Hallo,
ich habe nach meiner Fachoberschulreife noch keinen Beruf erlernt und habe bis jetzt eigentlich keinen festen Job gemacht. Bis jetzt in einer Band gespielt, als Laiendarsteller gearbeitet und als DJ im nichtöffentlichen Bereich Musik gemacht.
Seit einem Jahr beziehe ich Bürgergeld. Das wollte ich ändern und wollte die Hilfe des Jobcenters. Die aber wollen das ich eine Ausbildung in Lagerlogistik oder in der Pflege und solche Sachen mache. Habe diesbezüglich schon mal Probe gearbeitet und habe es nie länger als 2 Tage ausgehalten. da diese Art der Berufswahl nicht meinem Vorstellungsvermögen entspricht.
Jetzt wollte ich entweder ein Schauspielstudium machen um später als Seriendarsteller/Schauspieler zu arbeiten oder aber im Bereich Musik, Tonstudio, Fernsehen, Radiomoderator eine Karriere einschlagen.
Aber leider will das JC davon überhaupt nichts wissen und mich in dieser Richtung auch nicht unterstützen. zudem meinten die 4 Jahre Studium könnte ich nicht machen da ich in der Zeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stünde. Was ja Unsinn ist. wenn ich eine Ausbildung nach ihren Wünschen machen würde, stünde ich bei einer 3-jährigen Ausbildung im Lager oder Pflege auch nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Was kann ich machen und wie kann ich am besten argumentieren?
Zitat von: Konstantin am 05. März 2025, 15:25:07Was ja Unsinn ist. wenn ich eine Ausbildung nach ihren Wünschen machen würde, stünde ich bei einer 3-jährigen Ausbildung im Lager oder Pflege auch nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Bei diesen "JC-Wunsch-Berufen" ist es aber nahezu ausgeschlossen, dass Du (ich gehe davon aus, dass Du gesund bist?) nach abgeschlossener Ausbildung keine Stelle findest.
Zitat von: Konstantin am 05. März 2025, 15:25:07bis jetzt
Bist Du eher 19 oder eher 30 Jahre alt?
Gerade bei einem so praxisnahen Studium wie bei Deinen Wünschen muss es doch Möglichkeiten geben, während des Studiums (und auch jetzt schon) zu jobben. Die meisten Studierenden machen das.
Warum machst Du nicht eine normal bezahlte Berufsausbildung? Warum würdest Du kein Bafög bekommen als Studierende? Lebst Du mit Mann/Frau/Kind(ern) zusammen? Bekommst Du Kindergeld?
Bzw. generell: Warum hast Du beschlossen, Bürgergeld zu beantragen (anstatt zu arbeiten)? Warum hast Du nicht direkt nach der Schule eine Ausbildung (wie auch immer geartet) angefangen?
Das alles können Argumente beim JC sein. Ich frage nicht (nur :-))) aus reiner Neugier.
Konstantin
Zitat von: Konstantin am 05. März 2025, 15:25:07Aber leider will das JC davon überhaupt nichts wissen und mich in dieser Richtung auch nicht unterstützen.
Das gehört nicht zum Auftrag eines JC deswegen wirst du umsonst darauf warten.
Zitat von: Konstantin am 05. März 2025, 15:25:07Jetzt wollte ich entweder ein Schauspielstudium machen um später als Seriendarsteller/Schauspieler zu arbeiten oder aber im Bereich Musik, Tonstudio, Fernsehen, Radiomoderator eine Karriere einschlagen.
Dann schau doch ob es etwas gibt was da als Ausbildung in Frage kommt und bewerbe dich dort.
Wenn du genommen wirst und es nicht wie bei Rettungssanitätern ist, also DU deine Ausbildung selber finanzieren musst, dann
viel Erfolg.
Unteres sehe ich als einzige Möglichkeit, also das du dem JC zumindest abverlangst das erwähnte Beratung vorgenommen wird.
Zur Not über deren Chef.
Quelle im Anhang ab Seite 24
Zitat(1) 1Die Träger der Leistungen nach diesem Buch unterstützen erwerbsfähige
Leistungsberechtigte umfassend und nachhaltig mit dem Ziel der Eingliederung in Arbeit und
Überwindung der Hilfebedürftigkeit. 2Dies gilt sowohl für arbeitslose als auch für nicht
arbeitslose erwerbsfähige Leistungsberechtigte.
(2) 1Leistungsberechtigte Personen erhalten Beratung. 2Im Rahmen der Beratung wird
gemeinsam eine individuelle Strategie zur Erreichung der in Absatz 1 genannten Ziele
erarbeitet und deren schrittweise Umsetzung begleitet. 3Aufgabe der Beratung ist darüber
hinaus die Erteilung von Auskunft und Rat, insbesondere zur Berechnung der Leistungen zur
Sicherung des Lebensunterhalts, zum Eingliederungsprozess und den Mitwirkungspflichten
und Selbsthilfeobliegenheiten sowie dem Schlichtungsverfahren, zu den Leistungen der
Eingliederung nach diesem Abschnitt sowie zur Möglichkeit der Inanspruchnahme von
Leistungen anderer Träger. 4Art und Umfang der Beratung richten sich nach dem
Beratungsbedarf der leistungsberechtigten Person. 5Beratungsleistungen, die
Leistungsberechtigte nach den §§ 29 bis 33 des Dritten Buches von den für die
Arbeitsförderung zuständigen Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit erhalten, sollen
dabei Berücksichtigung finden. 6Hierbei arbeiten die Träger der Leistungen nach diesem
Buch mit den in Satz 4 genannten Dienststellen eng zusammen.
(3) 1Die Agentur für Arbeit soll eine persönliche Ansprechpartnerin oder einen persönlichen
Ansprechpartner für jede erwerbsfähige leistungsberechtigte Person und die mit dieser in
einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen benennen. 2Die Beratung kann aufsuchend
und sozialraumorientiert erfolgen.
(4) Die Träger der Leistungen nach diesem Buch erbringen unter Beachtung der Grundsätze
von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit alle im Einzelfall für die Eingliederung in Arbeit
erforderlichen Leistungen.
MfG FN
Danke für die Rückmeldung. Ich beantworte erstmal eure Fragen.
Ich bin 26 eigene kleine Wohnung, 1 Zimmer Apartment, 280€ warm mit Einbauküche, Bad und Balkon. Keine Kinder Freundin ja wohnt aber bei ihren Eltern im Haus mit eigener Wohnung.
BAföG bekomme ich keins, weil meine Eltern zu viel verdienen.
Pro Drehtag bekomme ich 96€ pauschal brutto auf Konto, wobei mir ein gewisser Teil abgezogen wird, was auch ok ist. Was ich als Dj "verdiene" (1-2x im Monat) bekomme ich auf die Hand sozusagen als Aufwandsentschädigung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, da es private Veranstaltungen sind (Geburtstage, Hochzeiten usw.)
Beim letzten Termin im JC habe ich danach gefragt: Wenn schon das Studium abgelehnt würde.
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/8412
Habe dann auch dies hier vorgelegt.
https://www.filmschauspielschule.de/schauspiel/kosten/
Wurde alles abgelehnt mit der Begründung das sowas nicht förderungsfähig ist.
Ich würde gerne etwas mit Rundfunk und Fernsehunterhaltung machen nur fehlt mir offenbar die notwendigen Beziehungen, um da irgendwie reinzurutschen.
Zitat von: Konstantin am 05. März 2025, 16:51:29Ich würde gerne etwas mit Rundfunk und Fernsehunterhaltung machen nur fehlt mir offenbar die notwendigen Beziehungen, um da irgendwie reinzurutschen.
Es gibt auch duale Ausbildungen für Mediengestalter Bild und Ton sowie Kaufmann/Kauffrau audiovisuelle Medien, guck mal bei der Agentur für Arbeit nach. Oder google einfach mal nach "Ausbildung bei Rundfunk und Fernsehen". Letztens habe sogar ich eine Anzeige eines hiesigen Radiosenders gesehen, die Azubis suchten. Das Jobcenter wird dir keine Ausbildung nachtragen und für die Berufsorientierung bist du leider schon viel zu alt, so etwas wird kurz vor/nach dem Schulabschluß gefördert. Und das Jobcenter wird dir auch kein Studium bezahlen, wenn das Studium bafögfähig ist, aber deine Eltern dir noch zu Unterhalt verpflichtet sind während deiner Erstausbildung.
@turbulent
ZitatBzw. generell: Warum hast Du beschlossen, Bürgergeld zu beantragen (anstatt zu arbeiten)? Warum hast Du nicht direkt nach der Schule eine Ausbildung (wie auch immer geartet) angefangen?
Hatte bis dahin noch zu Hause gewohnt und war von Beruf Sohn. Mein Vater hat mir dann den Brotkorb etwas höher gehängt und gemeint ich sollte mal so langsam selbstständig werden. Nur wird das Geld trotz BG und Nebenverdienst schon knapp, wenn man einen eigenen Haushalt hat. Ich mag es gerne mit Menschen zu arbeiten und durch meine Person kulturell etwas beizutragen.
Zitat von: Konstantin am 05. März 2025, 17:14:02Mein Vater hat mir dann den Brotkorb etwas höher gehängt und gemeint ich sollte mal so langsam selbstständig werden.
Ich bin selbst Mutter von 4 mittlerweile erwachsenen Kindern und ich kenne deinen Vater nicht, aber ich bin mir recht sicher, dass dein Vater damit meinte, dass du dich AKTIV um dein Leben und deine Ausbildung kümmern sollst - er meinte bestimmt nicht, dass du dich mit Aushilfsjobs und Bürgergeld über Wasser halten sollst bis dir irgendjemand eine Wunschausbildung nachträgt.
Du hast vollkommen recht, sowas in der Art hat mein Vater das gemeint. Allerdings wenn Not am Mann ist helfen mir meine Eltern schon, wenn es darum geht mal Urlaub zu machen, dann wird das schon finanziert. Die können es sich auch locker leisten. Ich will aber schon das ich mein eigenes geld verdiene.
Nur kann ich mich nicht damit anfreunden täglich 8 Stunden in einer Fabrik zu stehen um immer dieselben Arbeiten zu verrichten. Ich werde mich um einen Termin bemühen beim JC über meine berufliche Situation zu sprechen und welche Möglichkeiten ich habe.
Notfalls könnte ich mich noch für eine Laufbahn bei der Polizei anfreunden. Dann aber nur als Zivilfahnder oder Autobahnpolizei.
Zitat von: Konstantin am 05. März 2025, 18:00:14Notfalls könnte ich mich noch für eine Laufbahn bei der Polizei anfreunden. Dann aber nur als Zivilfahnder oder Autobahnpolizei.
Du solltest dich unbedingt mal mit den Ausbildungsberufen bzw. Studiengängen, die dir da vorschweben, auseinandersetzen. Überhaupt mal ein wenig aktiv werden im Internet auf der Suche nach einer für dich passenden Ausbildung - das Jobcenter wird dir da keine große Hilfe sein, wenn du selbst so passiv bleibst.
Dann schreib dich doch für ein Studium deiner Wahl ein und besprich die Bafög- bzw. Unterhaltsfrage vorher mit deinen Eltern. Duale Ausbildungen sind auch BAB-förderungsfähig.
Zitat von: Sheherazade am 05. März 2025, 18:05:50Dann schreib dich doch für ein Studium deiner Wahl ein und besprich die Bafög- bzw. Unterhaltsfrage vorher mit deinen Eltern. Duale Ausbildungen sind auch BAB-förderungsfähig.
Also wenn sich meine Augen nicht wieder massiv verschlechtert haben, hab ich da "
Fachoberschulreife" gelesen... da sehe ich mit Studium & Co gerade eher schwarz...
Meine Kenntnisse sind da auch stark veraltet, aber das ist ohnehin schwierig. Eine damalige Freundin von mir hatte vor Beginn eines Medizinstudiums ein paar Jahre gearbeitet und sich dann, muss so im 5. Semester gewesen sein, mit der Mutter verkracht... Als Sozialleistung nun wäre Bafög vorrangig gewesen - aber dafür war sie nicht qualifiziert (weiß nicht mehr, glaube mit 29 zu alt) ... das war's dann mit stukadieren...
@Konstantin deine Berufsvorstellungen sind schon sehr im Bereich mein Traum.
Polizei da gibt es erst mal eine Grundausbildung.
Ich würde dir anraten geh erst mal zur Bundeswehr für 2 Jahre.
Da sind die Hürden niedrig damit auch die Fallhöhe.
Da kannst du auch fast alle Berufe erlernen mit und ohne Studium.
Sonst mal als Kabelträger beim TV anfangen, auch Fahrer suchen die öfter.
Es sind einige Moderatoren die so angefangen haben.
Das JC ist für das von dir angestrebte keine Hilfe.
Du musst dich mal in ein Umfeld begeben wo dir gesagt wird was du zu tun hast,
wenn es dir nicht bekommt gehst du halt wieder, du solltest es aber mal testen.
Sonst wird das nichts mit dem Top-Job
Vor allem bei der Polizei da musst du dich unterordnen können,
das kannst du am besten bei der Bundeswehr mal testen.
Naja, bei der Bundeswehr nehmen die z.Z wohl gerade jeden Pflegefall (der Sohn eines Schulkameraden ist so untergekommen) bei der Polizei braucht es wohl aber eher die "Fachhochulschlreife" und nicht die "Fachoberschlreife"...kleiner fieser Unterschied :schock:
Alle Berufe oder Studiengänge können auch ohne Schulabschlüsse gemacht werden.
Es muss nur nachgewiesen werden das die nötigen Kenntnisse vorhanden sind.
Das kann über das ablegen einer Prüfung gemacht werden.
Das ist zwar schwierig, ist aber vorgesehen und wird auch angeboten.
Es gibt ja auch Professoren ohne Abitur und Studium.
Es kommt immer darauf an was jemand kann.
Ich habe meine Lehre ohne Schulabschluss gemeistert und sehr gut abgeschlossen.
Zitat von: Konstantin am 05. März 2025, 18:00:14Notfalls könnte ich mich noch für eine Laufbahn bei der Polizei anfreunden. Dann aber nur als Zivilfahnder oder Autobahnpolizei.
Ganz ehrlich, du klingst wie ein kleiner Junge. Auch bei der Polizei muss man erst eine Ausbildung machen, bevor man als Zivilfahnder oder bei der Autobahnpolizei arbeiten darf/kann. Du scheinst mit deinen 26 Jahren sehr unreif zu sein. Liegt vielleicht daran, dass dich deine Eltern zu spät daran erinnert haben, dass du dein Leben alleine auf die Kette kriegen sollst.
Zitat von: Birgit63 am 06. März 2025, 08:11:49Ganz ehrlich, du klingst
Spätestens bei dem Satz war doch klar, dass er nur provozieren will. So schreibt niemand, der älter als 10 ist.
(Aber ich habe es auch nicht für möglich gehalten, dass Trump gewählt wird - beide Male. Und ich glaube immer noch, dass die jede Fünfte, die in unserem Dorf "undurchdacht" gewählt hat, versteckt im Wald lebt - die kann ich doch nicht täglich auf der Straße treffen? Vielleicht bin ich auch einfach zu (Ans-)Gut(e-im-Menschen-)gläubig...)
Zivilfahnder ist Bereich Kriminalpolizei.
Und Kripo-Beamte sind "Kommissare".
Und Kommissar ist schon ein akademischer Titel bei der Polizei (=Abitur u. Studium dann bei der Polizei-Akademie).
Autobahnpolizei ist wie "normale" Streifenpolizei - nur eben auf der Autobahn.
Das ist das was ich darüber so fragmental weis.
@Ronald BW
Bundeswehr, da muss ich an meine Kindheit denken. Da haben wir mit 10 Cowboy und Indianer gespielt. Hat mir damals schon keinen Spaß gemacht und bin lieber Fußball spielen gegangen. Make love, not war.
@oldtom
Du hast recht. Mit Fachhochschulreife hat man einen 12 Klassen Abschluss und kann dann ein Abi nachschießen.
@Birgit63
Kann sein das ich in deinen Augen etwas unreif wirke. Ich habe so gewisse Vorstellungen vom Leben. Das nennt sich Neudeutsch auch Work-Life-Balance. Dazu gehört zB. Vermeiden Sie Überstunden. Sprechen Sie Probleme an. lernen Sie, auch Nein zu sagen. Verbessern Sie Ihr Zeitmanagement. Seien Sie nicht immer verfügbar. Pflegen Sie soziale Kontakte.
@turbulent
Warum sollte ich provozieren? Ich dachte das hier ist wie Teamarbeit. Jemand bringt Vorschläge und dann wird diskutiert was machbar und sinnvoll ist.
@Vollloser
Dann wäre der richtige Weg Fachhochschulreife, Abi, Studium. Lernen macht mir übrigens immer noch Spaß. Mein Schulabschluss habe ich mit 1,9 gemacht.
Zitat von: Konstantin am 06. März 2025, 12:15:06Ich habe so gewisse Vorstellungen vom Leben. Das nennt sich Neudeutsch auch Work-Life-Balance. Dazu gehört zB. Vermeiden Sie Überstunden. Sprechen Sie Probleme an. lernen Sie, auch Nein zu sagen. Verbessern Sie Ihr Zeitmanagement. Seien Sie nicht immer verfügbar. Pflegen Sie soziale Kontakte.
Das haben meine Kinder auch und setzen das sogar um. Allerdings haben alle zeitnah nach ihrem Schulabschluß eine solide Ausbildung absolviert und sich eine Grundlage geschaffen um solche Ansprüche zu stellen.
Wer etwas will, muss im Gegenzug was zu bieten haben - damit sieht es bei dir etwas mau aus.
Wenn du dich leicht tust kann das auch ein Fluch sein.
Bei mir ist das so und das ist nicht witzig.
Darum solltest du deine Talente erst mal voll einsetzen, mal an Grenzen gehen.
Erst mal das einfache perfekt abliefern.
Du solltest bedenken Status wollen auch andere.
Nach Schulabschlüsse fragt dich niemand wenn du dir den Status erarbeitet hast.
Geh doch jetzt im Frühjahr als Helfer in den Garten und Landschaftsbau
wenn du gut bist machst du im Sommer schon Capo.
Da kannst du dich wenn dir das liegt schnell beweisen.
Bundeswehr hat mit Indianer und Cowboy nichts zu tun.
Bei Bundeswehr geht es um Organisation, das sind komplexe Strukturen.
Für eine Kampfeinheit braucht es sieben andere.
Zitat von: Konstantin am 06. März 2025, 12:15:06Kann sein das ich in deinen Augen etwas unreif wirke. Ich habe so gewisse Vorstellungen vom Leben. Das nennt sich Neudeutsch auch Work-Life-Balance. Dazu gehört zB. Vermeiden Sie Überstunden. Sprechen Sie Probleme an. lernen Sie, auch Nein zu sagen. Verbessern Sie Ihr Zeitmanagement. Seien Sie nicht immer verfügbar. Pflegen Sie soziale Kontakte.
All dass was du möchtest, kann man nach dem Studium bzw. nach einer Ausbildung machen, in dem man sich dann einen Arbeitsplatz sucht, an dem man flexibel arbeiten kann. Hat meine Tochter auch gemacht. Sie hat erst 2 Ausbildungen, beide selbst gesucht und selbst finanziert (natürlich musste sie zu Hause wohnen bleiben, damit es finanziell klappt). Inzwischen hat sie (seit 10 Jahren, sie wird dieses Jahr 40) den Job gefunden, wo sie arbeiten kann wann und wie sie möchte (38,5 Stunden pro Woche müssen dabei aber rausspringen). Gleich so eine Ausbildung beginnen zu wollen, wird nicht klappen. Das JC muss dir dabei auch nicht behilflich sein. Du bist 26. Wenn du keine Ausbildung machst, wird dich das JC in Maßnahmen schicken bis du einen Job hast. Aussuchen kannst du dir diesen dann nicht mehr.
ZitatAllerdings haben alle zeitnah nach ihrem Schulabschluß eine solide Ausbildung absolviert und sich eine Grundlage geschaffen um solche Ansprüche zu stellen.
Das sah in meiner Schulzeit anders aus. Da gabs 3 Mädels die wollten Models werden. Die sahen zwar total hübsch aus, waren aber im Kopf strunz-doof. 2 von ihnen habens dann geschafft, zwar keine Supermodels aber immerhin verdienen die noch extra als Influencerinnen. Für meinen Teil bin ich als DJ zufrieden. Klar das ich nicht den Verdienst pro Abend von 1200€ habe wie in München im P1 oder Regensburg Airport Obertraubling habe, dafür muss ich auch nicht 5 Tage die Woche arbeiten.
ZitatBei Bundeswehr geht es um Organisation, das sind komplexe Strukturen.
Für eine Kampfeinheit braucht es sieben andere.
Wenn du die Logistik meinst hast du recht, aber Kampfeinsatz oder so was, nö danke.
ZitatHelfer in den Garten und Landschaftsbau
Sowas kommt bei mir eigentlich nicht in die engere Wahl.
Zitat von: Konstantin am 06. März 2025, 13:15:13Das sah in meiner Schulzeit anders aus.
Vielleicht in deinem Umfeld, aber deine Schulzeit dürfte auch die Schulzeit meiner Kinder (35, 27, 24 und 21 Jahre alt) gewesen sein. Außerdem (und das habe ich meinen Kindern auch immer gepredigt) muss man sich nicht an den besonders Merkbefreiten messen, man darf die eigene Messlatte ruhig mal was höher anlegen.
Zitat von: Konstantin am 06. März 2025, 13:15:13Für meinen Teil bin ich als DJ zufrieden.
Das ist dein Problem, du bist zufrieden so wie es ist. Das merken auch alle anderen und sehen ganz sicher von Förderungen irgendwelcher Art ab. Fördergelder müssen sich mittelfristig rentieren (in Form von zukünftigen Steuerzahlern) und man kann sich an 10 Fingern ausrechnen wie die Rendite bei dir aussehen wird.
Garten und Landschaftsbau kann sehr anspruchsvoll sein vor allem bietet es die Möglichkeit
sofort einzusteigen, da gibt es auch alle Möglichkeiten von Büro über Planung,
Ausführung kaum ein Feld das es da nicht gibt.
Und bei der Bundeswehr wie gesagt 1:7 also 7 verwalten und machen Nachschub.
Ich würde das mit der engeren Wahl mal sein lassen.
Setze dir doch einfach das Ziel in einer Woche habe ich eine Arbeit.
Ich habe das immer in einem halben Tag geschafft,einmal sogar obwohl ich den Job gar nicht wollte.
Für den weiteren Weg habe ich auch dort was dazu gelernt.
Wenn du gut alles mögliche schnell lernen kannst bringt jede Arbeit was.
Wenn du dich zu höherem berufen fühlst ist das gut, nur ohne Berufserfahrung wird es nicht funktionieren.
Ich sehe Arbeit als Kunst.
Vor allem einfache Arbeiten die mit einem Handwerkzeug ausgeführt werden können sinnlich sein.
Viele wollen Top-Jobs und können nicht mal richtig fegen, weil sie keinen Plan haben was ein Besen ist.
Du musst anfangen alles andere ist Träumerei.
DJ ist ja ganz nett, aber auch da musst du ranklotzen um was zu verdienen, und vor allem Termine einhalten.
So wie sich das anhört spielst du ja da eher Dorfliga.
Vor allem du wirst älter, was ist wenn dein Sound und deine Person nicht mehr gefragt ist
Du musst halt wissen ob du schnell was machen willst oder noch mal warten bis die Eingabe kommt.
Ich kann dich auch verstehen, ich hatte nie Bock für Geld zu arbeiten, bin aber Jemand der gern was aktiv macht.
:troll:
Zitat von: Konstantin am 06. März 2025, 12:15:06@Birgit63
Kann sein das ich in deinen Augen etwas unreif wirke. Ich habe so gewisse Vorstellungen vom Leben. Das nennt sich Neudeutsch auch Work-Life-Balance. Dazu gehört zB. Vermeiden Sie Überstunden. Sprechen Sie Probleme an. lernen Sie, auch Nein zu sagen. Verbessern Sie Ihr Zeitmanagement. Seien Sie nicht immer verfügbar. Pflegen Sie soziale Kontakte.
:grins:
Kenne ich - und Gen-Z ist ja nahezu berühmt für diese Einsicht.
Falsch ist das alles nicht, das funktioniert auch, nur eben nicht für alle....
Auch wenn die Welt mittlerweile Wege gefunden hat den größten Unsinn maximal zu honorieren (Beispiel Influencer) ist und bleibt da immer ein Thema im Hintergrund. Um zu einem jungen Menschen wirklich ehrlich zu sein, muss vorher eigentlich eine Frage stellen:
An welchem Ende der Nahrungskette leben deine Eltern wirklich?
Es ist zwar so, das jeder irgendwo eine Chance hat - um dahin zu kommen, wo man eigentlich hin wollte, brauchts aber oft 2 - 3 :schock:
Und spätestens bei Versuch 2 ist dann gern die Frage ob Papa oder Mama dem Nachwuchs nochmal auf die Füße helfen kann. Ich habe in mehreren Jahrzehnten viele unterschiedliche Leute kennengelernt - und das ist so Konzentrat der Erkenntnisse:
Im Bereich der Schauspielerei kenne ich mich zwar nicht aus - aber da reicht doch eigentlich Wikipedia und ein Blick in den Fernseher, das es in den Besetzungslisten mehr verwanschaftliche Beziehungen gibt als in europäischen Herrscherhäusern...
Als ich in deinem Alter war, habe ich eine Studentin kennengelernt die war auch extrem entspannt und wusste schon damals was Work-Life-Balance ist. Hat sie bis heute wohl durchgezogen - das letzte mal als ich von ihr hörte war ihre Berufsbezeichnung "Privatier(W)". Sie hatte halt das Glück/oder Unglück, dass ihr Vater früh verstorben war und als Unternehmer eine 'Kleinigkeit' zurückgelegt hatte... Das sind so die Fälle, da brennt gar nichts an - es sei der Vermögensverwalter ist ein Arsch...
Dann gibt's da noch andere Typen, wie anderer Freund von mir, der war wegen besonderer geschäftsfähigkeit mit mitte 20 schon 6-stellig verschuldet, der Papa war wahnsinnig gut vernetzt, sodaß Sohnemann dann doch immer wieder auf die Füße fiel...
Wie das bei dir aussieht kann dir so niemand sagen. Es kann so oder so kommen..
Ohne Joker sehe ich bei deiner Vita eher folgende Gefahr - in ca. 6 Monaten geht deiner Freundin deine Niethöhle auf den Sack - in spätestens 7 Jahren nervt sie ohnehin wegen Eigenheim mit Garten und irgendwie bekommt der Begriff Loser einn immer unangenehmeren klang in der Beziehung ... Auch werden sich bei einem "Studium" schnell weitere Fragen wie Krankenversicherungsbeiträge (jenachdem, wie du bisher versichert bist) ergeben und du merkst wie teuer sowas insgesamt wird. :teuflisch: