Huhu ihr lieben ich hätte da mal eine frage ich habe bei mir in der Wohnung 3 Nachtspeicheröfen stromzähler ist getrennt in HT/NT habe auch einen HT/NT tarif also Lichtblick Öko Nachstspeicher und zahle im monat 151 Euro 100 bezahle ich davon vom Regelsatz 50+Durchlauferhitzer Pauschale bekomme ich als Heizkosten von jc gezahlt ja 100 Euro sind schon sehr Hoch aber ich habe im schlafzimmer eine keramik Heizung die ich anmache wenn der nachspeicher den geist aufgibt vorallem nachts ging es öfters mal unter 10 grad bei mir wegen schlechter isolierung das haus is über 100 jahre alt und mich hat eine erkältungswelle nach der nächsten erwischt dieses jahr
Nu habe ich nen bischen bamme wegen der nachzahlung da meine nachbarn alle um die 300 euro zahlen und mein neuer abschlag ab dem 1.7.2025 242 Euro währe woher soll ich das nehmen ? und vorallem was is mit der nachzahlung ?
Hab da grad mega bange da bei 2 nachbarn am samstag der strom abgestellt wurde aufgrund der hohen nachzahlung nicht das es mir auch passiert
Habe zwar gut 500 Euro Zur seite gelegt aber das wird um längen nicht reichen es war mehr aber ich brauchte ein neues Bett was mich mit meinem starkem übergewicht auch trägt (Hormontabletten wegen Schilddrüse bekomme ich schon und in 2 monaten entweder die spritze oder einen bypass je nachdem wie die hormone wirken ) dazu kam eine neue brille die letzten Monate wahren echt knapp
Sry das ich euch damit behellige =)
MFG
Mit dem Energieversorger sprechen. Erster Rat.
hab ich heut morgen schon ergebnis ratenzahlung ja würde gehen aber währen dann mind 100 Euro am monatlichen abschlag ist nix zu machen um weitere hohe nachzahlungen zu verhindern
Das wären dann 242+100 Euro jeden monat das kann ich definitiv nicht stemmen
Zitat von: Ridonn am 15. April 2025, 00:25:47habe im schlafzimmer eine keramik Heizung die ich anmache wenn der nachspeicher den geist aufgibt vorallem nachts ging es öfters mal unter 10 grad bei mir wegen schlechter isolierung das haus is über 100 jahre alt und mich hat eine erkältungswelle nach der nächsten erwischt dieses jahr
ich hatte früher auch nur einen Gasherd in der Küche damals war aber der Strompreis noch günstig das Problem war das ich schnell Schimmel an den Tapeten hatte im Winter wenn ich ein paar Stunden mit elektro heizte-
mit schimmel hab ich kein problem =) Hab in jedem raum einen Feuchtigkeitsmesser und gucke das ich immer zwischen 40-60% binn is nicht immer zu schaffen aber meistens hab fürs schlafzimmer auch einen luftentfeuchter
Zitat von: Ridonn am 15. April 2025, 08:54:18Hab in jedem raum einen Feuchtigkeitsmesser und gucke das ich immer zwischen 40-60%
ich komme in meiner neuen Wohnung wo das Haus auch gute Isolierung hat nie auf unter 60% Luftfeuchte hat aber immer zw. 16-19° und 65-70% Luftfeuchte heize mit Zentralgasheizung allerdings nur 2 Std. Vormittag und am Abend 2 Räume Küche und Schlafzimmer das reicht dann gerade um die Kosten was das JC übernimmt, zu bezahlen. Zum Glück wohne ich nicht mehr im EG. Erst bei extremer Kälte kommt da Schimmel in einer Ecke da hatte ich dann einen Luftentfeuchter an für das unbenutzte Zimmer.
nur 2 stunden heizen geht halt mit nachspeicher nicht =) die dinger haben ne vorlaufzeit von 1-2 tagen
Laut neuer tabelle sind bei heizkosten ja 4Euro und paar zerquetschte pro m2 zulässig also als normale heizkosten gesehen bei nachtspeicher das macht bei meiner wohnung angegeben als 50qm wegen dachschrägen ja über 200 euro im monat was sie mir zahlen müsten tun sie aber nicht wie mache ich dass denn geltend ?
Zitat von: Ridonn am 15. April 2025, 09:10:09das macht bei meiner wohnung angegeben als 50qm wegen dachschrägen
ich hoffe doch aber das Dach ist gut Wärmeisoliert sonst würde die Kosten noch mehr steigen bei einem sehr kalten Winter.
Zitat von: Ridonn am 15. April 2025, 09:10:09über 200 euro im monat was sie mir zahlen müsten tun sie aber nicht wie mache ich dass denn geltend ?
musst denen dann klar machen und als Nachweis eine Kopie des Energieausweises vom Eigentümer beibringen, die wissen deine Wohnverhältnisse nicht.
ZitatAlle Energieausweise, die vor dem 01. Oktober 2007 ausgestellt wurden und nicht den Mindestanforderungen entsprechen, sind bereits seit dem 01. November 2014 nicht mehr gültig. Jedes Wohngebäude, welches 1965 und davor errichtet wurde, benötigt seit dem 01. Juli 2008 einen Energieausweis. https://www.heizung.de/ratgeber/diverses/der-energieausweis-pflicht-oder-nicht.html
da is nix isoliert holzdecke wo die luft regelrecht nur durchpfeift
Energieausweis ? glaub sowas gibs bei dem alten haus net =)
hmmm hab den vermieter gefrage da kam nur energieausweis? gibbet net haus is über 100 jahre alt im mietvertrag steht aber drinn nicht isoliert altbau und nachtspeicheröfen dazu steht das haus unter denkmalschutz die benötigen keinen ausweis
Zitat von: Ridonn am 15. April 2025, 11:43:22dazu steht das haus unter denkmalschutz die benötigen keinen ausweis
Das ist richtig.