In Deutschland gibt es immer mehr Rentner, die eine Monatsrente von über 3.000 Euro bekommen. Es bleibt jedoch ein kleiner Kreis.
https://www.t-online.de/finanzen/ratgeber/altersvorsorge/gesetzlicherente/id_100550720/rente-ueber-3000-euro-im-monat-so-viele-rentner-schaffen-das.html
sind in der regel nur beamte und reiche..wenn es also nur wenige schaffen..scheint deutschland also wenig reiche zu haben..welches ich aber irgendwie nicht glauben kann..
Es sind mit Sicherheit keine Beamten,die eine gesetzliche Rente von über 3000,00 € bekommen.
Vielleicht die vielen Pensionäre im öffentlichen Rundfunk die großzügig bedacht werden. :weisnich:
Zitat von: Milla am 12. Dezember 2024, 21:00:03Vielleicht die vielen Pensionäre im öffentlichen Rundfunk die großzügig bedacht werden. :weisnich:
bei den Sparkassen Anstalt des öffentlichen Rechts und bei den KK die vielen Vorstände.
ZitatKörperschaften des öffentlichen Rechts finden einen Hauptanwendungsbereich in den sogenannten Selbstverwaltungsangelegenheiten, also in staatlichen Aufgaben, die von den Betroffenen eigenverantwortlich geregelt werden sollen, weshalb sie organisatorisch aus der staatlichen Verwaltungshierarchie ausgegliedert und rechtsfähigen Organisationen übertragen werden. https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperschaft_des_%C3%B6ffentlichen_Rechts_(Deutschland)