Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Gerhaard am 18. März 2025, 22:53:48

Titel: Vertreibung aus der Wohnung wegen Geruch
Beitrag von: Gerhaard am 18. März 2025, 22:53:48
Hallo:
Ich habe ein Problem: die Hausverwaltung hat mir gekündigt, weil sich die anderen Mieter beschwert haben, dass meine Wohnung sehr stark riecht und dass sie sich davon nicht nur belästigt fühlen, sondern dass sie davon gesundheitlich betroffen sind.
Gibt es Urteile, die gegen mich sind und vielleicht auch welche, die für mich sprechen?
Kann man wegen Geruch gekündigt und geräumt werden?
Wie kann man gegen die Kündigung vorgehen? Wie kann man die Kündigung und evtl. Räumung der Wohnung verhindern?
Also ich bin der Meinung, dass die Wohnung nicht sehr stark riecht.

Titel: Aw: Vertreibung aus der Wohnung wegen Geruch
Beitrag von: turbulent am 19. März 2025, 00:15:21
Was steht in der Kündigung? Wann hast Du Abmahnungen bekommen? Wann bist Du mit welcher Frist gekündigt worden? Bist Du in der Lage, Dein Wohnen in der nächsten Wohnung anders zu gestalten? Hast Du mal Bekannte darauf angesprochen, die bei Dir zu Besuch waren?
Eine Wohnungskündigung ist natürlich ein triftiger Grund, weswegen Dir das JC einen Umzug bezahlt. Eine Wohnung zu finden, die in Deinem Budget bzw. im Rahmen des JC liegt, ist eine ganz andere Herausforderung.
Meinst Du, es besteht die Chance, die Kündigung abzuwenden? Gab es Gespräche mit Deiner Nachbarschaft über Deine Gerüche?
Titel: Aw: Vertreibung aus der Wohnung wegen Geruch
Beitrag von: Ronald BW am 19. März 2025, 00:52:54
Also du bist der Meinung das deine Wohnung nicht sehr stark riecht.
Das ist kein gutes Zeichen wenn du der Meinung bist das deine Wohnung riecht.
Normalerweise ist einem der eigene Geruch nicht unangenehm, bzw. man nimmt ihn kaum wahr.
Um was für einen Geruch geht es.
Katzen Ausscheidungen, Hunde Geruch wegen mangelhafter Fellpflege, Versiffte Teppiche,
Knoblauch Ausdünstungen, Wurst Geruch, Riecht dein Schweiß unangenehm.
Nach was riecht es und könntest du es abstellen.
Wäre schon gut das mal einzugrenzen.
Titel: Aw: Vertreibung aus der Wohnung wegen Geruch
Beitrag von: Birgit63 am 19. März 2025, 06:11:12
Hier geht es in erster Linie darum, dass du den Mangel abstellen musst. Wenn sich mehrere Hausbewohner beschweren, wird ja wohl was Wahres dran sein. Wenn du selbst an einem unangenehmen Geruch leidest trotz Hygiene, musst du einen Arzt aufsuchen. Wenn es an der Sauberkeit in deiner Wohnung liegt, musst du da natürlich tätig werden. Nichts tun und trotzdem nach Gründen fragen, wie du in der Wohnung wohnen bleiben darfst, funktioniert nicht.
Titel: Aw: Vertreibung aus der Wohnung wegen Geruch
Beitrag von: I bims am 19. März 2025, 09:00:17
Zitat von: Geruch_Fabrik am 18. März 2025, 22:53:48Kann man wegen Geruch gekündigt und geräumt werden?
Wie kann man gegen die Kündigung vorgehen? Wie kann man die Kündigung und evtl. Räumung der Wohnung verhindern?
Also ich bin der Meinung, dass die Wohnung nicht sehr stark riecht.

1. ja, definitiv

Geht von der Wohnung eine starke Geruchsbelästigung aus, die von den Bewohnern der Wohnung zu vertreten ist, so liegt eine schwerwiegende Verletzung der mietvertraglichen Pflichten vor, die zu einer Kündigung des Mietvertrags berechtigen.

2. Vor der Kündigung erfolgt eigentlich erstmal die Abmahnung. Das ist dann auch der Zeitpunkt, wo man die Ursachen, die zur Abmahnung geführt haben, abstellen sollte. Wenn die Kündigung da ist, kann man in Widerspruch gehen. Das macht aber nur Sinn, wenn die Gründe nicht zutreffen.

3. das nennt sich dann Geruchsblindheit. Jemand, der im Klärwerk arbeitet, nimmt den Gestank deutlich weniger wahr als der Otto-Normal-Riecher^^
Titel: Aw: Vertreibung aus der Wohnung wegen Geruch
Beitrag von: angi am 06. April 2025, 10:30:28
Zitat von: Gerhaard am 18. März 2025, 22:53:48Wie kann man gegen die Kündigung vorgehen? Wie kann man die Kündigung und evtl. Räumung der Wohnung verhindern?
Wohnung sauber machen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Wenn du Raucher bist.
Ich gehe davon aus dass du Raucher bist, weil du geschrieben hast, dass die anderen Mieter sich gesundheitlich betroffen fühlen.

Raucher können den Zigaretten-Geruch nicht riechen. Und ihre Geruchssinne sind generell beschädigt, so dass sie auch viele andere Gerüche nicht mehr wahrnehmen können. Nikotin ist ein Nervengift, das den Körper und die Sinne vergiftet.
Und weil Raucher ein stark eingeschränktes Geruchsempfinden haben, putzen sie im allgemeinen ihre Wohnung nicht ausreichend.

Zigarettengeruch gehört zu den schlimmsten Gerüchen überhaupt. Vergleichbar ist der mit einer Bio-Mülltonne im Hochsommer, welche 2 Monate nicht geleert wurde. So riecht der Raucher selbst und auch dessen Wohnung. Wenn er in der Wohnung raucht. Auch wenn er sich aus dem Fenster lehnt beim Rauchen, kommt viel vom Rauch in die Wohnung. Der Rauch einer halben Zigarette reicht schon aus, um sämtliche Vorhänge, Gardinen, Teppiche, Tapeten stinken zu lassen. Wegen dem Teer im Tabak setzt sich der Zigarettenrauch extrem fest in allen Stoffen und geht dort nie mehr raus. Ausser durch eine Wäsche. Was bei Tapeten, Teppichen und Möbeln eher unmöglich ist. Und Vorhänge mag man auch nicht jeden Tag waschen.

Kurz gesagt, in Raucher-Wohnungen stinkt einfach alles. Deswegen ist normales Saubermachen einfach nicht möglich. Man müßte alle Möbel wegschmeißen, neu tapezieren, den Boden mehrmals reinigen, Fenster und Türen gründlich reinigen und natürlich ALLE Kleidungsstücke waschen. Erst dann wäre die Wohnung wieder geruchslos bzw. neutral im Geruch.

Danach nur noch draußen vor der Tür rauchen.
Oder in eine Wohnung mit Balkon ziehen und dort nur noch auf dem Balkon rauchen, während die Balkontür geschlossen ist.
Oder komplett mit dem Rauchen aufhören.