Hi,
ich bin durch Zufalle darauf aufmerksam geworden dass es in der zuständigen ARGE ein Team für Leistungsbezieher mit Schwerbehinderung gibt.
Trotz Information des Fallmanagements über die Schwerbehinderung vor 2 Jahren wurde mir das nie zugetragen.
Da ich mich seitdem mit meinem Problemen und verschlimmernden Beschwerden im kreis drehe frage ich mich nun ob ich zwingend in die andere Abteilung gehöre bzw auf Anfrage ein Anrecht habe dort betreut zu werden und da nicht besser aufgehoben bin und fahre als in einem Standard Team wo einem alle paar Wochen eben einmal Massnahme 0815 nahegelegt wird.
Ein Team für Schwerbehinderte wird ja sicher nicht mit dem Brecheisen/Rollkommando kommen um die schweren Fälle in Arbeit zu bringen sondern hilfreicher/verständnisvoller sein ?
gruß
Frag doch mal deine/n Sachbearbeiter/in, warum sie dich nicht in diese Abteilung abgegeben hat. Wahrscheinlich kommt das auch auf die Art und den Grad der Schwerbehinderung an.
Zitat von: AbsoluteBeginner am 15. Februar 2025, 14:13:43frage ich mich nun ob ich zwingend in die andere Abteilung gehöre
Da kommt man nicht hin, nur wegen einiger Beschwerden, da muss schon mehr sein.
Warum du nicht, woher soll man das hier jetzt wissen?
Zitat von: AbsoluteBeginner am 15. Februar 2025, 14:13:43sondern hilfreicher/verständnisvoller sein ?
Hier ist das der Fall.
Also auf der Homepage steht kipp und klar Schwerbehinderte werden von Team 123 betreut während ich im normalen bin.
Ich stelle einfach mal den Antrag ins richtige Team zu kommen, dem müsste man dann ja nachkommen.
Anderes Team, mehr Rechte und Möglichkeiten, also warum von alleine drauf hinweisen und schlafende Hunde wecken wird man sich da denken.
Wenn die Behörde auf der HP bekannt gibt 1 ist zuständig müssen sie nun ja erklären das und warum sie das verwehren, denke aber eher da kommt dann was wie da haben Sie ja recht, die Schwerbehinderung ist in der Akte wohl untergegangen, hat der drittletzte Fallmanager wohl vergessen oder so.