hallo , ich habe bis zum 09.04.2024 H4 bzw Bürgergeld bekommen .
Ab da hatte ich endlich wieder Arbeit , doch mit 4 Betrieben und dazwischen
gab es dann ca. 1-3 Wochen, wo ich keine Arbeit hatte.
Ein AG hat den Lohn nicht vollständig gezahlt, für andere war ich nicht schnell genug,
wobei mir keiner Zeit gegeben hat zum einarbeiten. Also nach 1 Woche sollte alles sitzen
und nach 2 Wochen die doppelte Arbeit leisten. Mit fast 60 Jahren schwieriger denn je.
Nun hatte ich Arbeit bis ca. 10.01.25 (mit Urlaubstagen hintendran) und versuchte wieder
schnell Arbeit zu bekommen, aber es läuft im Moment nicht so gut.
Ich frage nun, ab wann kann ich ALG I oder Bürgergeld bekommen .
Denn in der Zeit, nichtmal ein Jahr , habe ich mehr Geld bzw das meiste in einen
vernünftigen PKW investiert (Wert ca. 9.800 Euro )
Ansonsten habe ich weder Sparkonto , Zinsen oder andere Einnahmen .
Allerdings hat mir mein Bruder dreimal geholfen mit je 1.0000 Euro.
Ich habe ein Stellenangebot für security Dienste als Pförtner, müsste aber noch
60 Tage Lehrgang machen und der Betrieb möchte sich das Geld dafür vom JC holen.
Aber da bin ich ja noch nicht und ich weiß nicht was taktisch besser ist, nach einem Jahr
beim JC melden oder sofort.
PS: ich habe eine Eigentumswohnung, die aber noch wie zuvor auch noch abbezahlt wird
von mir. Ich wohne allein.
Welchen Rat könnt ihr mir geben ?
Zitat von: Matzemann am 04. Februar 2025, 20:02:23Welchen Rat könnt ihr mir geben ?
Stell umgehend einen Antrag auf Bürgergeld.
Es ist anzunehmen, dass du in dem vergangenen 3/4 Jahr keinen neuen Anspruch für ALGI aufgebaut hast.