten.
MfG FN