Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: GünsTiger am 19. November 2024, 04:54:51

Titel: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: GünsTiger am 19. November 2024, 04:54:51
Liebe Forumsmitglieder,

ein Bekannter berichtet mir, dass er jeden Montag beim Jobcenter erscheinen muss, um seine "berufliche Situation" zu besprechen. Bei diesen Terminen werden ihm regelmäßig Jobs im Niedriglohnbereich aufgedrängt (z.B. Taxi, Paketdienst, Baustellenhilfe), obwohl er auf 600€-Basis in der Gastronomie fest angestellt ist.
Ist das so in Ordnung? Ich meine insbesondere die wöchentliche "Vorladung"?
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: turbulent am 19. November 2024, 05:59:59
Ohne jeden Hintergrund erwartest Du eine seriöse Antwort?
Stell doch mal die letzten drei bis vier Einladungsschreiben hier ein.
Dass jemand, der schon Teilzeit "in der Gastronomie" arbeitet, keine Vollzeitstelle annimmt, obwohl er das könnte/möchte, klingt - auch hier ohne Hintergrund - erst mal komisch.

Falls ein Bekannter Hilfe möchte, kann er sich hier ja melden.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: GünsTiger am 19. November 2024, 06:27:58
Es gibt keine Einladungsschreiben und somit auch keinen weiteren "Hintergrund". Es wird auch keine Vermittlung in Vollzeit abgelehnt. Im Gegenteil. Er ist froh, einen Job in seiner Branche und in seinem Aufgabenfeld gefunden zu haben und wird dort auch nicht zum Mindestlohn verheizt. Die Vermittlungsversuche in "unterqualifizierte" Jobs ohne jeglichen Plan mutet dennoch seltsam an.
Die Frage lautet lediglich, ob solche wöchentlichen "Vorladungen" in Ordnung gehen.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Birgit63 am 19. November 2024, 07:43:42
Ein Job auf 600 Eurobasis ist nunmal kein Vollzeitjob. Wenn der Chef nicht gewillt ist, die Stundenzahl so zu erhöhen, dass er nicht mehr auf Sozialleistungen angewiesen ist, dann muss er mit den Vorladungen und Stellenangeboten leben und sich natürlich auch auf diese bewerben, sonst wird es Sanktionen geben. Ein 600 Eurojob entbinden ein nicht von der Bewerbungspflicht.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: OLD-MAN am 19. November 2024, 08:27:07
Wenn es .....

Zitat von: GünsTiger am 19. November 2024, 06:27:58keine Einladungsschreiben

gibt, wie wird dein Bekannter denn .....

Zitat von: GünsTiger am 19. November 2024, 06:27:58wöchentlichen "Vorladungen"

?
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Sheherazade am 19. November 2024, 08:28:24
Zitat von: GünsTiger am 19. November 2024, 06:27:58Die Frage lautet lediglich, ob solche wöchentlichen "Vorladungen" in Ordnung gehen.

Dafür wird es einen Grund geben, möglich sind viele. 2 mögliche Gründe: Dein Bekannter hat keinen festen Wohnsitz und/oder es fällt da jemandem massiv auf, dass dein Bekannter in Anbetracht des Fachkräftemangels (ja, auch oder gerade in der Gastronomie) ohne Grund nur 10 oder 11 Stunden in der Woche arbeitet.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Ronald BW am 19. November 2024, 17:12:44
Wäre auch hilfreich zu wissen was der Bekannte in der Gastronomie arbeitet.
Da gibt es ja mindestens 5-10 Möglichkeiten.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 19. November 2024, 18:40:59
GünsTiger

Zitat von: GünsTiger am 19. November 2024, 06:27:58Es gibt keine Einladungsschreiben und somit auch keinen weiteren "Hintergrund".
Zitat von: GünsTiger am 19. November 2024, 04:54:51dass er jeden Montag beim Jobcenter erscheinen muss, um seine "berufliche Situation" zu besprechen. Bei diesen Terminen werden ihm regelmäßig Jobs im Niedriglohnbereich aufgedrängt (z.B. Taxi, Paketdienst, Baustellenhilfe), obwohl er auf 600€-Basis in der Gastronomie fest angestellt ist. Ist das so in Ordnung? Ich meine insbesondere die wöchentliche "Vorladung"?
Nein und nein

Wieso geht er da überhaupt ohne Einladung hin, szeht da in einem Kooperationsplan so?

MfG FN
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: GünsTiger am 20. November 2024, 06:24:28
Er hat mündlich einen festen, wöchentlichen Termin zugewiesen bekommen. Bei Nichterscheinen wurden ihm Sanktionen angedroht.
Sein Chef hat eine Aufstockung der Stunden angekündigt, hat aber dafür das Geld im Moment nicht.
Für ihn ist es völlig in Ordnung, sich weiter zu bewerben.
Mit jahrelanger Berufserfahrung hätte er halt gerne Jobangebote aus seiner Branche.
Er kann halt nicht nachvollziehen, warum er stur jeden Montag persoenlich beim Jobcenter erscheinen soll und die Angebote sich nur zwischen Taxi/Uber/Bolt und DHL/DPD/Hermes bewegen. Eine Antwort hierzu ist ihm das Jobcenter bislang schuldig geblieben.
Wärt Ihr gerne in dieser Situation?
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: OLD-MAN am 20. November 2024, 07:56:27
Zitat von: GünsTiger am 20. November 2024, 06:24:28Er hat mündlich einen festen, wöchentlichen Termin zugewiesen bekommen

Dann soll er einfach den/die nächsten Termine platzen lassen und abwarten, was passiert. Ohne etwas Schriftliches kann der/die SB keine Termine vereinbaren, keine, die sanktionsgefährdend wären!
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Sheherazade am 20. November 2024, 08:33:21
Zitat von: GünsTiger am 20. November 2024, 06:24:28Mit jahrelanger Berufserfahrung hätte er halt gerne Jobangebote aus seiner Branche.

In der Gastronomie sollte doch was zu bekommen sein, verstehe ich nicht. Und vielleicht hilft ja auch etwas mehr Eigeninitiative.
 
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 20. November 2024, 12:34:43
GünsTiger

Zitat von: GünsTiger am 20. November 2024, 06:24:28Er hat mündlich einen festen, wöchentlichen Termin zugewiesen bekommen. Bei Nichterscheinen wurden ihm Sanktionen angedroht.
Dem Beitrag von
Zitat von: OLD-MAN am 20. November 2024, 07:56:27Dann soll er einfach den/die nächsten Termine platzen lassen und abwarten, was passiert. Ohne etwas Schriftliches kann der/die SB keine Termine vereinbaren, keine, die sanktionsgefährdend wären!
kann ich da nur zustimmen!

Zitat von: GünsTiger am 20. November 2024, 06:24:28Er kann halt nicht nachvollziehen, warum er stur jeden Montag persoenlich beim Jobcenter erscheinen soll und die Angebote sich nur zwischen Taxi/Uber/Bolt und DHL/DPD/Hermes bewegen. Eine Antwort hierzu ist ihm das Jobcenter bislang schuldig geblieben. Wärt Ihr gerne in dieser Situation?
Dann soll er sich mal "Balls" wachsen lassen anstatt so gutgläubig da jeden Montag aufzuschlagen und dann sich darüber "aufzuregen".
Und sämtliche VV hat das JC schriftlich zu versenden und nicht den Weg der wöchentl. Einladung zu beschreiten.
Das er von so einem SB keine Antwort bekommt ist klar und selbst eine Fahrtkostenerstattung kann er nicht beantragen da es ja keine schriftl. Einladungen gibt.
Ich würde nie in diese Situation kommen da ich meine Rechte und die Pflichten des JC einigermaßen kenne.

Da noch was für deinen Kumpel, dass durchaus dafür sorgen kann das ihm die angesprochenen Eier wachsen können:
Ratgeber nicht nur für Neulinge
Welche Dokumente & Nachweise darf das JobCenter fordern? (http://hartz.info/index.php?topic=32844.0)
GOLDENE REGELN für den JobCenter-Alltag (http://hartz.info/index.php?topic=43.msg45#msg45)
Alltagstipps für den Umgang mit dem Leistungsträger (http://hartz.info/index.php?topic=11507.msg99323#msg99323)
Kommunikation mit dem JC: Nur schriftlich auf dem Postwege - Nicht per Telefon!! (http://hartz.info/index.php?topic=39225.0)
Nicht ohne Beistand zur Arge (http://hartz.info/index.php?topic=319.0)

MfG FN
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: TripleH am 20. November 2024, 13:14:18
Vielleicht sind diese festen Termine aber keine Meldetermine, sondern eine Maßnahme, die eben einmal wöchentlich stattfindet. Ohne Unterlagen zu sehen oder Informationen aus erster Hand ist jeder Ratschlag ein Risiko.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 20. November 2024, 15:54:21
TripleH

Zitat von: TripleH am 20. November 2024, 13:14:18Vielleicht sind diese festen Termine aber keine Meldetermine, sondern eine Maßnahme, die eben einmal wöchentlich stattfindet.
Was soll denn das für eine Maßnahme sein und wie soll die dem TE bei seiner berufl. Situation weiterhelfen können.
Da du als SB ja vom Fach bist wirst du bestimmt die eine oder andere Maßnahme benennen können bei der man wöchentlich im JC aufschlagen muss. Das wäre doch mal was wo man wieder dazu lernen kann. Mir selber ist so eine Maßnahme noch nicht untergekommen aber möglich ist ja so ziemlich alles.

GünsTiger
ZitatOhne Unterlagen zu sehen oder Informationen aus erster Hand ist jeder Ratschlag ein Risiko.
Schau doch mal ob du uns entsprechende Infos zukommen lassen kannst!

MfG FN
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Birgit63 am 20. November 2024, 16:02:31
Hier bleibt aber immer noch die Frage offen, warum dein Kumpel keinen anderen Job in der Gastronomie bekommt. Bei uns steht an fast jedem Restaurant "Personal gesucht" dran. Er kann nicht einfach warten, bis ihm der Chef einen Vollzeitjob auf dem Silbertablett serviert.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: TripleH am 20. November 2024, 18:26:30
Zitat von: Fettnäpfchen am 20. November 2024, 15:54:21Was soll denn das für eine Maßnahme sein und wie soll die dem TE bei seiner berufl. Situation weiterhelfen können.

Eine jobcenterinterne Coachingmaßnahme z. B. In meinem JC gibt es sowas, nachdem einige Vermittler/Fallmanager zu Coaches weiter gebildet wurden.


 
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 21. November 2024, 15:56:11
TripleH

Zitat von: TripleH am 20. November 2024, 18:26:30Eine jobcenterinterne Coachingmaßnahme z. B. In meinem JC gibt es sowas, nachdem einige Vermittler/Fallmanager zu Coaches weiter gebildet wurden.
Okay und Danke!
Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm (also im Kopf), dass ist dann das wo einem der SB alles mögliche vorschreiben kann und man sich an so ziemlich alles halten muss was ein SB von einem verlangt. Hab ich das einigermaßen richtig in Erinnerung?

Zitat von: Fettnäpfchen am 20. November 2024, 15:54:21Schau doch mal ob du uns entsprechende Infos zukommen lassen kannst!
Dann warten wir mal ab ob da nochmal was kommt damit man optimal(er) weiterhelfen kann.

MfG FN
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: TripleH am 21. November 2024, 18:07:40
Zitat von: Fettnäpfchen am 21. November 2024, 15:56:11dass ist dann das wo einem der SB alles mögliche vorschreiben kann und man sich an so ziemlich alles halten muss

Eigentlich gehört es zur ganzheitlichen Betreuung und soll nach Konzept freiwillig sein. Aber, um das Risiko der Verweigerung abschätzen zu können, fehlen eben schlichtweg die notwendigen Informationen.
 
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: GünsTiger am 24. November 2024, 15:08:43
Update: Das Ganze ist meinem Bekannten wohl als Maßnahme verkauft worden, entspricht aber nicht der Maßnahmebeschreibung.
Der Folgetermin wurde nun von meinem Bekannten schriftlich abgesagt, weil sich der Gespraechsinhalt der "Vorladungen" nicht mit der Maßnahmebeschreibung deckt.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: turbulent am 24. November 2024, 15:10:43
Viel Glück.
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 25. November 2024, 16:36:13
GünsTiger

Zitat von: GünsTiger am 24. November 2024, 15:08:43Update: Das Ganze ist meinem Bekannten wohl als Maßnahme verkauft worden, entspricht aber nicht der Maßnahmebeschreibung.
und was hat das jetzt mit dem Eröffnungsthema zu tun?
Zitat von: GünsTiger am 19. November 2024, 04:54:51ein Bekannter berichtet mir, dass er jeden Montag beim Jobcenter erscheinen muss, um seine "berufliche Situation" zu besprechen. Bei diesen Terminen werden ihm regelmäßig Jobs im Niedriglohnbereich aufgedrängt (z.B. Taxi, Paketdienst, Baustellenhilfe), obwohl er auf 600€-Basis in der Gastronomie fest angestellt ist. Ist das so in Ordnung? Ich meine insbesondere die wöchentliche "Vorladung"?
und im Rest vom Thema ist nicht ein Wort dass es um eine Maßnahme geht oder der Zusammenhang zu einer Maßnahme fest zu stellen wäre.

MfG FN
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: TripleH am 25. November 2024, 21:56:13
Zitat von: Fettnäpfchen am 25. November 2024, 16:36:13und im Rest vom Thema ist nicht ein Wort dass es um eine Maßnahme geht oder der Zusammenhang zu einer Maßnahme fest zu stellen wäre

??? Ich hatte vermutet, dass es eine Maßnahme ist und wir hatten doch sogar darüber diskutiert. Ist doch nett vom TE, dass er das jetzt klar stellt, wobei die Formulierung "verkauft worden" ja jetzt auch wieder nicht eindeutig ist...
 
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Fettnäpfchen am 26. November 2024, 15:58:17
Zitat von: TripleH am 25. November 2024, 21:56:13Ist doch nett vom TE, dass er das jetzt klar stellt, wobei die Formulierung "verkauft worden" ja jetzt auch wieder nicht eindeutig ist...
Nett schon, ja und dann wieder wischiwaschi.
Naja wir sind ja erst bei Seite 2 mal schauen wo wir landen bis mal eine eindeutige Ansage kommt.
Scheint ja Standard geworden zu sein drumherum zu schreiben.

MfG FN
Titel: Aw: Wöchentliche “Vorladung” beim Jobcenter
Beitrag von: Hamburger 171189 am 27. November 2024, 23:02:02
 :smile:
Versuche mal, ob Du eine Vertrauensperson zu den woechentlichen Terminen
mitnehmen kann.
Am besten gleich Gedaechtnisprotokoll oder vor Ort Steno Mitschrift.

Oder frage mal nach der gesetzlichen Grundlage dieser Aktionen.
( Sozialanwalt...Mitglied im SOVD oder VDK....)

Gruss aus Hamburg