Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: sunnie543 am 08. November 2024, 11:33:12

Titel: Brauche dringend Hilfe gegen die Familienkasse!
Beitrag von: sunnie543 am 08. November 2024, 11:33:12
Hallo Ihr Lieben,

brauche ganz dringend Hilfe erstmal zu mir: Bin alleinerziehende Mutter
(46) von 4 Kindern, war immer Berufstätig. Nun habe habe ich folgendes Problem meine Große Tochter 24 hatte ihre Leere abgebrochen und hätte darüber die Unterlagen sollen einreichen, meine Tochter wohnt in einem anderen Bundesland .Sie hatte die Unterlagen erst eingereicht als sie selbst Kindergeld beantrag hat ,hatte mehrfach dran erinnert .Natürlich war dieses zu spät muss dazusagen das meine Tochter seit ein paar Monaten eine Betreuerin hat ,für ihren Papierkram da sie krank ist und sich nicht kann selbst darum kümmern .Seit dem Auszug 2021 wurde das Kindergeld an sie abgetreten und als sie noch bei mir wohnte wurde mir das Kindergeld als einkommen vom Jobcenter angerechnet.
Nun fordert die Familienkasse das Kindergeld von ihr zurück seit Sie 18 war.9500€ Sie behalten seit März einfach 75% von meinem Kindergeld ein . Mein Widderspruch hatte keinen Erfolg .Bin seit März auf der nach einem Anwalt der mir hilft aber ohne Erfolg ,da ich leider nur einen beratungsschein habe.
Bin seit dem 11.06.24 im Privatinsolvenz. Doch die Familienkasse behält weiterhin das Kindergeld ein. Nach Rücksprache mit meinem Insolvenz Verwalter, sagte dieser mir er sei nicht mein Anwalt ,ich solle mir einen Anwalt für insolvenzrecht nehmen. auch diese suche blieb ohne Erfolg .Weiß echt nicht mehr weiter, habe das Gefühl ich renne gegen Windmühlen...vielleicht kann mir hier jemand helfen...Meine große Tochter bekommt ihr ganz normales Kindergeld...Mir wird weiterhin 50% meines Kindergeldes einbehalten und ich kann nichts dagegen tun!

Bin dankbar für jeden Rat.   
Titel: Aw: Brauche dringend Hilfe gegen die Familienkasse!
Beitrag von: Fettnäpfchen am 09. November 2024, 16:31:35
sunnie543

Zitat von: sunnie543 am 08. November 2024, 11:33:12Bin dankbar für jeden Rat.
Das ist überhaupt nicht meine Materie aber vllt. hilft der Link weiter um einen RA zu finden.
Suche nach Rechtsanwälten und Beratungsstellen (http://hartz.info/index.php?topic=62514.0)

Suche bei Tacheles e.V. nach Rechtsanwalt, Beratungsstelle, Erwerbslosen- oder Sozialhilfeinitiative, Ämterbegleitung
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/

MfG FN
Titel: Aw: Brauche dringend Hilfe gegen die Familienkasse!
Beitrag von: Sheherazade am 09. November 2024, 17:54:21
Zitat von: sunnie543 am 08. November 2024, 11:33:12meine Große Tochter 24 hatte ihre Leere abgebrochen

Wann?

Zitat von: sunnie543 am 08. November 2024, 11:33:12Nun fordert die Familienkasse das Kindergeld von ihr zurück seit Sie 18 war.9500€

Wie lange hat sie denn Kindergeld über die Abtretung für sich bekommen? Wenn du wusstest, dass sie die Ausbildung abgebrochen hat, hättest du die Abtretung auch widerrufen können.
 
Und natürlich bekommt sie für ihr Kind das Kindergeld normal weiter und bei dir als ehemalige Kindergeldberechtigte für deine Tochter wird das unrechtmäßig bezogene Kindergeld zurückgefordert bzw. einbehalten.
 
Titel: Aw: Brauche dringend Hilfe gegen die Familienkasse!
Beitrag von: sunnie543 am 11. November 2024, 17:23:00
Sie hat 22 die Leere abgebrochen,23 eine neue begonnen sie hat die Leere abgebrochen und ist bei mir auszogen. Sie hatte trozdem anspruch auf Kindergeld ,Sie hätte müssen nur die Bescheinigung vom Arbeitsamt abgeben. Da sie in einem anderen Bundesland lebt konnte ich das auch nicht überprüfen ob sie es getan hat, sie sagte mir 100mal das sie das erledigt hat...war aber nicht ...sie ist krank...aber warum muss ich dann 9500€ Kindergeld von ihr zurück bezahlen obwohl es mir in der Zeit wo sie beim mir vom Jobcenter angerechnet wurde ...durch die Pfändung von der Familienkasse musste ich ins Insolvenz und trotz Insolvenz pfändet die Familienkasse (forderung ist mit im Insolvenz) immer weiter ...ich weis echt nicht mehr weiter Wohngeld wurde am 12.06 beantrag und ist immer nocht nicht fertig.
Sorry wenn Rechtschreibefehlen drin sind ,aber ich habe keine Nerven mehr1 
Titel: Aw: Brauche dringend Hilfe gegen die Familienkasse!
Beitrag von: TripleH am 11. November 2024, 17:36:31
Zitat von: sunnie543 am 11. November 2024, 17:23:00warum muss ich dann 9500€ Kindergeld von ihr zurück bezahlen obwohl es mir in der Zeit wo sie beim mir vom Jobcenter angerechnet wurde

Weil du die Kindergeldberechtigte warst und es auch erhalten hast. Dass es beim Jobcenter angerechnet wurde, ist wieder ein völlig anderes Gesetz.

Zitat von: sunnie543 am 11. November 2024, 17:23:00trotz Insolvenz pfändet die Familienkass

Sie pfändet nicht, sondern rechnet auf. Ein völlig legitimer Vorgang.
 
Titel: Aw: Brauche dringend Hilfe gegen die Familienkasse!
Beitrag von: Sheherazade am 11. November 2024, 18:05:43
Zitat von: sunnie543 am 11. November 2024, 17:23:00Sie hat 22 die Leere abgebrochen,23 eine neue begonnen sie hat die Leere abgebrochen und ist bei mir auszogen.

Ich kenne die Bescheinigungen auch von meinen 4 Kindern, deine Tochter hätte die nur unterschreiben brauchen, du hättest das ausfüllen und abschicken können. Und das hättest du doch bestimmt durchsetzen könnnen, solange sie bei dir gewohnt hat. Wenn die Familienkasse das Kindergeld seit ihrem 18. Geburtstag zurück fordert, habt ihr zu keinem Zeitpunkt das Formular abgegeben, auch nicht als sie volljährig wurde.
 
Titel: Aw: Brauche dringend Hilfe gegen die Familienkasse!
Beitrag von: Sensoriker am 11. November 2024, 18:24:40
Bei der Summe kann was so nicht stimmen. Wenn das seit ihrem 18 zurückgefordert wird wäre die Summe wesentlich höher.
Da müssen Zeiten dazwischen sein die von der Familienkasse anerkannt wurden.
Hast du das soweit überprüft und die Summe stimmt?

Gegen die Aufrechnung kannst du nicht wirklich was unternehmen. Das KG wurde ausbezahlt und du als Kindergeldberechtigte bist nun mal dafür haftbar.
Das einzige was du machen könntest wäre das Geld von deiner Tochter zurück zu fordern.

Das das JC das KG anrechnet als sie bei dir wohnte ist richtig. Ab dem Zeitpunkt des Auszugs nicht mehr solange du dem JC nachgewiesen hast, dass es an sie weitergeleitet/abgetreten wurde.
Das die FK das jetzt zurückfordert ändert daran auch leider nichts mehr.