Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Unwissender am 10. November 2024, 10:11:22

Titel: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Unwissender am 10. November 2024, 10:11:22
Es gibt Probleme mit dem Fortzahlungsantrag und hätte gerne eure Meinung und Ratschläge!

Es wurde Mitte Oktober ein Fortzahlungsantrag gestellt (das alte Bürgergeld endet am 30.11.2024) und alles erforderliche beigefügt! Jetzt kam schon zum 2.! Mal die Aufforderung zur Mitwirkung in dem u.a. ein Kontoauszug eines Tagesgeldkontos gefordert wird. Da dieser immer erst am Jahresende verfügbar ist und stets nachgereicht wurde, wurde ein Screenshot der Einzahlungen samt Kontostand übermittelt! Außerdem gehen alle Zahlungen (Ein, und Ausgänge) auf das Referenzkonto (Girokonto, dessen Auszüge ohnehin vorliegen. Frage: Muss das JC diese Screenshot akzeptieren

Des weiteren wird ein Auszug von einem Kreditkonto verlangt, das im Oktober (weil seit August Gebühren verlangt werden) ausgeglichen und geschlossen wurde. Ich hatte mitgeteilt das es dazu keine Auszüge gibt und auch keinen Nachweis (Schriftverkehr, Bestätigung etc) über die Schließung gibt!
Meiner Meinung nach ist dies auch gar nicht relevant, das die Zahlungen an das Konto (wo der Kredit der drauf war) aus den Auszügen (vom Giro) hervorgehen, die dem JC vorliegen! Außerdem bin ich der Meinung, das dies dem JC auch gar nichts angeht, wofür die ausgehenden Zahlungen verwendet werden! Lieg ich das richtig?

Das habe ich auch so diktiert und wurde so ans JC geschickt! Jetzt besteht halt Sorge, dass das nicht genügt und sie die Weiterzahlung mangelnder Mitwirkung (o.ä.) verweigern!

Ist die Sorge berechtigt?
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Lektor am 10. November 2024, 20:25:44
Hast Du keine Bankfiliale in Deiner Nähe, wo das Tagesgeldkonto existent ist? Die drucken Dir einen Auszug mit Zeitfilter für die geforderten 3 Monate aus.

Einen Screenshot müssen sie nicht akzeptieren.

Wenn das Kreditkonto über das Girokonto ausgeglichen wurde, ist dieses eigentlich über die Auszüge des Girokontos nachvollziehbar. Die Bank kann Dir aber auch hierfür Ausdrucke erstellen.

Gruß
Lektor
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Rotti am 10. November 2024, 23:12:36
Zitat von: Unwissender am 10. November 2024, 10:11:22Es wurde Mitte Oktober ein Fortzahlungsantrag gestellt (das alte Bürgergeld endet am 30.11.2024) und alles erforderliche beigefügt! Jetzt kam schon zum 2.! Mal die Aufforderung zur Mitwirkung in dem u.a. ein Kontoauszug eines Tagesgeldkontos gefordert wird. Da dieser immer erst am Jahresende verfügbar ist und stets nachgereicht wurde, wurde ein Screenshot der Einzahlungen samt Kontostand übermittelt!
reiche das ein und schreibe dazu wenn sie einen Kontoauszug des Tageskontos wollen das die Bank eine Gebühr verlangt und du dann einen Antrag auf Erstattung dieser Kosten verlangst. Zinsen musst du sowieso melden aber 100€ Zinsen werden das ja nicht sein im Jahr oder ?
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Unwissender am 11. November 2024, 10:41:26
Es handelt sich der Bank mit dem Tagesgeldkonto um die ING-Diba! Da gibt es nur am Ende des Jahres einen Kontoauszug! Nicht zwischendurch auch nicht gegen Gebühr) Es war nie ein Problem, da alles aus den vorliegenden Kontoauszügen (Referenzkonto) hervorgeht! Da gibt es bekanntlich keine Filiale (in der Nähe)!
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: jens123 am 11. November 2024, 10:54:08
Zitat von: Unwissender am 11. November 2024, 10:41:26Es handelt sich der Bank mit dem Tagesgeldkonto um die ING-Diba! Da gibt es nur am Ende des Jahres einen Kontoauszug! Nicht zwischendurch auch nicht gegen Gebühr) Es war nie ein Problem, da alles aus den vorliegenden Kontoauszügen (Referenzkonto) hervorgeht! Da gibt es bekanntlich keine Filiale (in der Nähe)!

"Ihren Kontostand und Ihre Kontoumsätze sehen Sie in der App Banking to go oder im Internetbanking.

    Loggen Sie sich ein.
    Klicken Sie bei  ,,Meine Konten" auf Ihr gewünschtes Konto.
    Zum Beispiel das Extra-Konto.
    Sie gelangen direkt in die Umsatzanzeige.
    Klicken Sie auf einen einzelnen Umsatz.
    Dann bekommen Sie mehr Informationen darüber.

Der angezeigte Kontostand ist tagesaktuell.
Die angezeigten Kontoumsätze reichen bis zu 390 Tage zurück.
In Internetbanking können Sie zusätzlich Filter setzen und einen bestimmten Zeitraum auswählen.


So speichern Sie die Umsatzanzeige auf Ihrem Computer

    Klicken Sie am Seitenende auf ,,Exportieren".
    Speichern Sie Ihren Kontostand und die Umsätze als Datei."
https://www.ing.de/sparen-anlegen/sparen/tagesgeld/kundenservice/

Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Unwissender am 13. November 2024, 10:24:44
Genau das wurde gemacht und ein Screenshot davon erstellt. Zu ersehen ist der aktuelle Kontostand, wie die gewünschten Umsätze der letzten Monate! Doch das reicht ihr nicht, sie will einen Kontoauszug!  :wand:
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: I bims am 13. November 2024, 11:56:05
Warum machst du das auch als Screenshot? Einfach als PDF speichern und dem Antrag anhängen. Mache ich selbst so und wurde noch nie beanstandet. Das ist ja quasi ein digitaler Kontoauszug.
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Sheherazade am 13. November 2024, 12:23:53
Zitat von: Unwissender am 13. November 2024, 10:24:44ein Screenshot

Dürfte allgemein nicht als Ersatz für einen Kontoauszug angesehen werden. Dein Bankingprogramm hat sicherlich die Funktion, dir die Umsatzanzeige (für Girokonto und/oder Tagesgeldkonto) für einen wählbaren Zeitraum als Pdf auszuwerfen. Das dann ausdrucken oder online einreichen - je nachdem wie du es machen willst.
 
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: turbulent am 13. November 2024, 16:09:46
Zitat von: Unwissender am 11. November 2024, 10:41:26bekanntlich
Erwartest Du echt, dass sich alle mit Deiner Bank auskennen? Warum?
 
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Unwissender am 14. November 2024, 11:33:10
Zitat von: I bims am 13. November 2024, 11:56:05Warum machst du das auch als Screenshot? Einfach als PDF speichern und dem Antrag anhängen. Mache ich selbst so und wurde noch nie beanstandet. Das ist ja quasi ein digitaler Kontoauszug.

Wurde doch so gemacht! Ob jetzt als Bilddatei oder als Textdatei dürfte doch egal sein! Aber nein, es werden Kontoauszüge verlangt (obwohl seit Jahren immer ein Screenshot mit Kontostand und Buchungen eingereicht wurde und es immer akzeptiert wurde)!
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Sheherazade am 14. November 2024, 11:47:10
Zitat von: Unwissender am 14. November 2024, 11:33:10Ob jetzt als Bilddatei oder als Textdatei dürfte doch egal sein!

Das ist nicht immer egal. Aber ich habe jetzt deinen Eingangsbeitrag noch mal langsam gelesen. Es ist noch gar nichts passiert? Du hast nur Sorge, dass da irgendwas nicht akzeptiert wird? Da muss sich jetzt niemand den Kopf drüber zerbrechen, warte einfach erstmal ab.
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Unwissender am 29. November 2024, 10:50:20
So jetz ist es soweit! kein Bescheid, kein Geld! Da ich erweiterte Briefankündigung aktiviert habe, weiss ich das heute und morgen keine Post vom JC kommt!
Wobei der Bescheid wäre mir nicht so wichtig, es nur kein Geld da! Jetzt warte ich noch bis morgen (evtl. kommt das Geld heute nicht an) glaub es aber nicht, da kein Bescheid, gegen den (bei Ablehnung - den Grund würde ich gerne wissen) ich vergehen kann!

Was tun? In diesem Monat kommen auch noch Weihnachtsferien, das dauert alles ewig, wenn ich klagen muss!  :weisnich: -
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Sheherazade am 29. November 2024, 11:01:06
Zitat von: Unwissender am 29. November 2024, 10:50:20Was tun?

Persönlich oder telefonisch oder per Mail mal nachfragen anstatt sich Gedanken über eine Klage zu machen?
 
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Rotti am 29. November 2024, 15:55:35
Zitat von: Unwissender am 13. November 2024, 10:24:44Doch das reicht ihr nicht, sie will einen Kontoauszug! :wand:
man kann ja nur das geben was hat den Jahresabchluss Sonderwünsche müssen extra bezahlt werden da können auch schon 5 Euro von deiner Bank verlangt werden.
Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Kopfbahnhof am 29. November 2024, 16:23:03
Zitat von: Unwissender am 29. November 2024, 10:50:20Was tun?
Beim JC anrufen und Betrieb machen.

Hast du es so gemacht wie in Antwort 7?

Ist bei mir auch so, die möchten einen Ausdruck oder per PDF, auch als Mail im Anhang geht hier noch.

Was eigentlich kein Problem sein dürfte, jährliche Kontoauszüge, da ist aber nicht Festgeld mit gemeint?
Hier gibt es beim Tagesgeld alle 3 Monate einen Auszug evtl. denkt das JC es sei auch bei dir so?
Möglich es gibt nichts Neues von deiner Bank so lange der Kontostand exakt gleich bleibt?

Auch wenn es nur einen gibt, online kann man sich doch einen Ausdruck machen?
Gerade beim Tagesgeld kann sich der Kontostand ja auch schnell ändern, wie beim Girokonto.

Titel: Aw: Schikane vom JC wegen Fortzahlungsantrag
Beitrag von: Unwissender am 30. November 2024, 10:16:04
Man kann monatlich oder 1/4 jährlich keinen Auszug im PDF ausgeben!
Der Screenshot (alle Buchungen des verlangen Zeitraums sowie der aktuelle Kontostand sind darauf zu sehen) hat bislang jedes Jahr gereicht!
Ich habe ja sogar angeboten, den Jahresauszug (liegt ab 2. Januar bereit) nachzureichen! Was ich eh eh jedes Jahr mache!
Mir ist auch schleierhaft, wozu das gut sein soll, wenn alles aus den vorliegenden Kontoauszügen hervorgeht!

Anrufen bringt nix, weil man nur in einem Callcenter landet, dort sein Anliegen vortragen kann und heisst es der/die SB meldet sich! Passiert aber i.d.R. nicht!
 
Persönlich geht auch nicht, weil es erstens eine Weltreise für mich bedeuten und noch weiter Kosten verursachen würde und zweitens ohne Termin nicht an der Security vorbeikommt!

Wenn jetzt ein Bescheid kommen würde und ich Widerspruch (WS) dagegen einlegen müsste, kommt dann noch mal eine Anhörung oder wird gleich auf den WS geantwortet?