Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Rotti am 23. November 2024, 23:15:58

Titel: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: Rotti am 23. November 2024, 23:15:58
Sehr geehrter Herr Müller, mein Name ist Wolfgang R., ich benötige 65 Jahre und beziehe noch bis November ein Erwerbsminderungsrente.
Warum werden kranke Menschen mit so einer niedrigen Rente bestraft, als wäre man selber daran Schuld. Es ist eigentlich alles andere ein fairer und gerechter Staat! Den Glauben an Gerechtigkeit habe ich längst verloren. Und es wird immer von Kürzungen gesprochen, aber nur bei denen die eh nicht viel haben im Allgemeinen was für Bürgergeldempfänger auch betrifft!
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/sascha-mueller-0/fragen-antworten/warum-muessen-viele-rentnerinnen-mit-deutlich-weniger-als-1300eu-netto-leben-wie-ich-wolfgang-r 
Fragen Sie Ihre Abgeordneten und Kandidierenden
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: Schwerbehinderter01 am 25. November 2024, 08:50:45
Die Frage ist berechtigt. Nur entweder bekommst du eine allgemeine Antwort oder es wird gar nicht geantwortet.
Zu deiner Frage: Es gibt für Rentner/Rentnerinnen ein Zusatzgeld auf Antrag beim Grundsicherungsamt (Sozialamt), falls die EM oder die Altersrente, nicht reicht. Diese wird mit Grundsicherung im Alter oder bei Schwerbehinderung aufgestockt und meistens um den Betrag, den derjenige/diejenige als Warmmiete bezahlen muss. Beispiel (so wurde das mir mal von einer Sozialamtsmitarbeiterin gesagt):
Du bekommst 900 € Grundrente oder Altersrente Brutto und sollst 600 € Warmmiete zahlen. Dann werden dir zur Begleichung der Miete, diese 600 € als Grundsicherung im Alter bzw. Schwerbehinderung, gezahlt.
Alles weitere wie Strom, Versicherungen, Reparaturkosten für PKW usw. bezahlst du weiterhin von der (jetzt durch KV und PV geminderten) Altersrente. Ich hoffe, es wird von dir verstanden?
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: Quinky am 25. November 2024, 10:39:53
Schwerbehindeter:

Deine Antwort ist nicht so ganz richtig. Es wird nicht die komplette Warmmiete bezahlt, sondern nur die Differenz zwischen Grundsicherung und Einkommen, d.h.
Regelsatz plus Miete plus evtl. Mehrbedarfe minus Nettorente minus Freibeträge (Hausrat-, Haftpflicht- Vers.).
Die Differenz davon wird als Grundsicherung ausgezahlt.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: orpheus am 25. November 2024, 11:42:51
Renten orientieren sich nunmal am Verdienst aus dem Arbeitsleben. Wer vor seiner Erwerbsunfähigkeit (also in der Regel in jungen oder mittleren Jahren) nur wenig verdient hat, wird auch bei Hochrechnung auf das Renteneintrittsalter keine hohe Rente erhalten können. Würde er übrigens auch nicht, wenn er bei ähnlichem Verdienst durchgearbeitet hätte bis zum regulären Renteneintritt. Da ist überhaupt nichts ungerechtes dran oder gar eine Bestrafung.
Wenn das Geld nicht reicht, gibt es Sozialhilfe oder Grundsicherung zum Aufstocken wie für jeden anderen Menschen auch, der bedürftig ist.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: selbiger am 25. November 2024, 12:55:28
Zitat von: orpheus am 25. November 2024, 11:42:51Wenn das Geld nicht reicht, gibt es Sozialhilfe oder Grundsicherung zum Aufstocken

ja und ab da beginnt eine gewisse ungerechtigkeit..die jeder für sich ausmalen kann wie er will..auch wenn dieser nicht viel verdient hatte..wird er in gewisser weise doch bestraft..man rechnet alles einkommen an..damit dieser nicht mehr und weniger hat als jemand der noch viele jahre seine rente aufbauen kann..und somit die summe an sich ändern kann..ein eu rentner bekommt seine summe und dan ist schluss..irgendwie also bestraft als wenn der selber schuld hat das er eu renter zu sein..ich weis..das ist sehr schwer zu akzebtieren..
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: orpheus am 25. November 2024, 13:49:42
Komische Auffassung von Strafe, wenn jemand soviel Rente bekommt, als hätte er sein Leben lang gearbeitet.
Wieviel soll deiner Meinung nach denn ein EU-Rentner kriegen? Und wie erklärst du dann einem "normalen" Rentner, der nicht sonderlich gut verdient hat, warum er trotz jahrzehntelanger Arbeit weniger kriegt als einer, der nach ein paar Jahren schon aufhören mußte?
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: peter_m am 25. November 2024, 13:51:19
Zitat von: selbiger am 25. November 2024, 12:55:28
Zitat von: orpheus am 25. November 2024, 11:42:51Wenn das Geld nicht reicht, gibt es Sozialhilfe oder Grundsicherung zum Aufstocken

ja und ab da beginnt eine gewisse ungerechtigkeit..die jeder für sich ausmalen kann wie er will..

Man könnte auch sagen, dass es ungerecht ist, wenn immer nur Bedürftigen gegeben wird. Die anderen müssen für sich selbst sorgen.
Man braucht schon einen Ausgleich zwischen denen, die bekommen und denen, die geben.
Man darf die Rundumversorgung nicht übertreiben, sonst haben die, die's bezahlen müssen, irgendwann keine Lust mehr.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: xoxoxo am 25. November 2024, 15:49:33
Wir haben hier im Land vor allem eine Rundumversorgung für Großverdiener, Adlige und Konzerne.
Für bedürftige ganz sicher nicht.
Reichtum nährt sich von Armut nicht umgekehrt.
Oder wer hat dem wird gegeben.
Das ist die Realität im Land.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: Penny am 25. November 2024, 15:58:39
Zitat von: orpheus am 25. November 2024, 11:42:51wenn er bei ähnlichem Verdienst durchgearbeitet hätte bis zum regulären Renteneintritt.

Für was soll man dann 40 Jahre arbeiten wenn es die meiste Zeit im Niedriglohnsektor war, da kann man auch direkt zuhause bleiben, wenn man eh später zum Amt muss...
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: orpheus am 25. November 2024, 16:37:56
Zitat von: Penny am 25. November 2024, 15:58:39
Zitat von: orpheus am 25. November 2024, 11:42:51wenn er bei ähnlichem Verdienst durchgearbeitet hätte bis zum regulären Renteneintritt.

Für was soll man dann 40 Jahre arbeiten wenn es die meiste Zeit im Niedriglohnsektor war, da kann man auch direkt zuhause bleiben, wenn man eh später zum Amt muss...

Es geht hier aber um EU-Rente und nicht, ob jemand lieber zuhause bleibt, weil er zuwenig verdient.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: Milla am 25. November 2024, 16:47:09
Zitat von: Ronald BW am 25. November 2024, 15:49:33Wir haben hier im Land vor allem eine Rundumversorgung für Großverdiener.


Das bestimmt nicht. Die haben sich in der Regel ihren Wohlstand selbst durch harte Arbeit verdient und haben mit Sicherheit keinen 8 Stunden-Tag.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: selbiger am 25. November 2024, 17:21:25
Zitat von: Milla am 25. November 2024, 16:47:09Die haben sich in der Regel ihren Wohlstand selbst durch harte Arbeit verdient und haben mit Sicherheit keinen 8 Stunden-Tag.


die wenigsten haben sich das selbst erarbeitet..in der regel erarbeiten LASSEN..!!es sind der unternehmens angestellten die eine firma auf oder absteigen lassen..aber niemals die inhaber selbst..die die es sich wirklich selbst erarbeitet haben..ist mit sicherheit sehr übersichtlich..
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: Rotti am 25. November 2024, 18:17:26
Zitat von: selbiger am 25. November 2024, 17:21:25die wenigsten haben sich das selbst erarbeitet..in der regel erarbeiten LASSEN..!!
wahrlich durch die Not anderer wird und wurde auch Reichtum geschaffen, sei es im Pharmabereich oder durch Erfindungen seiner Mitarbeiter, Patente und einige fiesen in der Coronapolitik hatten sich auch viele die Taschen gefüllt auf Kosten der Steuerzahler. Die Erbin von Quelle Karstadt hatte sich auch erarbeiten lassen durch Midelhoff  https://www.manager-magazin.de/fotostrecke/karstadtquelle-chronik-des-untergangs-fotostrecke-84942.html
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: xoxoxo am 25. November 2024, 20:12:19
Also Reiche die sich Ihr Vermögen ganz allein erarbeitet haben gibt es so gut wie gar nicht.
Das sind im im bestenfalls ein paar Künstler und selbst da braucht es andere die helfen.
Das von wie hart die alle arbeiten und kein 8 Stunden,
Ich habe den Chef einer Zeitarbeitsfirma gekannt, erfolgreich und reich,
der hat mir gesagt das 2 Stunden mal kurz vorbeischauen im Betrieb völlig ausreichen.
Frühestens um 10:00 ging er aus dem Haus, dann kurz zum Betrieb, dann essen, Kumpel treffen.
Dann in die Stammkneipe, ab da in die Stammbar oder Nachtlokal.
Im erst Beruf war er Hilfsarbeiter im Steinbruch, keine Leuchte nur einer der es verstand andere
für sich arbeiten zu lassen,es gehört nicht viel dazu andere auszubeuten.
Meistens ist das mehr Zufall als Können, warum der eine Erfolg hat und der andere nicht.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: Rotti am 25. November 2024, 21:05:05
Zitat von: Ronald BW am 25. November 2024, 20:12:19Also Reiche die sich Ihr Vermögen ganz allein erarbeitet haben gibt es so gut wie gar nicht.
nun der Boxer Tyson fällt mir da ein als einer der musste sich ganz schön anstrengen das geht ohne tägliches Training kaum um Reich zu werden so ein Fußballstar mit Talent hat es da leicht.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: xoxoxo am 25. November 2024, 23:57:58
Auch der hat einen Trainer, einen Manager, einen Cutmen, einen Masseur, einen Promoter usw.
Allein ist auch der ein Niemand.
Bei einer Normalen Tour einer etwas bekannteren Band mal als Beispiel Rosenstolz
also nicht international, bei der letzten Tour waren da 70 Leute unterwegs.
Das mit dem hat er oder sie ganz allein geschafft ist einfach Märchen.
Das zum Beispiel der Bohlen so fit ist liegt auch daran das er seit 2006 in einer stabilen Beziehung lebt.
Bei Aldi, Lidl, BMW und sonstige sind es abertausende die das Vermögen weniger sichern.
Weil eben Reichtum sich aus Armut nährt, Armut ist in Relation zum Reichtum zu betrachten.
In Relation ist also auch ein Facharbeiter mit 5000 mtl/brutto arm

Neuere Thesen gehen davon aus das sich ein Vermögen von 10 Millionen schon schädlich auswirken kann.
Nach dem heutigen Wert in Euro.
Das mit der Vermögensverteilung muss immer differenziert betrachtet werden.
Als Referenz können hier Herrscherdynastien dienen deren Reiche sich lange gehalten haben.
Wohlstand im Volk war da immer ein Thema, teilweise als erstes Gesetz festgeschrieben.
Das bei uns im Grundgesetz steht, Eigentum verpflichtet,steht da aus gutem Grund.
Titel: Aw: Warum müssen viele Rentner(innen) mit deutlich weniger als 1300€ Netto leben?
Beitrag von: orpheus am 26. November 2024, 08:49:29
Daß reiche Leute nicht arbeiten ist genauso ein Vorurteil wie daß Bürgergeldempfänger faul sind.