Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Meck am 18. Mai 2025, 05:17:14

Titel: Kanzleramtschef Thorsten Frei: Grundsicherung? Wer arbeiten kann, muss arbeiten
Beitrag von: Meck am 18. Mai 2025, 05:17:14
Er ist der engste Vertraute von Kanzler Friedrich Merz (69, CDU): Kanzleramtsminister Thorsten Frei. Im Interview spricht er über die Arbeitsmoral der Bürger, Streit in der neuen Koalition und Grenzkontrollen.

Mehr zu Fragen wie 40-Stunden-Arbeitszeit und das Ende der Vier-Tage-Woche, höhere Löhne usw. im Interview im Artikel -->>

https://www.bild.de/politik/inland/kanzleramtschef-frei-grundsicherung-wer-arbeiten-kann-muss-arbeiten-6825fb006ebf7d29dc928f72
Titel: Aw: Kanzleramtschef Thorsten Frei: Grundsicherung? Wer arbeiten kann, muss arbeiten
Beitrag von: Gerhaard am 18. Mai 2025, 08:00:42
CSU-Chef Markus Söder will, dass das Bürgergeld bis zum Sommer reformiert wird. Bekommen Sie das hin?

Ich bin sehr dafür, dass wir uns durchs Handeln auszeichnen. Trotzdem muss es so sein, dass wir erstens in der Koalition vernünftig über alle Punkte reden und dann auch dem Parlament – und da meine ich ausdrücklich nicht nur die Regierungsfraktionen, sondern auch die Opposition und auch den Bundesrat – genügend Zeit und Raum lassen, damit die ihre Arbeit vernünftig machen können.

Das hört sich eher nach 2028 an ...

Wir werden die Dinge so ausgestalten, dass wir sehr zügig zu Ergebnissen kommen. Und wir haben uns vorgenommen, dass wir zunächst einmal die Zeit bis zur parlamentarischen Sommerpause in den Blick nehmen, um in wesentlichen Bereichen wichtige Akzente setzen.

wie soll man das verstehen ?
Wir werden die Dinge so ausgestalten, dass wir sehr zügig zu Ergebnissen kommen. Und wir haben uns vorgenommen, dass wir zunächst einmal die Zeit bis zur parlamentarischen Sommerpause in den Blick nehmen, um in wesentlichen Bereichen wichtige Akzente setzen.

Titel: Aw: Kanzleramtschef Thorsten Frei: Grundsicherung? Wer arbeiten kann, muss arbeiten
Beitrag von: Vollloser am 18. Mai 2025, 09:33:33
Zitat von: Meck am 18. Mai 2025, 05:17:14das Ende der Vier-Tage-Woche

ICH habe jetzt gerade letztens ein Vermittlungsangebot vom Jobcenter eines Arbeitsplatzes mit 4-Tage-Woche in einer Firma bekommen !!  :scratch:  :cool:
Titel: Aw: Kanzleramtschef Thorsten Frei: Grundsicherung? Wer arbeiten kann, muss arbeiten
Beitrag von: Bundspecht am 18. Mai 2025, 11:08:22
"Wer arbeiten kann, muss arbeiten"

Nun bin ich ja mal gespannt, wie "DIE" das den ganzen "Neubürgern" verklickern wollen.... bzw. wie "Diese" dann reagieren.....

Das wird mächtig "Stress" geben in dem einen oder anderen JC, da gehe ich jede Wette ein
Titel: Aw: Kanzleramtschef Thorsten Frei: Grundsicherung? Wer arbeiten kann, muss arbeiten
Beitrag von: Gerhaard am 18. Mai 2025, 12:58:23
das Ganze w^ird lange dauern :
https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/geld-finanzen/buergergeld-wann-wird-es-abgeschafft-17-5-25;art1373668,12383263
Titel: Aw: Kanzleramtschef Thorsten Frei: Grundsicherung? Wer arbeiten kann, muss arbeiten
Beitrag von: Rotti am 18. Mai 2025, 14:01:11
Zitat von: Meck am 18. Mai 2025, 05:17:14Mehr zu Fragen wie 40-Stunden-Arbeitszeit und das Ende der Vier-Tage-Woche, höhere Löhne usw. im Interview im Artikel --
es geht wohl mehr der CDU um die Löhne an Chinesische anzugleichen Herr Merz wäre es wohl lieber 6 Tage Woche ohne Lohnausgleich das auch seine Aktienpakete steigen.
Titel: Aw: Kanzleramtschef Thorsten Frei: Grundsicherung? Wer arbeiten kann, muss arbeiten
Beitrag von: Rotti am 19. Mai 2025, 12:10:21
Nach chinesischem Arbeitsrecht haben Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens einen Ruhetag pro Kalenderwoche. Dieser kann an jedem beliebigen Wochentag gelten. Samstage und Sonntage sind in China grundsätzlich Ruhetage .
Zitat von: Rotti am 18. Mai 2025, 14:01:11es geht wohl mehr der CDU um die Löhne an Chinesische anzugleichen Herr Merz wäre es wohl lieber 6 Tage Woche ohne Lohnausgleich das auch seine Aktienpakete steigen.