ZitatDer Start der elektronischen Patientenakte, der ePA 3.0, in rund 230 Praxen in Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen, stößt auf gemischte Reaktionen. Inzwischen wurde zwar für alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprochen haben, eine ePA angelegt, unklar ist jedoch, wann diese auch aktiv genutzt wird.
Quelle und mehr Infos (https://www.heise.de/news/Elektronische-Patientenakte-Aerzte-halten-bundesweiten-Rollout-fuer-zu-frueh-10335654.html)
Zitat von: einfach-Sie am 02. April 2025, 18:38:52Kann ich Rezepte von der ePa mir runterladen, dass dann zur Apotheke mailen kann?
Nein, kannst du nicht, da E-Rezepte nicht in der ePA landen.
E-Rezepte befinden sich in einem separaten System der gematik, auf welches man mit der eGK oder der E-Rezept App der gematik zugreifen kann, wobei man für Letzteres ein Smartphone mit NFC Lesefunktion sowie eine NFC-fähige eGK mit PIN benötigt.
Hat man noch keine NFC-fähige eGK mit PIN, kann man die kostenlos von seiner KK anfordern. Hat man NFC-fähige eGK aber noch keine PIN, kann man die PIN bei seiner KK anfordern.
Nachdem der Arzt das E-Rezept (Datensatz) lokal auf seinem System erstellt hat, wird der E-Rezept-Datensatz verschlüsselt an einen zentralen Server der gematik versendet. Ab dann hat nur noch der Patient über die o.g. App oder eGK lesend Zugriff darauf, niemand sonst.
Dort bleibt er, bis man bei einer Apotheke über die o.g. App oder die eGK das E-Rezept einlöst.
Die Apotheke lädt dabei eine Kopie des E-Rezept-Datensatzes vom gematik-Server auf ihr System herunter, wo er entschlüsselt und abgerechnet werden kann. Auf dem gematik-Server wird der E-Rezept-Datensatz vor weiterer Nutzung gesperrt.
Solange die Apotheke das E-Rezept nicht abgerechnet hat, kann sie das E-Rezept wieder freigeben, wobei es aus ihrem System gelöscht und das auf dem gematik-Server noch gespeicherte E-Rezept wieder entsperrt wird und bei einer anderen Apotheke eingelöst werden kann.
Löst die Apotheke das E-Rezept ein, wird es auf dem gematik-Server dauerhaft gesperrt. Man kann es dann in der o.g. App unter "Rezeptarchiv" finden.
Offene E-Rezepte können innerhalb von 28 Tagen nach ihrer Ausstellung bei einer Apotheke eingelöst werden.
Alle E-Rezepte, egal ob eingelöst oder nicht, werden nach 100 Tagen vom gematik-Server gelöscht.
ah ok, also dann weiter diesenQR-ausdruck. und wie mit Überweisungen und Blutwerte Berichte etc.?
Es gibt bislang weder E-Überweisungen noch E-Arztberichte. Das bekommt der Patient noch immer auf Papier.