Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Ridonn am 25. März 2025, 11:45:01

Titel: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ridonn am 25. März 2025, 11:45:01
Moinsen ihr lieben ich hab da mal eine frage  Binn seid Juli 2024 im Bürgergeld Bezug da mein Arbeitsverhältnis
ausgelaufen ist (Wurde nicht verlängert aus gesundheitlichen gründen ) war vorher schon 16i  da schon ein Amtsarzt gutachten vorlag  mit den Kriterien Tätigkeiten vorwiegend im sitzen keine schweren körperlichen Belastungen  und keine Arbeiten mit höheren Anforderungen an das Sehvermögen  dazu noch Ergänzungen wie keine längeren arbeiten am Computer und sowas halt
Nu wollte das jc eine neue Einschätzung da mein gesundheitlicher zustand schlechter geworden ist
Hab dann auch Atteste vom Arzt eingereicht alles  und nu heute das Ergebnis bekommen Voll umfänglich ohne Einschränkung arbeitsfähig  ohne überhaut Persönlich dagewesen zu sein
Erkrankungen sind aufgrund einer Schilddrüsen Störung habe ich mittlerweile ein Gewicht von 180 Kilo (Natürlich mit Begleiterkrankungen )  wo mir bis jetzt die Kasse alle Hilfen verweigert außer einer Ernährungs Beratung was in meinem falle aber nix bringt  und ich die Behandlungskosten in höhe von 700 Euro im Monat nicht selber zahlen kann
Dazu kommt eine starke seh  Einschränkung die soweit geht das ich auch kein Kfz führen darf  und selber sehr starke Probleme mit PC arbeiten  und c.o habe  (Visus beim Führerschein Test von 0,2)

Mein Hausarzt hat da nur den Kopf geschüttelt und gesagt dann schreibe ich sie halt immer wieder krank
Möchte das aber zu einer vernünftigen Lösung Bringen was kann ich da am besten machen ?
Danke im voraus =)
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: BigMama am 25. März 2025, 11:49:41
Kannst du das Gutachten vollständig anonymisiert hier einstellen?

Gab es bereits davor ein ÄG?
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ridonn am 25. März 2025, 12:01:16
Gab ein Ärztliches gutachten von 2021 wo die beschriebenen Sachen alle drin standen das ist bei jc auch im System einsehbar
Da ich aber selber gewillt war leichte Tätigkeiten mit Berücksichtigung des Gutachtens auszuführen hab ich sofort eine 16i Förderung bekommen  hab so die letzten 2 Jahre  Sommer 22-sommer-24 im computerladen gearbeitet als Kerl für alles  lief auch soweit gut mir wurde für schwere Sachen immer Azubies/Leute die ich betreut habe von Einrichtungen für Leute mit anderen Einschränkungen zur Seite gestellt   nur wurden die körperlichen Probleme halt immer schlimmer  und wir haben in einvernehmlichen Gespräch gesagt ok verlängern wir nicht mehr kann aber wenns besser wird und ich es  mir wieder zutraue jederzeit wieder anfangen dort

Das gutachten wird mir im April ausgehändigt hab jetzt gebeten es mir bitte vorzeitig schonmal per Post zuzuschicken bevor ich den termin beim jc habe  habs also leider nicht vorliegen nur das ergebnis wurd mir via telefon mitgeteilt

Selbst meine zuständige Sachbearbeiterin sagte schon  das sie  das gutachten nicht Verstehen kann sie kennt mich ja

War die 2 Jahre bis dem letzten halben jahr immer erster im laden hab ihn aufgemacht und einer der letzten die gingen teilweise bis zu 14h am tag
Irgendwann gings aber halt nicht mehr so das ich nach ner 16h Schicht (Hatten einen wichtigen Liefertermin) vorm Wochenende einfach nicht mehr laufen konnte und so sogar ins Krankenhaus musste
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: oldtom am 25. März 2025, 13:04:45
ZitatErkrankungen sind aufgrund einer Schilddrüsen Störung habe ich mittlerweile ein Gewicht von 180 Kilo (Natürlich mit Begleiterkrankungen )  wo mir bis jetzt die Kasse alle Hilfen verweigert außer einer Ernährungs Beratung was in meinem falle aber nix bringt  und ich die Behandlungskosten in höhe von 700 Euro im Monat nicht selber zahlen kann
Soll das heißen, die Krankenkasse zahlt nicht das Substitut für das Schilddrüsenhormon?
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ridonn am 25. März 2025, 13:19:44
Die krankenkasse zahlt keine abnehmhilfe z.b. das programm was von meinem hausartzt seiner frau gemacht wird mit shakes und c.o  adipositas zentrum vor ort will auch nur shakes machen kostenpunkt sogar mit behandlung 900 (Irgend so nestle krams ) im monat  hab donnerstag nen termin bei einem kollegen von ihm der mir wohl die spritze verschreiben wird sind immerhinn nur 220 euro im monat da muss ich halt deutlich kürzer treten aber Gesundheit is mir da ersmal wichtiger
Laut krankenkassen ärtzte /tk Ärtztezentrum solle ich einen magenbypass machen lassen wo auch  gleichzeitig das schilddrüsen problem mitbehandelt wird aber kein Arzt vor ort hier bei uns stimmt diesem zu selbst mein Hausarzt nicht er steht dem eher negativ gegenüber 

Nem Magen Bypass stehe ich auch eher negativ gegenüber bringt einige Probleme mit sich die ich bei einer langjährigen bekannten fast jeden tag mitbekomme
Vorallem in meinem alter unter 40   

Anträge auf Mehrbedarf wegen Ernährung Umstellung mit Attest vom Arzt wurde auch mehrfach abgelehnt vom jc

Solche Atteste hat er mir immer und immer wieder ausgestellt ohne Erfolg
https://imgur.com/a/FY56pjR
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: oldtom am 25. März 2025, 13:41:15
Welche Spritze meinst du? Ozempic?  Funktioniert das denn überhaupt, wenn die Schilddrüse nicht richtig eingestellt ist? :weisnich: Oder was ist das Problem mit der Schilddrüse?
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ridonn am 25. März 2025, 13:55:26
werd ich Donnerstag dann alles von ihm erfahren  mein Hausarzt kennt sich damit nicht so aus da er alle an das Programm seiner frau weitervermittelt und sonst nix bei Übergewicht 
Hab da aufjedenfall einen Termin nach Praxis ende bekommen damit er sich zeit nehmen kann zum erklären und c.o  1mal 80 Euro fürs Labor muss ich selber zahlen aber sobald ich dann in Therapie bin  sind es  nur noch die kosten für die spritze

Gut das ich noch ein paar Rücklagen habe .... die letzte Brille und neues Bett haben schon gut am Geldbeutel gezogen
Das gutachten habe ich grade abgeholt binn mal ebend selber hingedüst  is zwar nicht so wie sie es mir am telefon gesagt hat aber mit einer klaren Empfehlung sofort wieder bis zu Vollzeit  zu gehen  das würde ich ungern bei imgur hochladen wie kriege ich es anders hochgeladen ?

hier das gutachten werd daraus aber nicht schlau was nu passiert  hab immer wieder nach hilfe gefragt  nie welche bekommen  nur halt die aussage ich kann ihnen nix vermitteln wir schalten jetzt nochmal den Amtsarzt ein 





Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: oldtom am 25. März 2025, 14:33:49
Ich würde das da wieder runter nehmen, du hast auch nicht alles geschwärzt...
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ridonn am 25. März 2025, 14:39:18
huch? hab doch nur bochum und den namen vom doc gelassen =)  aber habs wieder runtergenommen
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 27. März 2025, 17:22:19
Ridonn

Zitat von: Ridonn am 25. März 2025, 13:55:26das würde ich ungern bei imgur hochladen wie kriege ich es anders hochgeladen ?
Wie lade ich hier einen Dateianhang hoch? Und wie lösche ich ihn wieder? (http://hartz.info/index.php?topic=3107.0)
oder
Wie lade ich mit imgbox.de ein Schreiben/Bild hoch? (Update 08/2011) (http://hartz.info/index.php?topic=108.0)
oder Wort und § genau abtippen.

MfG FN
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: turbulent am 27. März 2025, 18:21:02
Zitat von: Ridonn am 25. März 2025, 13:55:26mein Hausarzt kennt sich damit nicht so aus da er alle an das Programm seiner frau weitervermittelt und sonst nix bei Übergewicht
Das klingt nicht besonders professionell. Wie kannst Du so jemandem vertrauen, der sich nicht mal bemüht, zu verstecken, dass es ihm ausschließlich um privaten Gewinn geht?
DU musst bei DIR was ändern. Alles, was von außen kommt, wird Dir höchstens vorübergehend helfen. Natürlich brauchst Du Hilfe bei dieser (nicht kleinen!) Veränderung Deines Lebensstils. Aber die bekommst Du von Deinem "Hausarzt" ja ganz offensichtlich nicht. Bei jedem anderen Arzt kriegst Du eher die notwendige Unterstützung. Du solltest schnell anfangen zu suchen.
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 28. März 2025, 15:25:05
Zitat von: turbulent am 27. März 2025, 18:21:02Das klingt nicht besonders professionell. Wie kannst Du so jemandem vertrauen, der sich nicht mal bemüht, zu verstecken, dass es ihm ausschließlich um privaten Gewinn geht?
:weisnich:
Ein Arzt der einen an einen anderen Arzt überweist ist professionell und bemüht sich.
Und er ist dem Patienten gegenüber ehrlich.

Bei uns gibt es das Hausarztmodell und da wird genau so verfahren wenn der Doktor erkennt das er in der Materie nicht ausreichend geschult ist, oder er überhaupt nicht weiterhelfen könnte selbst wenn er wollte und vermittelt an Fachärzte weiter.

Zitat von: turbulent am 27. März 2025, 18:21:02Bei jedem anderen Arzt kriegst Du eher die notwendige Unterstützung. Du solltest schnell anfangen zu suchen.
Also manchmal, in letzter Zeit öfter, sind deine Beiträge einfach unüberlegt.

Jedem anderen Arzt  :scratch:  :wand:
und suchen muss er überhaupt nicht wenn die jetzige Ärztin als Fachärztin weiterhelfen kann!

MfG FN
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Sheherazade am 28. März 2025, 15:46:11
Zitat von: Fettnäpfchen am 28. März 2025, 15:25:05Ein Arzt der einen an einen anderen Arzt überweist ist professionell und bemüht sich.

Wen ich das richtig verstanden habe, ist die Frau des Hausarztes kein Arzt, sondern betreibt eine Ernährungsberatung.
 
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 28. März 2025, 16:06:30
 :flag:

Zitat von: Sheherazade am 28. März 2025, 15:46:11Wen ich das richtig verstanden habe, ist die Frau des Hausarztes kein Arzt, sondern betreibt eine Ernährungsberatung.
Ich ging davon aus das ein Arzt zu einem anderen Arzt überweist und daher seine Frau Ärztin ist.
Hab gerade nochmal nachgeschaut da steht weder das eine noch das andere. Soll uns der TE aufklären.

Ein schönes WE
FN
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ottokar am 29. März 2025, 11:52:28
Das ist ein typisches Gefälligkeitsgutachten des äD.
Da sich das für mich nach Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit anhört, solltest du bei der DRV Erwerbsminderungsrente beantragen.
Im Antrag ankreuzen, dass dich das JC zur Antragstellung aufgefordert hat (damit eine Feststellung der Erwerbsfähigkeit auch dann erfolgt, wenn kein Rentenanspruch besteht) und auf keinen Fall für das JC, Arbeitsamt oder den äD eine Schweigepflichtentbindung erteilen (damit die DRV nicht die Gefälligkeitsgutachten des äD anfordern kann, sondern selbst einen Gutachter beauftragt).
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Bembeltown am 30. März 2025, 12:52:56
Hallo Ridonn

Bei mir lag der Fall ähnlich , auch ich habe 65 kg bis auf 180 kg ( 194 cm groß ) zugenommen. 16 Jahre in dieser Firma und wegen Familie ergänzendes Hartz4 . Nach knapp über 1 Jahr Kranheit , gekündigt.  Ich habe gerade mal versucht den komplettenn Werdegang aufzuschreiben mit Jobcenter etc. Das sprengt aber jeden Rahmen , deshalb hier mal in Kurz.

Dein Weg sollte sein ;

Beantrage EM - Rente ( Erwebsmindesrungsrente ) . Am besten mit Hilfe der VDK ( Das sieht immer besser aus ). Die Rentenstelle schickt dich dann zu einem Amtsarzt . Das ist NICHT der vom Jobcenter. Nach dem die Rentenstelle das Untersuchungsergebnis hat , erhälst du die EM Rente - oder eben nicht. Wenn du sie erhälst ist die Frage , wie lange bist du Abeitsfähig . Bei mir waren es 3 , bis unter 6 Stunden. Das steht alles in dem Bescheid den du bekommst.

Die Jobcenter Probleme fangen nun an. Was für Tätigkeiten darst du machen , und was nicht. Und der Arbeitsweg muss sehr wohl auf die 3 bis unter 6 Stunden ( also 5 Stunden eigentlich ) angerechnet werden. Wenn sie eine Brille brauchen dann gehen sie zur Krankenkasse , wir zahlen das nicht ( laut Jobcenter ) . Da das Sehvermögen sich aber stetig ändert brauche ich etwa alle Woche eine neue Brille . Kosten jeweils um die 700 euro und wenn die Brille fertig ist braucht man sie nicht mehr da sich die Augen wieder geändert haben. Eine Teure Angelegenheit. - Das liegt übrigens daran das sich hinter dem Augapfel Fettgewebe bildet und wie dein Körper auch , mal zu und mal abnimmt. Daher kommt das schlechte Sehen.

Was deine Gewichtszunahme angeht - das geht irgendwann wieder zurück und pendelt dann `nur` noch um 10 kg rauf und runter. Eine Diät bringt gar nichts . Du hast vermutlich eine Überfunktion ( wie ich auch ) und bekommst nun Medikamente die praktisch für eine Unterfunktion sorgen. Oder anders , alles was du isst setzt sofort an. Sport oder 0 Diät helfen nicht. Das Reguliert sich irgendwann von selbst wieder.

Jedenfalls hast du ohne diesen EM - Rentenbescheid kaum eine Chance gegen das Jobcenter. Was die dann am Ende mit dir machen liegt an deinem Jobcenter bez an deinem Sachbearbeiter / in . Ich weis nur das die einen Spielraum haben der größer ist als du denkst. In meinem Fall hat der Amtsleiter selbst helfen müssen . Das ganze war vor 9 Jahren und Aktuell habe ich gerade eine Verlängerung der Rente bis 2028 erhalten.

Ich hoffe das bringt dich weiter und Gruß
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Gerhaard am 30. März 2025, 16:58:11
Zitat von: Ottokar am 29. März 2025, 11:52:28Das ist ein typisches Gefälligkeitsgutachten des äD.
Da sich das für mich nach Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit anhört, solltest du bei der DRV Erwerbsminderungsrente beantragen.
Im Antrag ankreuzen, dass dich das JC zur Antragstellung aufgefordert hat (damit eine Feststellung der Erwerbsfähigkeit auch dann erfolgt, wenn kein Rentenanspruch besteht) und auf keinen Fall für das JC, Arbeitsamt oder den äD eine Schweigepflichtentbindung erteilen (damit die DRV nicht die Gefälligkeitsgutachten des äD anfordern kann, sondern selbst einen Gutachter beauftragt).
Das ist eine gute Antwort.
Eine Nachfrage dazu: was ist der Antrag auf E-Rente abgelehnt wird? was kann man dann gegen die Ablehnung tun und was vor allem kann man gegen das Jobcenter tun, wenn das Jobcenter DANN der Meinung sollte, dass man gesund ist?
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ottokar am 31. März 2025, 10:03:26
Wenn die DRV den Antrag ablehnt mit der Begründung das keine Erwerbsminderung vorliegt, kann man dagegen Widerspruch einlegen.
Was das Gutachten des äD für das JC betrifft, so kann man dieses wie jedes andere medizinische Gutachten auch anfechten. Gründe wären hier insbesondere die Nichtbeachtung der ärztlichen Atteste und die fehlende Untersuchung durch den Gutachter.
Gegenüber dem JC sollte man das in Form einer entsprechend begründeten Beschwerde gegen das Gutachten tun.
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Gerhaard am 31. März 2025, 11:04:35
Zitat von: Ottokar am 31. März 2025, 10:03:26Wenn die DRV den Antrag ablehnt mit der Begründung das keine Erwerbsminderung vorliegt, kann man dagegen Widerspruch einlegen.
Was das Gutachten des äD für das JC betrifft, so kann man dieses wie jedes andere medizinische Gutachten auch anfechten. Gründe wären hier insbesondere die Nichtbeachtung der ärztlichen Atteste und die fehlende Untersuchung durch den Gutachter.
Gegenüber dem JC sollte man das in Form einer entsprechend begründeten Beschwerde gegen das Gutachten tun.
Danke Ottokar für die Erklärung.
Die Frage war vor allem auch, was ist, wenn man vom Jobcenter als "gesund" angesehen wir und dann mit Terror der Vermittlung überschüttet wird? Wenn man doch krank ist und nicht arbeiten kann.
Was kann man tun? AU vom Arzt einreichen?
Denn wenn der Antrag abgelehnt wird, dann ist man für das Jobcenter "gesund"
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ottokar am 01. April 2025, 08:51:03
Wenn man krank ist und nicht arbeiten kann ist jeder Arzt verpflichtet, eine AU auszustellen.
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Gerhaard am 01. April 2025, 11:06:32
Zitat von: Ottokar am 01. April 2025, 08:51:03Wenn man krank ist und nicht arbeiten kann ist jeder Arzt verpflichtet, eine AU auszustellen.

diese Pflicht gab es jahrelang nicht bei mir .
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ottokar am 01. April 2025, 19:56:42
Diese Pflicht hat jeder Arzt.
Es gibt leider nach wie vor Ärzte, die es ablehnen, Arbeitslosen eine AU auszustellen oder behaupten, sie bräuchten keine, oder man dürfe Arbeitslosen keine AU auszustellen.
Wem so etwas gesagt wird, der sollte sich bei seiner KK und der KV beschweren.
Rechtsgrundlage ist die Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie (https://www.g-ba.de/richtlinien/2/).
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: oldtom am 05. April 2025, 19:05:47
Zitat von: Ottokar am 29. März 2025, 11:52:28Das ist ein typisches Gefälligkeitsgutachten des äD.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was das Jobcenter will. Ich habe eher das Gefühl, denen ist das ganz recht, wenn man arbeitsunfähig ist...Gefälligkeitsgutachten ... wie meinst du das?
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ottokar am 05. April 2025, 20:51:27
Zitat von: oldtom am 05. April 2025, 19:05:47Ich habe eher das Gefühl, denen ist das ganz recht, wenn man arbeitsunfähig ist.
Da irrst du, das Gegenteil ist der Fall, deshalb...
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: oldtom am 05. April 2025, 21:26:45
Zitat von: Ottokar am 05. April 2025, 20:51:27
Zitat von: oldtom am 05. April 2025, 19:05:47Ich habe eher das Gefühl, denen ist das ganz recht, wenn man arbeitsunfähig ist.
Da irrst du, das Gegenteil ist der Fall, deshalb...
Naja... ich hatte im Gespräch das Gefühl, denen ist ein "arbeitsunfähiger" lieber als jemand mit zu vielen Einschränkungen.

Ich meine, das ist ja auch irgendwie logisch:
Für einen fitten 30 Jährigen fallen mir auch spontan Job's ein, die besser als Bürgergeld sind - und zur Motivation haben die ja ihre Folterwerkzeuge...

Aber was anfangen mit einem halbkaputten Oldtimer 50+ ?

(by the way... vielleicht in diesem Sinne gar nicht so schlecht, wenn das mit dem Datenschutz nicht klappt und die Diagnosen beim Sachbearbeiter landen LOL)
Titel: Aw: Ärtzliches gutachten ohne Persönliche Vorsprache?
Beitrag von: Ottokar am 06. April 2025, 11:42:18
Ich vermute du meinst in diesem Zusammenhang erwerbsunfähig.