Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Neo333 am 24. Dezember 2024, 18:30:40

Titel: Doktorand scheiterte am Bürgergeld-Antrag
Beitrag von: Neo333 am 24. Dezember 2024, 18:30:40
ZitatDie Einführung des Bürgergeldes war unter anderem mit dem Versprechen verbunden, die Antragstellung zu vereinfachen und sowohl die Leistungsempfänger als auch die Jobcenter von bürokratischem Aufwand zu entlasten.

Die Digitalisierung auch in den Jobcentern sollte den Zugang zu Sozialleistungen erleichtern. Eine Neuerung war die Möglichkeit, Anträge digital zu stellen. Doch wie der Fall von Matheus H. aus Leipzig zeigt, gibt es in der Praxis noch erhebliche Hürden. Als Doktorand scheiterte er zunächst beim Antrag auf Bürgergeld.

https://www.gegen-hartz.de/news/doktorand-scheiterte-am-buergergeld-antrag-a
Titel: Aw: Doktorand scheiterte am Bürgergeld-Antrag
Beitrag von: Sensoriker am 24. Dezember 2024, 21:20:38
Jetzt werden dort schon Berichte gepostet die vor einem Jahr passiert sind.
Die Probleme werden ja wohl inzwischen behoben worden sein.
Titel: Aw: Doktorand scheiterte am Bürgergeld-Antrag
Beitrag von: red1765 am 25. Dezember 2024, 09:37:19
ZitatDurch den technischen Fehler verlor Matheus H. einen Monat Leistungsanspruch, da die Antragsfrist durch den Fehler abgelaufen war.

Da ist wohl eher der hohe Bildungsgrad daran Schuld.
Ich, als normal Gebildeter, hätte den Antrag dann einfach Offline nachweislich abgegeben.