Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Gerhaard am 26. April 2025, 10:04:19

Titel: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 10:04:19
Hallo:
Wie hoch ist die Obergrenze für Warmwasser über Strom? welche Kosten gelten als angemessen bei 46 qm und 700 Euro inklusive alles Miete? und davon 100 Euro als Neben und Betriebkosten inklusive Strom für Warmwasser.
Übernimmt das Jobcenter überhaput Kosten für Strom, also Stromrechnung, für Warmwasser?
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Jennn am 26. April 2025, 10:32:02
Wenn in den Neben- und Betriebskosten das Warmwasser enthalten ist, dann sind es 0€.
Weil eben diese Kosten, sofern angemessen, übernommen werden und die Kosten für Warmwasser dort ja enthalten sind.

Wenn nicht, dann sind es 2,3% - 12,95€ des Regelsatzes für dezentrale Warmwasserversorgung.
(Pro Kopf, Volljährige 2,3%, 15–18J 1,4%, 7-14J 1,2%, 0-6J 0,8%)
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 10:43:22
Zitat von: Jennn am 26. April 2025, 10:32:02Wenn in den Neben- und Betriebskosten das Warmwasser enthalten ist, dann sind es 0€.
Weil eben diese Kosten, sofern angemessen, übernommen werden und die Kosten für Warmwasser dort ja enthalten sind.

Wenn nicht, dann sind es 2,3% - 12,95€ des Regelsatzes für dezentrale Warmwasserversorgung.
(Pro Kopf, Volljährige 2,3%, 15–18J 1,4%, 7-14J 1,2%, 0-6J 0,8%)

Danke.
Aber was ist, wenn man zu hohen Warmwasser Verbrauch hat?

Wenn nicht, dann sind es 2,3% - 12,95€ des Regelsatzes für dezentrale Warmwasserversorgung <<< Muss man das selbst vom Regelsatz bezahlen?
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Jennn am 26. April 2025, 11:08:19
Der Verbrauch hat doch Abseits von Sonderfällen keine Relevanz.

Also entweder sind die Kosten für Warmwasser und den Neben- und Betriebskosten enthalten.
Dann werden sie übernommen und der Verbrauch spielt keine Rolle.

Oder aber du hast eine dezentrale Warmwasserversorgung, zb. einen Durchlauferhitzer im Bad, oder einen Boiler/Untertischgerät in der Küche zb.
Dann bekommt man die 2,3% - 12,95€ als Mehrbedarf zusätzlich zum Regelbedarf.
Ob du dann davon 5€, 10€ oder 50€ nur für das Warmwasser ausgibst sei dir überlassen.

Worauf willst du denn eigendlich hinaus?
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 11:48:10
Zitat von: Jennn am 26. April 2025, 11:08:19Worauf willst du denn eigendlich hinaus?
Danke.
Die Stromkosten für Warmwasser sind in der Gesamtmiete enthalten. Frage ist, was ist, wenn man zu viel Warmwasser verbraucht und somit Strom.

Dezentral ist nichts, aber die Erklärung dazu ist sehr gut und es ist gut, dass man das jetzt weißt. Danke.

Die Frage ist, was ist, wenn der Verbrauch von Warmwasser und somit der Stromverbrauch sehr sehr hoch ist? Wer bezahlt es? könnte es Probleme mit dem Vermieter oder Jobcenter geben?

"Der Verbrauch hat doch Abseits von Sonderfällen keine Relevanz."
Trotzdem die Frage, was ist, wenn der Verbrauch von Warmwasser sehr hoch ist  und somit die Stromkosten in die Höhe gehen?
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Sheherazade am 26. April 2025, 12:57:49
Zitat von: Gerhaard am 26. April 2025, 11:48:10Die Frage ist, was ist, wenn der Verbrauch von Warmwasser und somit der Stromverbrauch sehr sehr hoch ist? Wer bezahlt es? könnte es Probleme mit dem Vermieter oder Jobcenter geben?

Solange du keine Echse in der Badewanne hältst, die 24/7 mit warmen Wasser berieselt werden muss, wüsste ich nicht, was einen "sehr, sehr hohen" Warmwasserverbrauch auslösen könnte.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Pit66 am 26. April 2025, 13:05:46
@Gerhaard

>> Die Frage ist, was ist, wenn der Verbrauch von Warmwasser und somit der Stromverbrauch sehr sehr hoch ist? Wer bezahlt es?

ist die Frage ernst gemeint? Die Antwort ist doch klar... DU

Scheinbar weist du ja das es DEIN Verbrauch ist und nicht ein technischer defekt der Messeinrichtung Strom ist. Strom ist im Regelsatz! 
Oder ist es die Hanfplantage ...?  :-)

Pitt
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 13:14:05
Strom ist in der Regelsatz, das ist aber der Normalverbrauch von Strom, wir reden hier über Warmwasser über und mit Strom.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: turbulent am 26. April 2025, 13:18:28
Zitat von: Gerhaard am 26. April 2025, 11:48:10Die Stromkosten für Warmwasser sind in der Gesamtmiete enthalten.
Du hast keinen Vertrag mit einer Stromanbieterin, sondern der Strom wird mit den Nebenkosten abgerechnet? Bist erst neu im Leistungsbezug? Oder neu in der Wohnung?
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Pit66 am 26. April 2025, 13:22:00
Ja was ist denn " Sehr sehr hoch" in Zahlen?

1500-1800kWh im Jahr ist für "eine Nase" normal.

 wie viel sind... Zahlen....

Pitt


Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 13:23:41
Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 13:05:46ist die Frage ernst gemeint? Die Antwort ist doch klar
Ja, jede Frage, die wir stellen.
Hier war die Frage, wenn die Stromkosten für Warmwasser den Betrag überschreiten, der in Gesamtmiete enthalten ist, wer zahlt diesen Betrag? wird er vom Jobcenter übernommen, wenn ja, bis zu welcher Grenze.

Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 13:22:00Ja was ist denn " Sehr sehr hoch" in Zahlen? 1500-1800kWh im Jahr ist für "eine Nase" normal.

Das ist der Normalstromverbrauch für Haushalt.
Die Rede ist hier von Warmwasser über Strom. Oder verstehe ich etwas falsch?
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Pit66 am 26. April 2025, 13:26:48
ja und vie viel KWH nun?

Zahlen!!  Nenn eine Verbrauchszahl und red nicht" um den heißen Brei"

Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: turbulent am 26. April 2025, 13:34:20
Zitat von: Gerhaard am 26. April 2025, 13:23:41Das ist der Normalstromverbrauch für Haushalt. Die Rede ist hier von Warmwasser über Strom. Oder verstehe ich etwas falsch?
Siehst Du die Nebenkostenabrechnung gerade? Und da ist Strom für Warmwasser getrennt von Strom für den Rest getrennt aufgeführt?
Wir können nach Deinen Angaben hier nur ECHT GAR NICHTS verstehen...
Mit all den Antworten hier müsstest Du Die Antworten basteln können. Wenn irgendwas so wäre wie Du schriebst. Was aber soooo unwahrscheinlich ist.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 13:38:21
Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 13:26:48ja und vie viel KWH nun?

Zahlen!!  Nenn eine Verbrauchszahl und red nicht" um den heißen Brei"


Konrete Zahl kann man nicht nennen, weil es jetzt um einen Einzug ginge, der überlegt wird.
Ich denke, das ist kompliziert, ich werde das Ganze absagen und gut ist.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: turbulent am 26. April 2025, 13:50:14
Du hast die Vermieterin falsch verstanden.
Wenn Warmwasser über Strom erhitzt wird, kann das nicht zu der Gesamtmiete gehören, wenn der normale Strom nicht dazu gehört.
Lass Dir einen Mietvertragsentwurf zeigen, wenn sie nicht in der Lage ist, es Dir so zu erklären, dass Du es verstehst.
Das, was Du bisher verstanden hast (bzw. uns hier sagst), kann so nicht stimmen. Es ist entweder unvollständig - oder ganz falsch.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 13:52:30
Zitat von: turbulent am 26. April 2025, 13:50:14Du hast die Vermieterin falsch verstanden.
Wenn Warmwasser über Strom erhitzt wird, kann das nicht zu der Gesamtmiete gehören, wenn der normale Strom nicht dazu gehört.
Lass Dir einen Mietvertragsentwurf zeigen, wenn sie nicht in der Lage ist, es Dir so zu erklären, dass Du es verstehst.
Das, was Du bisher verstanden hast (bzw. uns hier sagst), kann so nicht stimmen. Es ist entweder unvollständig - oder ganz falsch.
Also im ersten Beitrag steht: 700 Euro Gesamtmiete.
In dieser Gesamtmiete sind 100 Euro als Nebenkosten und Betriebkosten inklusive Strom vorgesehen.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Pit66 am 26. April 2025, 13:54:28
Mal klarheit hier reinzubringen... Das ist "Gerhaard" oder Frau Woihnungslos oder wie die sonst immer hier angemeldet oder anderen Foren angemeldet ist... um unterhaltung zu bringen.

Scheinbar langweilig..
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Sheherazade am 26. April 2025, 13:57:25
Zitat von: Gerhaard am 26. April 2025, 13:52:30Also im ersten Beitrag steht: 700 Euro Gesamtmiete. In dieser Gesamtmiete sind 100 Euro als Nebenkosten und Betriebkosten inklusive Strom vorgesehen.

Womit wird geheizt? Wie wird das Warmwasser aufbereitet, Durchlauferhitzer oder Gastherme?

Und vielleicht erklärst du uns ganz kurz, wofür du einen dermaßen hohen Warmwasserverbrauch hast, dass dadurch sogar die Stromkosten extrem steigen.
 
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: turbulent am 26. April 2025, 14:13:43
Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 13:54:28Mal klarheit hier reinzubringen... Das ist "Gerhaard" oder Frau Woihnungslos oder wie die sonst immer hier angemeldet oder anderen Foren angemeldet ist... um unterhaltung zu bringen. Scheinbar langweilig..
Danke.
Ich bin aber sicher, dass sie wirklich eine Wohnung sucht. Leider sind ihre Fragen dazu eher - äh - unbeholfen. Vielleicht denkt sie wirklich, sie sei die einzige, die auf so grandiose Ideen kommt, die aber dennoch machbar sein könnten?
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 14:45:10
Zitat von: turbulent am 26. April 2025, 14:13:43Ich bin aber sicher, dass sie wirklich eine Wohnung sucht.
Danke!

Sheherazade
Geheizt wird über Zentralheizung
Warmwasser wird über Strom gemacht, hier Zitat aus der Anzeige des Vermieters: (Warmwasser wird über Strom erhitzt. )

Pit66: dann könntest du dieser HTriple sein oder ähnliches.
Ich hatte hier diesen Nicknamen gemacht: Geruch_Fabrik, damit warst du gemeint, nämlich dieser HTriple, weil seine Beiträge allein übel riechen, in einem anderen Brett hat er auch das mit Riechen sogar indirekt zugegeben.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Sheherazade am 26. April 2025, 14:54:27
Zitat von: Gerhaard am 26. April 2025, 14:45:10Geheizt wird über Zentralheizung Warmwasser wird über Strom gemacht, hier Zitat aus der Anzeige des Vermieters: (Warmwasser wird über Strom erhitzt. )

Und die Kosten der Zentralheizung sollen auch in der Gesamtmiete enthalten sein?

Es steht noch diese meine Bitte im Raum
Zitat von: Sheherazade am 26. April 2025, 13:57:25Und vielleicht erklärst du uns ganz kurz, wofür du einen dermaßen hohen Warmwasserverbrauch hast, dass dadurch sogar die Stromkosten extrem steigen.

Und bevor du andere User hier angehst bezüglich Geruch, lies dir bitte erstmal deine anderen Beiträge hier im Forum durch.
 
 
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 14:56:50
Zitat von: Sheherazade am 26. April 2025, 14:54:27Und die Kosten der Zentralheizung sollen auch in der Gesamtmiete enthalten sein?
Ja.
Man bedauert es hier dass man eine Frage stellt.
Das ist ein Forum für Ratsuchende und nicht für solche Leute, die zugeben, schlecht zu riechen.
Wenn es nicht Not wäre, würde man sich von solchen Leute sehr sehr fern halten.

Zitat von: Sheherazade am 26. April 2025, 14:54:27Und bevor du andere User hier angehst bezüglich Geruch, lies dir bitte erstmal deine anderen Beiträge hier im Forum durch.
Nicht verweschseln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hier ist der erste Angriff der Angreifer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 13:54:28Mal klarheit hier reinzubringen... Das ist "Gerhaard" oder Frau Woihnungslos oder wie die sonst immer hier angemeldet oder anderen Foren angemeldet ist... um unterhaltung zu bringen.

Scheinbar langweilig..
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Pit66 am 26. April 2025, 15:02:40
Na mal den Beitrag:    Vertreibung aus der Wohnung wegen Geruch
Dann weis man wo man dran ist. Wer riecht hier wohl?

https://hartz.info/index.php/topic,135738.msg1626814.html#msg1626814

Du glaubts wohl man hatte dich hier nicht längst durchschaut.

Pitt
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 15:06:10
Vertreibung aus der Wohnung wegen Geruch <<< damit und mit dem Nicknamen war dieser Htriple gemeint.
Er hatte es bereits früher zugegeben, dass er schlecht riecht, das zeigt er in seinen Beiträgen und Person auch.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Pit66 am 26. April 2025, 15:09:41
Bist du verwirrt oder sonst wie beeinträchtigt?

Bein Beitrag Eröffnung am 18. März 2025, 22:53:48 lautete:
Hallo:
Ich habe ein Problem: die Hausverwaltung hat mir gekündigt, weil sich die anderen Mieter beschwert haben, dass meine Wohnung sehr stark riecht und dass sie sich davon nicht nur belästigt fühlen, sondern dass sie davon gesundheitlich betroffen sind.




Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Gerhaard am 26. April 2025, 15:12:31
Es muss etwas Hirn vorhanden sein um das zu verstehen.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Pit66 am 26. April 2025, 15:23:38
Was gibt du für ein wirres Zeug von dir? Wer eröffnet hier die Posts?


weil sich die anderen Mieter beschwert haben, dass meine Wohnung sehr stark riecht

Um das zu verstehen muss man nicht viel nachdenken. Du bist verwahrlost und/oder Messie usw.
Aus der Wohnung geschmissen und nun möglicherweise Obdachlos und kommst nicht klar.
Titel: Aw: Warmwasser über Strom
Beitrag von: Kopfbahnhof am 26. April 2025, 17:06:18
Zitat von: Gerhaard am 26. April 2025, 14:45:10Warmwasser wird über Strom gemacht, hier Zitat aus der Anzeige des Vermieters: (Warmwasser wird über Strom erhitzt. )
Das ist so, in vielen Mietwohnungen der Fall. (Boiler/Durchlauferhitzer z.B.)

Um es kurz zu machen, Stromkosten sind dein "Vergnügen" egal wie viel du dafür benötigst für dein WW.

Vom JC gibt es dafür nur eine Pauschale, wie dir auch schon beantwortet wurde.
Allerdings muss man diese beim JC selbst beantragen, von allein machen die es meistens nicht.

Bei begründetem Mehrbedarf kann die evtl. auch höher sein, beim JC fragen.