Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: omeira am 19. November 2024, 11:12:46

Titel: Sozialamt verlangt Kontoauszüge bei Nebenkostenabrechnungsguthaben
Beitrag von: omeira am 19. November 2024, 11:12:46
Ich bin Frührentnerin aufgrund Krankheit und bekomme aufstockende Grundsicherung.
Da ich letztes Jahr noch bis September beim Arbeitsamt war, hat sich meine Betriebskostenabrechnung mit dem Ende ALG/ Beginn Rente /Grundsicherung überschnitten, das AAmt hat die nicht abgerechnet.

Ich habe nun die Abrechnung vom letzten Jahr ans Sozialamt geschickt, ich hatte ein Guthaben von 228 euro und habe Ihr gesagt, das ich das Geld erhalten habe vom Vermieter, und sie soll es verrechnen.
Jetzt will sie trotzdem Kontoauszüge sehen, das ich die Zahlung erhalten habe.
 Ich war vorher beim Jobcenter und habe meine BKA eingeschickt, und dort wurde das Geld normal verrechnet, keiner hat mich kontrolliert und nochmal nach Kontoauszügen gefragt. Ist das Schikane oder ist das erlaubt? Danke schonmal für Eure Hilfe, viele Grüsse
Titel: Aw: Sozialamt verlangt Kontoauszüge bei Nebenkostenabrechnungsguthaben
Beitrag von: Sheherazade am 19. November 2024, 11:27:42
Das Sozialamt ist in manchen Dingen etwas pingeliger als das Jobcenter, erst recht, wenn sich Zuständigkeiten überschneiden. Schikane ist das nicht, die wollen nur genau wissen, wann das Geld bei dir angekommen ist.
Titel: Aw: Sozialamt verlangt Kontoauszüge bei Nebenkostenabrechnungsguthaben
Beitrag von: omeira am 19. November 2024, 12:02:51
Ok, vielen Dank für Ihre Antwort, dann weiss ich Bescheid;))