Mein Nachbar wurde bei einer Maßnahme vom Dozenten nach Hause geschickt, weil ihm seine poltischen Meinungsäußerungen nicht passten. Hat das Konsequenzen für ihn, er hat ja keine Schuld, er ist pünktlich anwesend gewesen, hat auch niemanden beleidigt, aber für ihn ist dieser Kurs beendet(Dozent will ihn nicht mehr sehen)?
Was war das denn für eine Maßnahme, wo man seine politische Meinung darlegen bzw. verteidigen muss?
Mal wieder ein Beitrag aus der Reihe "Nichts genaues weiß man nicht"
Ein "Nachbar", so so, man hat also nur was gehört ist selbst aber weder betroffen noch dabeigewesen.
Was genau da passiert ist wird uns auch nicht verraten nur "poltische Meinungsäußerungen passten nicht".
Das kann vieles sein von "Wir haben zu viele Ausländer hier und müssen den Zuzug stoppen" bis zu "Die Kan... muss man alle ver.....".
Meiner Meinung nach nur wieder ein Thread der die Emotionen der Forenmitglieder hochkochen und zu wilden Diskussion führen soll.
Ansonsten mal genau beschreibem, um was für eine "politsche Meinungsäußerung" es sich gehandelt hat.
Für ein "Ich wähle AfD" wird man sicher nicht gleich aus dem Kurs ausgeschlossen und nach Hause geschickt, es sei denn es handelt sich bei dem Dozenten um einen schnell beleidigten Gutmensch.
Aber dieser Herr muss sich dann sicher auch gegenüber dem JC äußern. warum er jemanden nach Hause schickt, und spätestens hier dürften genaue Angaben nötig sein.
Ohne den genauen Sachverhalt zu kennen rate ich von wilden Diskussionen ab.
Ich stimme den Ausführungen vom Vorredner zu!
Ein Dozent ist regelmäßig nur ein Dienstleister, der für den Maßnahmeanbieter eine pädagogische Dienstleistung erbringt. Ein Dozent hat somit keine Befugnis, jemanden nach Hause zu schicken, oder von der Maßnahme auszuschließen. Das darf nur der Maßnahmeanbieter.
Der Nachbar sollte sich also unbedingt an den Maßnahmeanbieter wenden und eine Klärung fordern, ansonsten können Maßnahmeanbieter und JC das als unentschuldigtes Fernbleiben werten, was eine Sanktion zur Folge hätte.
Zitat von: Ottokar am 18. Oktober 2024, 12:57:54Ein Dozent ist regelmäßig nur ein Dienstleister, der für den Maßnahmeanbieter eine pädagogische Dienstleistung erbringt. Ein Dozent hat somit keine Befugnis, jemanden nach Hause zu schicken, oder von der Maßnahme auszuschließen. Das darf nur der Maßnahmeanbieter.
Der Nachbar sollte sich also unbedingt an den Maßnahmeanbieter wenden und eine Klärung fordern, ansonsten können Maßnahmeanbieter und JC das als unentschuldigtes Fernbleiben werten, was eine Sanktion zur Folge hätte.
Entschuldigung Herr Administrator, ich möchte Ihnen nicht zu Nahe treten und Ihre Ausführungen sind wohl auch richtig, aber wir wissen doch immer noch nicht was wann wo wie weshalb und warum genau stattgefunden hat.
Es wurde nur angegeben das jemand wegen einer "politischen Meinung" von einem Dozenten aus einer Maßnahme nach Hause geschiickt wurde. Weder war diese Person der Ersteller diese Threads noch war der Ersteller des Threads bei der Angelegenheit persönlich anwesend. Wir müssen uns also auf Angaben verlassen, die diese Person nur vom Horensagen kennt, und haben deshalb keine Ahnung ob diese der Wahrheit entsprechen.
Ihr Beitrag ist wohlgemerkt nur eine Anmerkung zum Thema, aber solange uns der TE nicht mit mehr Informationen versorgt bin ich der Meinung Anmerkungen Und Diskussion zu diesem Thema sind eigentlich nicht notwendig und führen möglicherweise nur zu Diskussionem und Streitgesprächen zwischen Forenmitgliedern, die auch nur das wissen was im Eingangspost steht, während sich der TE mit weiteren Angabe zurückhält, sich hier nicht mehr beteiligt und nur für Aufruhr im Forum gesorgt hat.
Wenn hier also in irgendeiner Form Hilfe erbeten ist. so währe es doch wünschenswert, wenn wir vom TE weitere und genauere Informationen (z. B. der genaue Wortlaut der "politischen Meining" des Betroffenen) zum Vorgang erhalten würden.
Solange uns diese Informationen nicht zur Verfügung stehen bin ich der Meinung, die direkt betroffenen (Teilnehmer der Maßnahme, Dozent und Mitarbeiter des JC) sollten die Angelegenheit unter sich regeln.
Taro
Zitat von: Taro am 18. Oktober 2024, 11:04:28Ohne den genauen Sachverhalt zu kennen rate ich von wilden Diskussionen ab.....
Meiner Meinung nach nur wieder ein Thread der die Emotionen der Forenmitglieder hochkochen und zu wilden Diskussion führen soll.
und dann selber sinnfrei daraufhin weiter in Die Tasten hauen anstatt zu erkennen was mit dem einzigen hilfreichen Beitrag gemeint ist.(Ausnahme Frage 1)
Zitat von: Taro am 18. Oktober 2024, 14:46:16Entschuldigung Herr Administrator, ................
und so weiter und so fort
Zitat von: Ottokar am 18. Oktober 2024, 12:57:54Der Nachbar sollte sich also unbedingt an den Maßnahmeanbieter wenden und eine Klärung fordern, ansonsten können Maßnahmeanbieter und JC das als unentschuldigtes Fernbleiben werten, was eine Sanktion zur Folge hätte.
Die einzige nicht abschweifende und aufgrund der Info zu machende Ansage die dem TE die Hilfe bringen soll die er sucht.
Bin aber sicher das sich Ottokar selber auch dazu erklärend äussert.
MfG FN
Zitat von: Taro am 18. Oktober 2024, 14:46:16aber wir wissen doch immer noch nicht was wann wo wie weshalb und warum genau stattgefunden hat.
Ist auch völlig Wumpe, die Antwort von @Ottokar ist absolut korrekt.
Ottokars Antwort ist mitnichten allgemeingültig. Der dargestellte Sachverhalt gibt nichts her. Und selbstverständlich kann der Dozent von seinem Hausrechht Gebrauch machen, wenn ein Teilnehmer die Veranstaltung bewusst stört. Ob letzteres gegeben ist, wissen wir in Ermangelung an Information nicht.
Zitat von: Cheffe am 18. Oktober 2024, 09:21:34Mein Nachbar wurde bei einer Maßnahme vom Dozenten nach Hause geschickt, weil ihm seine poltischen Meinungsäußerungen nicht passten. Hat das Konsequenzen für ihn, er hat ja keine Schuld, er ist pünktlich anwesend gewesen, hat auch niemanden beleidigt, aber für ihn ist dieser Kurs beendet(Dozent will ihn nicht mehr sehen)?
Hängt von den Äußerungen ab. Würde man zB einer gewissen Nazi-Partei zustimmen, ...
So lange die Äußerungen nicht strafrechtlich relevant sind, gilt die Meinungsfreiheit.
Wenn der Dozent damit nicht zurechtkommt, muss er kündigen und sich einen Job suchen, bei dem er nur mit Gleichgesinnten zu tun hat.
Zitat von: 180 am 18. Oktober 2024, 21:13:51So lange die Äußerungen nicht strafrechtlich relevant sind, gilt die Meinungsfreiheit.
daher die mehrfach geäußerte Bitte nach konkreten Info. Denn eventuell ist das, was der Nachbar oder der Nachbar, des Nachbarn als "Meinung" sieht, eben genau das: Strafrechtlich relevant.
Zitat von: 180 am 18. Oktober 2024, 21:13:51Wenn der Dozent damit nicht zurechtkommt, muss er kündigen und sich einen Job suchen, bei dem er nur mit Gleichgesinnten zu tun hat.
wenn der Dozent mit einer Äußerung, von der niemand hier weiß, ob sie eine Meinung, eine grenzwertige Beleidigung oder gar eine strafrechtlich relevante Äußerung war nicht zurecht kommt, muss er wohl sicher nicht gleich einen anderen Job suchen.
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass sich der TE nach seinem "reißerischen" ersten Post sich hier nicht mehr zur Sache meldet ?
Warum wohl ?
Erinnert mich irgendwie an einen Brandstifter, der ein kleines Feuer entzüdent und dann zusieht wie sich der Waldbrand entwickelt, eben weil er Spaß dabei hat zuzusehen wie's brennt und andere versuchen zu löschen.
Naja, es gibt auch Leute mit einem realen Leben. Der TE war seit Beitragerstellung nicht mehr im Forum. Also nix mit Zusehen.
Zitat von: Sheherazade am 19. Oktober 2024, 08:36:50Naja, es gibt auch Leute mit einem realen Leben. Der TE war seit Beitragerstellung nicht mehr im Forum. Also nix mit Zusehen.
:weisnich:
Zitat von: Sheherazade am 19. Oktober 2024, 08:36:50Naja, es gibt auch Leute mit einem realen Leben. Der TE war seit Beitragerstellung nicht mehr im Forum. Also nix mit Zusehen.
Also bitte, wenn ich hier einen Thread starte, auf Antworten und Diskussion hoffe, dann beteilige ich mich auch selbst akitv dran.
Sprichst du jemanden an und geht's dann auf seine Antworten nicht mehr ein ?
44.549 Beiträge - Andere hier scheinen kein "reales Leben" zu haben, so oft wie die sich überall einmischen.
Sheherazade war doch übrigens die, die 1000 und 1 Nacht lang Geschichten erzählt hat.
Und ich glaube, hier fängt langsam der Wald an zu brennen.
@Taro: Objektivität scheint dir ein Fremdwort zu sein. Vielleicht solltest du deine emotionsgeladenen Ausbrüche besser in der Plauderecke ablassen, da kommt so etwas immer gut an. Du wirkst hier im Hilfebereich ein wenig wie ein dauerkläffender Chihuahua, den niemand ernst nehmen kann.
Zitat von: Taro am 18. Oktober 2024, 14:46:16Solange uns diese Informationen nicht zur Verfügung stehen bin ich der Meinung, die direkt betroffenen (Teilnehmer der Maßnahme, Dozent und Mitarbeiter des JC) sollten die Angelegenheit unter sich regeln.
Dann haben Sie offensichtlich den Sinn und Zweck eines Forums nicht verstanden.
Zitat von: Taro am 19. Oktober 2024, 05:15:24Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass sich der TE nach seinem "reißerischen" ersten Post sich hier nicht mehr zur Sache meldet ?
Warum wohl ?
Erinnert mich irgendwie an einen Brandstifter, der ein kleines Feuer entzüdent und dann zusieht wie sich der Waldbrand entwickelt, eben weil er Spaß dabei hat zuzusehen wie's brennt und andere versuchen zu löschen.
In diesem Kontext sehen eher Sie aus wie ein Brandstifter.
Zitat von: Taro am 19. Oktober 2024, 09:04:49Also bitte, wenn ich hier einen Thread starte, auf Antworten und Diskussion hoffe, dann beteilige ich mich auch selbst akitv dran. Sprichst du jemanden an und geht's dann auf seine Antworten nicht mehr ein ? 44.549 Beiträge - Andere hier scheinen kein "reales Leben" zu haben, so oft wie die sich überall einmischen. Sheherazade war doch übrigens die, die 1000 und 1 Nacht lang Geschichten erzählt hat. Und ich glaube, hier fängt langsam der Wald an zu brennen.
Soviel zum Thema Brandstifter.
Zitat von: Taro am 18. Oktober 2024, 14:46:16Entschuldigung Herr Administrator, ich möchte Ihnen nicht zu Nahe treten und Ihre Ausführungen sind wohl auch richtig, aber wir wissen doch immer noch nicht was wann wo wie weshalb und warum genau stattgefunden hat.
Für die aufgeworfene Frage ist es unrelevant, was wann wo wie weshalb und warum genau stattgefunden hat.
Ihr diesbezügliches insistieren offenbart allerdings, dass Sie das mit der Anonymität im Forum (siehe § 1 Nutzungsvertrag) wohl nicht verstanden haben.
BTW ... jemandem angeblich nicht zu Nahe treten zu wollen steht diametral entgegengesetzt zu der Handlung, jemanden zu maßregeln doch besser den Mund zu halten, bis der TE die von Ihnen gestellten Fragen beantwortet hat.
Jeder Beitrag von Ihnen hier im Thema beinhaltet eine provokative Unterstellung und Herabwürdigung. Entweder mangelt es Ihnen an sozialer Kompetenz, oder sie verhalten sich mit Absicht so. Was davon trifft zu?
Ohne jetzt auf den genauen Verlauf des Wortgefechtes meines Nachbarn mit dem Dozenten einzugehen, hat er letzten Endes die "ungeliebte Maßnahme" geschickt verlassen können, er hat seinen guten willen gezeigt ist dort hingegangen und hat dann die "Schwäche" des Dozenten genutzt. Er hatte keine große Lust auf diese Maßnahme, mußte aber dorthin, nun wird er nicht sanktioniert, weil er ja dort war und nachhause geschickt wurde.
Noch am Freitag hast du für deinen Nachbarn gefragt, ob
Zitat von: Cheffe am 18. Oktober 2024, 09:21:34das Konsequenzen für ihn
hat. Einen Tag später wisst ihr beide schon mit Gewissheit, dass er die Maßnahme verlassen hat und dass er auch nicht sanktioniert wird? Ja nee, ist klar.
Zitat von: Cheffe am 19. Oktober 2024, 17:27:33Ohne jetzt auf den genauen Verlauf des Wortgefechtes meines Nachbarn mit dem Dozenten einzugehen
Ach komm, wir wollen doch auch wissen, wie er das System überlistet und die Maßnahme "geschickt" verlassen hat.