Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Neo333 am 10. März 2025, 19:10:06

Titel: Krankheitsfälle: Arbeitgeber drängen auf Kürzung der Lohnfortzahlung
Beitrag von: Neo333 am 10. März 2025, 19:10:06
ZitatDie Entgeltfortzahlung von erkrankten Beschäftigten belastet deutsche Unternehmen mit jährlich 77 Milliarden Euro. Arbeitgeber fordern eine Reform.

Quelle: https://www.golem.de/news/krankheitsfaelle-arbeitgeber-draengen-auf-kuerzung-der-lohnfortzahlung-2503-194135.html

Wer weiß, was dann passieren könnte. Vielleicht, dass mehr Leute mit Krankheit auf Arbeit kommen könnten und andere Leute eventuell anstecken? Wer weiß das schon?
Titel: Aw: Krankheitsfälle: Arbeitgeber drängen auf Kürzung der Lohnfortzahlung
Beitrag von: selbiger am 11. März 2025, 06:57:14
Zitat..Arbeitgeber drängen auf Kürzung der Lohnfortzahlung ..

weil arbeitgeber glauben..das wenn man krank ist die fixkosten sozialabgaben beiträge etz.respekt vom erkrankentem haben und sich automatisch senken..um so für sich eine profitmaximierung zu sichern..gannnz schlaue arbeitgeber.. :weisnich: