Hallo an alle im Forum,
ich bin pflegender Angehöriger und aus Gründen des Zeitmangels nicht vermittlungsfähig.
Nach knapp 4 Jahren habe ich heute, zusammen mit meinem Weiterbewilligungs-Bescheid bis Januar 2026, zum ersten Mal eine Aufforderung zur Mithilfe erhalten.
Das Jobcenter fordert von mir meine Steuer-ID an. Als Begründung steht im Schreiben, dass "diese Anforderung im Zuge der Digitalisierung erfolgt, und die Datensätze abgeglichen werden müssen".
In meinem Falle fehlt dem Amt meine Steuer-ID.
Meine Frage:
Ist das rechtens oder muss ich dazu noch irgendwelche Infos einholen?
LG
Jack Rabbit
Die Steuer-ID muss mittlerweile überall angegeben werden bei Antragstelleung. Da hat dein Jobcenter ganz schön lange geschlafen, wenn sie die bis heute nicht haben.
Zitat von: Sheherazade am 19. Januar 2025, 09:26:49Die Steuer-ID muss mittlerweile überall angegeben werden bei Antragstelleung. Da hat dein Jobcenter ganz schön lange geschlafen, wenn sie die bis heute nicht haben.
Hallo, Sheherazade,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werde ich dem Amt morgen ruhigen Gewissens meine Steuer-ID übermitteln.
LG