Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 06. Dezember 2024, 11:15:14

Titel: Fahren ohne Führerschein kostet die Rente
Beitrag von: selbiger am 06. Dezember 2024, 11:15:14
Wer fünf Jahre in der Rentenkasse versichert ist und seine volle Erwerbsfähigkeit verliert, hat Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Dieser Anspruch verfällt aber, wenn diese Erwerbsminderung entstand, weil einen Unfall hatte, während er alkoholisiert und ohne Führerschein Auto fuhr. So urteile das Sozialgericht Gießen (S 4 R 158/12)

https://www.gegen-hartz.de/urteile/fahren-ohne-fuehrerschein-kostet-die-rente
Titel: Aw: Fahren ohne Führerschein kostet die Rente
Beitrag von: Neo333 am 06. Dezember 2024, 12:34:16
Ich finde man sollte der Person nicht unbedingt die Schuld dafür geben. Alkohol oder Drogen zu nehmen kann auf ein Ungleichgewicht im Gehirn, von Dopamin und Serotonin zurückzuführen sein meines erachtens, etwa bei Depressionen. Besonders eine Sucht wäre dann eine Krankheit, nicht einfach nur ein Laster. Und unter Alkohol oder Drogen denken wohl manche, dass sie Superman wären und bauen dann Scheiße, obwohl sie das gar nicht wollten.
Titel: Aw: Fahren ohne Führerschein kostet die Rente
Beitrag von: Sheherazade am 06. Dezember 2024, 12:46:32
Zitat von: Neo333 am 06. Dezember 2024, 12:34:16Ich finde man sollte der Person nicht unbedingt die Schuld dafür geben.

Er bekommt nicht die Schuld, er bekommt nur keine Erwerbsminderungsrente als Belohnung für sein Fehlverhalten. Und das ist auch gut so.
 
Titel: Aw: Fahren ohne Führerschein kostet die Rente
Beitrag von: selbiger am 06. Dezember 2024, 12:52:44
ein weiterer wichtiger vermutlicher warscheinlicher grund ist unteranderem auch das einsparren von geldern..wenns ums sparren geht,wird alles machbare und mögliche ausgeschöpft mit hilfe des gerichtes..auch wenn davon nichts zu lesen ist..
so ähnlich wie bei versicherungen..deine beiträge werden gerne genommen..aber wenns ums geben geht,dan wird das mit dem helfen in der not mitmal nichts.weil mit fadenscheinlichen agumenten alles versucht wird zahlungen zu verhindern..

Zitat von: Sheherazade am 06. Dezember 2024, 12:46:32
Zitat von: Neo333 am 06. Dezember 2024, 12:34:16Ich finde man sollte der Person nicht unbedingt die Schuld dafür geben.

Er bekommt nicht die Schuld, er bekommt nur keine Erwerbsminderungsrente als Belohnung für sein Fehlverhalten. Und das ist auch gut so.
 

denn können wir auch gleich menschen für ihr fehlverhalten erschiessen..sparrt unmengen an geldern..warum bekommt er denn keine schult..?..er ist schuld daran das er nun keine eu rente erhält..und als belohnung würde ich nunmal keine rente bezeichen..die leute die einen anspruch haben haben in der regel auch eingezahlt.und allein das reicht aus jemandes nicht die rente zu verweigern..das steht ihm/sie damit auch zu..
er wird denn wahrscheinlich auch keine altersrente bekommen..also da sollte er den seine kompletten rentenbeiträge zurück verlangen die er jahrelang zuvor eingezahlt hat..das währ nur gerecht..
Titel: Aw: Fahren ohne Führerschein kostet die Rente
Beitrag von: Milla am 06. Dezember 2024, 13:25:47
Zitat von: Neo333 am 06. Dezember 2024, 12:34:16Ich finde man sollte der Person nicht unbedingt die Schuld dafür geben.

Ja wem denn dann, dem Erdhügel? Leute die sich mit Alkohol und Drogen ans Steuer setzen handeln mit Vorsatz und da müssten die Strafen nochmal deutlich schärfer sein.
Titel: Aw: Fahren ohne Führerschein kostet die Rente
Beitrag von: Sensoriker am 06. Dezember 2024, 13:30:55
Selbiger. Du schreibst mal wieder ein Quark.
Es geht hier einzig um die Erwerbunfähigkeitsrente nicht um die normale Rente. Du brauchst auch nicht mit "wahrscheinlich auch keine Altersrente bekommen" zu kommen. Das sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe.
Der Kläger hat den Unfall mit 1,39 Promille verursacht und hatte nicht mal einen Führerschein. Vollkommen richtig das die EU abgelehnt wurde.
Wer meint unter Alkoholeinfluss Autofahren zu müssen, muss auch mit den Konsequenzen leben.
Titel: Aw: Fahren ohne Führerschein kostet die Rente
Beitrag von: Sheherazade am 06. Dezember 2024, 15:20:10
Zitat von: Sensoriker am 06. Dezember 2024, 13:30:55Wer meint unter Alkoholeinfluss Autofahren zu müssen, muss auch mit den Konsequenzen leben.

Genau so.

Der Typ soll sich einfach freuen, dass ausser ihm selbst niemand zu Schaden gekommen ist.