Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: Frosti am 21. Oktober 2024, 12:19:24

Titel: Wohngeld, es gab einen Monat einen höheren Lohn, was passiert dann?
Beitrag von: Frosti am 21. Oktober 2024, 12:19:24
Hallo,

meine Schwester hat vor einem Jahr Wohngeld zur Aufstockung beantragt. Noch vor der Erhöhung des Mindestlohns, das aber nicht weiter das Problem ist, denn es sind keine 15 % Erhöhung gewesen. In einem Monat gab es aber eine Überstundenauszahlung von mehr als 15 %, die sie nicht angegeben hat. Nun steht ein Weiterbewilligungsantrag bevor, in dem sie diese Lohnabrechnungen vorlegen muss, wie sieht es da aus?

Was passiert dann?
Titel: Aw: Wohngeld, es gab einen Monat einen höheren Lohn, was passiert dann?
Beitrag von: Sheherazade am 21. Oktober 2024, 12:29:02
Da passiert nicht viel, der Wohngeldanspruch wird einfach mit den vorliegenden Einkommenszahlen neu berechnet.
Titel: Aw: Wohngeld, es gab einen Monat einen höheren Lohn, was passiert dann?
Beitrag von: Frosti am 27. Oktober 2024, 17:15:59
Auf was wird denn diese Erhöhung berechnet? Auf das Bruttoeinkommen kann es nicht sein, auch nicht auf das verwertbare Einkommen...

Wie soll man denn überhaupt wissen, worauf 15 % berechnet werden?  :weisnich:
Titel: Aw: Wohngeld, es gab einen Monat einen höheren Lohn, was passiert dann?
Beitrag von: Sheherazade am 27. Oktober 2024, 17:51:17
Man kann alles hier  (https://www.gesetze-im-internet.de/wogg/)nachlesen.