Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 10:37:33

Titel: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 10:37:33
Hallo,

kann man einen Zuschuss zum Handy beantragen? Da ich das Handy auch für meine Selbständigkeit nutze, bin ich gesetzlich verpflichtet, technisch auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Refurbed-Modell ist kein Problem, aber es muss eben ein aktuelles Modell sein. Dadurch werden schon rund 300 Euro fällig. Ich hatte auf den Black-Friday warten wollen. Jetzt ist heute mein Handy kaputt gegangen (Display) und ich habe die volle Summe noch nicht angespart. Die Tätigkeit ruht aktuell, ich will sie aber zum Jahresanfang wieder aufnehmen und muss vorausdenken. Wisst Ihr, ob das möglich ist, wenigstens als Zuschuss?

Oder habt Tipps wo / wie ich günstig an ein Handy kommen kann? (Refurbed, Cyberport B-Ware, Amazon-Marketplace habe ich schon im Auge. Wegen Garantie und USt-Abzug kommt Ebay-Kleinanzeigen/Privatverkauf nicht infrage). Vielleicht kennt Ihr ja auch Rabatte/aktuelle Aktionen bei Händlern?

Vielen Dank!
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: Sheherazade am 01. November 2024, 11:03:33
Wüsste ich nicht, dass man dafür Zuschüsse bekommen kann.

Wieso hast du dir nicht ein Smartphone mit dem Vertrag beim Anbieter geholt? Diese Kosten sind doch in Summe abzugsfähig. Und eine Versicherung wird meist auch mit angeboten.

Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 10:37:33Wegen Garantie und USt-Abzug kommt Ebay-Kleinanzeigen/Privatverkauf nicht infrage).

Hast du denn einen derart hohen Umsatz, dass die paar Euro Umsatzsteuer aufs Handy einen Gebrauchtwarenkauf unmöglich machen? Und bei einem Displaybruch hilft in der Regel auch keine Garantie, die brechen nämlich nicht ohne Ausseneinwirkung.
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: TripleH am 01. November 2024, 11:06:10
Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 10:37:33Da ich das Handy auch für meine Selbständigkeit nutze, bin ich gesetzlich verpflichtet, technisch auf dem neuesten Stand zu sein.

Kannst du das näher erläutern? Welche Tätigkeit und auf welcher Rechtsgrundlage sowie von wem wirst du verpflichtet, ein solches Handy zu verwenden? Was für bestimmte Anforderungen muss das Handy denn erfüllen (Betriebssystem, Hersteller, ROM/RAM...)?
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 14:30:39
Zitat von: Sheherazade am 01. November 2024, 11:03:33Wieso hast du dir nicht ein Smartphone mit dem Vertrag beim Anbieter geholt? Diese Kosten sind doch in Summe abzugsfähig. Und eine Versicherung wird meist auch mit angeboten.[...] Und bei einem Displaybruch hilft in der Regel auch keine Garantie, die brechen nämlich nicht ohne Ausseneinwirkung.
Weil ich es für mich unwirtschaftlich ist. Warum auch eine Versicherung (beim Handyanbieter) nicht lohnt, sagst Du selbst schon. Es ist übrigens kein Bruch, sondern das Display ist ausgefallen und reagiert nicht mehr (schwarzer Bildschirm).

Zitat von: TripleH am 01. November 2024, 11:06:10Kannst du das näher erläutern? Welche Tätigkeit und auf welcher Rechtsgrundlage sowie von wem wirst du verpflichtet, ein solches Handy zu verwenden? Was für bestimmte Anforderungen muss das Handy denn erfüllen (Betriebssystem, Hersteller, ROM/RAM...)?

Bitte hab Verständnis dafür, dass ich die Tätigkeit(en) selbst nicht nennen möchte (man weiß ja nie, wer mitliest :zwinker: ) Zu den Rechtsgrundlagen: Einerseits ist jeder unternehmerisch Tätige aufgrund der Datenschutzvorschriften verpflichtet, den Datenschutz durch Technikgestaltung zu gewähren. Da ich besonders schutzwürdige Daten verarbeite, falle ich unter Sondernormen wie z.B. das Geheimnisschutzgesetz. Das gilt nicht nur für mein Handy, sondern für sämtliche technischen Geräte. Natürlich besonders für die, die im selben Netzwerk sind bzw. sonstwie geräteübergreifend agieren. Das muss ja auch alles kompatibel miteinander sein. Ich hab mich damals extra dazu beraten lassen.

Betriebssystem wird Android sein, würde gern bei Samsung bleiben. Aufgrund von Ton-und Videoverarbeitung müssen die entsprechenden Ausstattungen gut sein. Ich brauch kein superteures Handy wie ein iPhone, aber ein bisschen mehr Arbeitsspeicher/Speicherplatz/Speicherplatzerweiterung, Prozessor und Schnittstellen sind schon wichtig. Da das jetzt komplett ungeplant kommt, habe ich mich noch gar nicht richtig über infragekommende Geräte informieren können. Ich wollte erstmal allgemein anfragen, ob und welche es Möglichkeiten es vielleicht gibt.
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 01. November 2024, 14:36:25
AnnaSusanna

Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 10:37:33Ich hatte auf den Black-Friday warten wollen. Jetzt ist heute mein Handy kaputt gegangen (Display) und ich habe die volle Summe noch nicht angespart. Die Tätigkeit ruht aktuell, ich will sie aber zum Jahresanfang wieder aufnehmen und muss vorausdenken.
Na dann warte doch auf den
https://magazin.mydealz.de/amazon-black-friday-beste-angebote-und-deals-mit-prime-13241
ZitatIn diesem Jahr könnte der Start der Amazon Black Friday Week demnach auf den 22. November fallen und die Angebote bis zum 2. Dezember 2024 laufen.
Wenn das Display natürlich so Schrott ist das du nicht mehr telefonieren kannst ist das was anderes.

MfG FN
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: Sheherazade am 01. November 2024, 14:43:02
Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 14:30:39das Geheimnisschutzgesetz

Meinst du das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen ? (https://www.gesetze-im-internet.de/geschgehg/)

Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 14:30:39Natürlich besonders für die, die im selben Netzwerk sind bzw. sonstwie geräteübergreifend agieren.

Ist das dein Netzwerk?
 
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 15:12:37
Zitat von: Fettnäpfchen am 01. November 2024, 14:36:25Na dann warte doch auf den
https://magazin.mydealz.de/amazon-black-friday-beste-angebote-und-deals-mit-prime-13241 [...]
Wenn das Display natürlich so Schrott ist das du nicht mehr telefonieren kannst ist das was anderes.
Auf den BlackFriday zu warten war der Plan. Aber das Display ist komplett schwarz und reagiert nicht mehr. Also kein Telefonieren, keine Nachrichten, kein Zugriff auf Termine und auch kein Banking, weil die Verifikation der Aufträge ja auch über Apps läuft, selbst über die Banking-Portale auf dem Desktop.
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: turbulent am 01. November 2024, 15:44:21
Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 10:37:33Da ich das Handy auch für meine Selbständigkeit nutze, bin ich gesetzlich verpflichtet, technisch auf dem neuesten Stand zu sein.
Und sobald ein neues Handy-Modell raus kommt, musst Du das sofort kaufen, sonst verstößt Du gegen ein Gesetz (welches?)? Ist ja stark. Ein Glück, dass Du das erst ab Januar brauchst.
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: TripleH am 01. November 2024, 16:48:22
Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 14:30:39Betriebssystem wird Android sein,

Dann reicht auch ein günstiges Chinahandy, z. B. von Oscal oder realme. Die sind alle kompatibel. Ich habe als Zweithandy ein Oscal, Android 13, 16 GB ROM, 128 GB RAM und bis zu 1 TB Speicher erweiterbar. Könnte alle Daten von meinem Samsung Note überspielen.

Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 14:30:39Da ich besonders schutzwürdige Daten verarbeite, falle ich unter Sondernormen wie z.B. das Geheimnisschutzgesetz.

Und da wirst du regelmäßig kontrolliert? Von wem denn?

Sorry, aber ich kann mir schlicht und einfach nicht vorstellen, dass es da tatsächlich Vorschriften gibt, was für ein Smartphone ein Selbstständiger benutzt. Honorarkraft beim Bundesnachrichtendienst wirst du ja wohl eher nicht sein.
 
 
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: turbulent am 01. November 2024, 17:56:36
Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 14:30:39Geheimnisschutzgesetz
Meinst Du das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (https://www.gesetze-im-internet.de/geschgehg/BJNR046610019.html)?

Zitat von: TripleH am 01. November 2024, 16:48:22Und da wirst du regelmäßig kontrolliert?
erst ab Januar
Jetzt könnte sie noch ein Vorgängermodell nutzen.

Wegen USt-Abzug kannst Du kein Handy kaufen, das nur die Hälfte kosten würde (aus Privatverkauf)? Ein Glück, dass ich nicht selbstständig bin, das geht nämlich weit über mein Verständnis.
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: Rotti am 01. November 2024, 18:41:48
Zitat von: AnnaSusanna am 01. November 2024, 10:37:33Jetzt ist heute mein Handy kaputt gegangen (Display) und ich habe die volle Summe noch nicht angespart. Die Tätigkeit ruht aktuell, ich will sie aber zum Jahresanfang wieder aufnehmen und muss vorausdenken. Wisst Ihr, ob das möglich ist, wenigstens als Zuschuss?
Als Betriebskosten deiner Geschäftstätigkeit bestimmt aber bestimmt kein Zuschuss ein Darlehen wäre da vorstellbar um deine Tätigkeit weiterführen zu können. Bei Darlehen nachweise, das man blank ist.
Titel: Aw: Zuschuss zu Handy (für Selbständige)?
Beitrag von: Ronald BW am 01. November 2024, 20:06:41
Wenn ich Selbständig bin habe ich mindestens 2 Handys, Smartphone, oder wie immer Telefon.
Wenn das der Laden nicht trägt bringt das nichts.
Und warum 2, 1x Geschäft, 1x Privat,
Außerdem ist bei fast jeder Selbständigkeit 1 Festnetzanschluss ratsam.
Wenn du also jetzt nicht telefonieren kannst war die Planung nichts.
Natürlich kann es mal blöd laufen und auf Pech kommt nochmal Pech.
Aber am Preis für ein Telefon kann das nicht scheitern, das ist immer unter Porto zu verbuchen.