Wie die Erwerbslosen-Initiative Berlin berichtet, gehen die Jobcenter zunehmend dazu über, das Bürgergeld nur noch für sechs Monate zu bewilligen. Und das, obwohl die Jobcenter nach § 41 SGB II in der Regel einen Bescheid für 12 Monate ausstellen müssen.
https://www.gegen-hartz.de/news/immer-fter-gehen-jobcenter-dazu-ber-nur-noch-kurz-brgergeld-zu-zahlen
woher haben die die genemigung,obwohl die gesetze was anderes sagen..?? :schock:
Zitat von: selbiger am 26. März 2025, 15:30:50obwohl die gesetze was anderes sagen..??
Es trifft vor allem die Migranten, auch aus der UA.
Die JC machen das wohl aus leidvoller Erfahrung, mit diesen Leuten.
Ganz oft wird der Antrag gestellt, ist der durch, verpisst man sich erstmal wieder.
Man hat ja 12 Monate sicher, Einladungen sind auch eher selten, weil Überlastung im JC.
Zitat von: Kopfbahnhof am 26. März 2025, 15:54:24Man hat ja 12 Monate sicher, Einladungen sind auch eher selten, weil Überlastung im JC.
ja wie denn auch Dolmetscher müssen da sein.
Zitat von: Rotti am 26. März 2025, 16:09:19ja wie denn auch Dolmetscher müssen da sein
Da hab ich als deutscher ja mal Glück, so darf ich wenigstens öfter mal das JC besuchen.
Zitat von: Kopfbahnhof am 26. März 2025, 15:54:24Es trifft vor allem die Migranten, auch aus der UA.
nun..das es vor allem migranten und ua geht kann ich aus dem artikel nicht entnehmen..daher gehe ich mal davon aus das es besonders den einheimischen so ergeht..
Zitat von: selbiger am 26. März 2025, 17:49:06kann ich aus dem artikel nicht entnehmen.
Aus dem Artikel
"Insbesondere für Leistungsberechtigte aus Polen, Rumänien oder Bulgarien stellen die Ämter die Kurzbewilligung aus."
Das mit den Leuten aus der UA weiß ich vom hiesigen JC, mit denen aus PL ist das schon länger so.
(RO und BG weiß ich nicht)
Zitat von: Kopfbahnhof am 26. März 2025, 18:08:36"Insbesondere für Leistungsberechtigte aus Polen, Rumänien oder Bulgarien stellen die Ämter die Kurzbewilligung aus."
ja das habe ich gelesen..
Zitat von: Kopfbahnhof am 26. März 2025, 18:08:36Das mit den Leuten aus der UA weiß ich vom hiesigen JC, mit denen aus PL ist das schon länger so.
ok..aber genauso oder schärfer werden die bestimmt mit landsleuten so umgehen..
Ist das rechtens und wie geht man dagegen vor?
Zitat von: H F am 27. März 2025, 15:19:08Ist das rechtens und wie geht man dagegen vor?
In besonderen Fällen, denke ich schon.
Die JC haben ja da schon so ihre Erfahrungen, mit diesen Leuten.
Zitat von: selbiger am 27. März 2025, 06:34:40ok..aber genauso oder schärfer werden die bestimmt mit landsleuten so umgehen..
Weil?
Zitat von: Davis am 27. März 2025, 17:05:52Weil?
na warum wohl..der deutsche bg empfänger hat doch mehr repressalien zu befürchten..als flüchtlinge etz..diese haben sonderstellung..ist doch auch eigentlich nichts neues..für einen flüchtling war es noch nie so einfach gelder etz usw zu bekommen,ohne was dafür zu tun,als für einheimische..