Hi Leute,
meine Frau hat vor 3 Jahren Leistungen vom JC bekommen. Ich nicht da Rentner. Jetzt prüft JC und Sozialamt bei mir Einkommen und alles. Hab Aufstellung mit 2 A4 Seiten bekommen, was alles eingereicht werden soll.
Nun ist Frau angeblich Miteigentümer eines Mietwohngrundstückes. Ich soll jetzt namentliche Aufstellung der Mietparteien mit allen Namen, Vornamen uvm., weitere Eigentümer, Mietzahlungen usw. beibringen.
Jetzt habe ich im Grundbuchamt um Auskunft gebeten. Leider Absage erhalten, da ich kein Eigentümer bin.
Ich bräuchte Vollmacht der Eigentümer.
Sind die Mietparteien mir gegenüber auskunftspflichtig?
Wie finde ich die Eigentümer?
Zitat von: tokmur am 14. Februar 2025, 18:38:41Wie finde ich die Eigentümer?
Hast du deine Frau gefragt?
Die hat keine Ahnung.
Wir wollen das verkaufen.
Wenn jemand Interesse hat, einfach melden.
Sie hat keine Ahnung von etwas, was ihr gehört und sie verkaufen will? Nach 3 Jahren kommt eine Überprüfung? Habt ihr das Vermögen bzw. eventuelle Einnahmen verschwiegen?
Zitat von: tokmur am 14. Februar 2025, 18:38:41Nun ist Frau angeblich Miteigentümer eines Mietwohngrundstückes
Dann muss sie ja auch Geld davon bekommen.
Wenn nicht, soll das Amt begründen, wie es darauf kommt.
Zitat von: tokmur am 14. Februar 2025, 18:38:41Sind die Mietparteien mir gegenüber auskunftspflichtig?
Ganz sicher nicht, was haben die damit zu tun?
Klingt schon sehr seltsam, das ganze.
Zitat von: TripleH am 14. Februar 2025, 20:53:51Sie hat keine Ahnung von etwas, was ihr gehört und sie verkaufen will? Nach 3 Jahren kommt eine Überprüfung? Habt ihr das Vermögen bzw. eventuelle Einnahmen verschwiegen?
Ich nenne das Steuerperformance und heißt Ehegattensplitting
Zitat von: Kopfbahnhof am 15. Februar 2025, 16:21:18Zitat von: tokmur am 14. Februar 2025, 18:38:41Sind die Mietparteien mir gegenüber auskunftspflichtig?
Ganz sicher nicht, was haben die damit zu tun?
Ganz sicher nicht. Was hast Du damit zu tun, wenn Deine Frau doch die Eigentümerin ist?
Greiz?
ist das nicht da wo seinerzeit die Bezahlkarten erfunden wurden?
Dort soll es Initiaitven zur Unterwanderung von dem System geben.
Die kennen sich bestimmt gut mit Rechtssachen aus.
Frag mal da nach. Kontakt musste suchen.
Zitat von: thc am 16. Februar 2025, 21:11:51Greiz?
ist das nicht da wo seinerzeit die Bezahlkarten erfunden wurden?
Dort soll es Initiaitven zur Unterwanderung von dem System geben.
Die kennen sich bestimmt gut mit Rechtssachen aus.
Frag mal da nach. Kontakt musste suchen.
Die haben ja nur für illegale Einwanderer Lösungen der TE braucht einen Fachkundigen Anwalt.
Dass das Amt die Namen usw der Mieter verlangt mag sein, auch die der anderen Eigentümer... aber mit welcher Begründung fordern sie diese an? Ihr dürft doch nicht fröhlich die Daten Dritter ans Amt senden ohne Einverständnis der Betroffenen oder berechtigtes Interesse des Amtes.
Was sollen denn Mieter zB mit dem Leistungsbezug der Ehegattin zu tun haben/gehabt haben? Mietzahlungen - klar ist Einkommen usw, aber die Namen der Mieter? Häh? Das würde ich schleunigst hinterfragen. Zudem kann das kaum an dich gerichtet sein wenn SIE die Eigentümerin ist und nicht du... daher wirst du sicherlich keine Auskünfte kriegen (die aus meiner Sicht wohl auch das Amt nix angehen?).
Was meinst du wie begeistert du wärst, wenn du als jemand der nie was mit den Ämtern zu tun hat plötzlich erfährst, dass deine Vermieter (oder Miteigentümer des Hauses in dem du eine Wohnung mietest) deine Daten ans Amt gesendet haben? Bestenfalls selbiges dich nun auch noch sinnbefreit kontaktiert?!
"Hab Aufstellung mit 2 A4 Seiten bekommen, was alles eingereicht werden soll"
Ich denke zunächst wird es notwendig sein herauszufinden, was von den 2 Seiten überhaupt "echt" ist und was heiße Luft aus Textbausteinen, die man da wohl in einer Software ankreuzt...
So wollte man von mir in so einer Auflistung auch schon Nachweis über Aufenthaltsstatus und Arbeitserlaubnis ...
Das man Miteigentümer einer Immobilie ist sollte man aber eigentlich mitbekommen - wenn schon nicht an den Mieteinnahmen, wird man es z.B. anhand der Grundsteuer bemerken... :schaem: