Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Cheffe am 24. Oktober 2024, 19:23:21

Titel: Hilfe - ich soll auf Großteil der Reparaturkosten(Heizung) sitzenbleiben
Beitrag von: Cheffe am 24. Oktober 2024, 19:23:21
Das JC will nur die Heizungswartung (ca. 100 €) zahlen, dabei stellte sich bei der Wartung heraus, das etwas defekt war ( Reparaturkosten obendrauf rund 400 €), diese will JC nicht zahlen.Ich bin Hauseigentümer und wir bekommen keinen monatl. Satz für Kosten der Unterkunft, es hieß es wird nur in dem Monat das gezahlt was an Rechnungen für das Haus in dem jeweiligen Monat reinkommt. Das kann aber nicht sein, das ich jetzt auf 400 € sitzenbleibe, denn bei einer Heizungswartung sollen ja auch Defekte behoben werden. Wer hat von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann ich mich wehren.Ich hab noch nichts schriftlich vom JC, nur die obengenannte mündliche Aussage am Telefon,
Titel: Aw: Hilfe - ich soll auf Großteil der Reparaturkosten(Heizung) sitzenbleiben
Beitrag von: Sheherazade am 25. Oktober 2024, 10:33:57
Kannst du mal schreiben, mit welcher Begründung das abgelehnt wurde?
Titel: Aw: Hilfe - ich soll auf Großteil der Reparaturkosten(Heizung) sitzenbleiben
Beitrag von: Cheffe am 25. Oktober 2024, 11:04:21
Mach ich sobald ich eine Begründung habe, am Tel. gab es nur ein lapidares "Nein wir zahlen nur Wartungsgebühr", ich hatte angerufen , weil ich von der Heizungsfirma schon die Mahnung bekommen habe,ich hatte vorher nichts vom JC gehört( habe schon vor 3 Wochen die Rechnung per mail geschickt).Gibt wohl ein Urteil aus 2016 vom Sozialgericht Dortmund, das die alles zahlen müssen.
Titel: Aw: Hilfe - ich soll auf Großteil der Reparaturkosten(Heizung) sitzenbleiben
Beitrag von: Sheherazade am 25. Oktober 2024, 12:15:27
Ja, DANN kann man dir auch sicher einen guten Rat geben. Jetzt gerade mit nur einer telefonischen Auskunft eher nicht.