Koalitionsvertrag
Bürgergeld wird verschärft
Berlin (dpa) - Beim heutigen Bürgergeld planen Union und SPD deutliche Verschärfungen. Das bisherige System soll nach der Einigung von CDU/CSU und Sozialdemokraten auf einen Koalitionsvertrag zu «einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende» umgestaltet werden. Vermittlung in Arbeit soll bei arbeitsfähigen Menschen Vorrang haben. Vorgesehen ist nach dem Entwurf des schwarz-roten Koalitionsvertrags dazu die Beseitigung von Vermittlungshürden. Mitwirkungspflichten und Sanktionen sollen «im Sinne des Prinzips Fördern und Fordern» verschärft werden. Schneller als heute sollen Sanktionen durchgesetzt werden. Leistungen sollen vollständig entzogen werden, wenn Menschen, die arbeiten können, wiederholt zumutbare Arbeit verweigern. Geltende Schonzeiten für Vermögen sollen abgeschafft werden; die Höhe des Schonvermögens soll an die Lebensleistung gekoppelt werden.
https://www.rhein-zeitung.de/ar.4034779
Was heißt das konkret "Beseitigung von Vermittlungshürden"?
Den ganzen Mist hatten wir schon mal! "Beseitigung von Vermittlungshemmnissen" haben wir derzeit eher, weil qualifiziert wird! Oder wie will das JC z.B. gesundheitliche oder psychische Probleme lösen? Haben die SB jetzt eine ärztliche Ausbildung?
Und wenn der ÄD Einschränkungen feststellt, die dem JC MA nicht gefallen werden sie ignoriert! (Hat man z.B. bei mir gesehen!) Oder man wird wieder (wie auch schon in irgendeine sinnlose Maßnahme gesteckt, Hauptsache man hat was zu tun unter dem Motto "zu Hause sitzen ist nicht" oder zum "Aufbau einer Tagesstruktur")! :teuflisch: :wand:
Alter Wein in neuen schwarz-roten Schläuchen.
Klingt ja schön und gut, (SINNVOLLE!) Qualifikationen, Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder, damit die alleinerziehenden Eltern arbeiten gehen können, ist sicher alles prima, DAS wäre sinnvoll, aaaaaber:
Mich würde interessieren, was man gegen das gravierendste Vermittlungshemmnis unternimmt? Nämlich den Bezug an sich!
Die jahrzehntelange Propaganda gegen Beziehende, deren ständige Diffamierung, sekundiert von Medienkampagnen, sodass Betroffenen "Tricks und Kniffe" nahelegt werden, die Lücken in Lebensläufen, die auf einen Bezug hindeuten, "kreativ" zu kaschieren....
Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Gift, was jetzt 20 Jahre Zeit hatte, in die Köpfe der Menschen einzusickern, von heute auf morgen weg ist.
Es ist Personalern nämlich schwer vermittelbar, dass sie eben jetzt in Massen genau die Leute einstellen sollen, die jahrelang als faul, unfähig retc. gebrandmarkt wurden...
MfG
Geht wohl explizit darum, das mehr Dinge gefördert werden sollen, die der Gesundheit dienen.
z.b. Abnehmkurse für Übergewichtige.
Aber da es keine Zwangsbehandlungen gibt und Maßnahmen an sich von der allgemeinen Zumutbarkeit abhängig sind, das alles nur freiwillig sein kann; sonst würde es gegen die Menschenwürde und verfassungsmäßigen Grundsätzen verstoßen.
Zitat von: GoetzB am 10. April 2025, 17:38:47z.b. Abnehmkurse für Übergewichtige.
oder zb..preventiv eingreifen..in dem man der lebensmittelindustrie parr vorgaben macht..so das lebensmitel wieder einen nutzen haben für den körper..
ooder die abschaffung der förderoller für die die zu fauel zum laufen sind..die dinger die überall udn nirgens rumliegen..das sieht immer aus wenn sich solch übergewichtiger auf solchen e-roller fortbewegt..das wird die leute auch nicht schlanker machen..
das und vieles mehr würde evt.teure abnehmkurse unnötig machen..
Zitat von: selbiger am 10. April 2025, 17:44:11oder zb..preventiv eingreifen..in dem man der lebensmittelindustrie parr vorgaben macht..so das lebensmitel wieder einen nutzen haben für den körper..
ja aber das würde ja heißen das wir alle zu dumm sind um nicht zu wissen was wir essen.
gegen Sucht müsste dann alles verboten werden Schnaps, Tabak, Sex. :grins:
Zitat von: Unwissender am 10. April 2025, 09:12:26Den ganzen Mist hatten wir schon mal! "Beseitigung von Vermittlungshemmnissen" haben wir derzeit eher, weil qualifiziert wird! Oder wie will das JC z.B. gesundheitliche oder psychische Probleme lösen? Haben die SB jetzt eine ärztliche Ausbildung?
Und wenn der ÄD Einschränkungen feststellt, die dem JC MA nicht gefallen werden sie ignoriert! (Hat man z.B. bei mir gesehen!) Oder man wird wieder (wie auch schon in irgendeine sinnlose Maßnahme gesteckt, Hauptsache man hat was zu tun unter dem Motto "zu Hause sitzen ist nicht" oder zum "Aufbau einer Tagesstruktur")! :teuflisch: :wand:
Dieselbe Erfahrung habe ich auch schon gemacht, dass das JC die festgestellten Einschränkungen vom ÄD ignoriert, auch ich wurde damals in eine Maßnahme gesteckt, wegen meiner gesundheitlichen Probleme musste ich diese hinterher abrechen. Seit ich eine Erwerbsminderungsrente beziehe, ist es sehr ruhig geworden, und gegenwärtig arbeite ich ehrenamtlich. Aber ob mich das vor weiteren Maßnahmen bewahrt, im Hinblick auf die Neue Grundsicherung - da habe ich so meine Zweifel. :weisnich:
Zitat von: Rotti am 10. April 2025, 18:01:01ja aber das würde ja heißen das wir alle zu dumm sind um nicht zu wissen was wir essen.
allen anschein ist das so..sonst würde sich das essverhalten schon längst geändert haben..bei fleisch komischerweise geht das allen anschein..solange die leute alles sinnlose in sich reinstopfen..wird ein grosser schwanz an gewissen leuten und unternehmen ihren nutzen daraus ziehen..paralell geschaltet werden meldungen wie,die deutschen sind alle zu fett kommen..oder krankenkassen beiträge werden wieder steigen..da wird denn immer so getahn..bzw gefragt..woran liegt das denn nur..??obwohl die sehr wohl wissen woran das liegt..
man müsse den billigfraass zum teurofraas machen und gesunde lebensmittel günstiger..