Wer Grundsicherun, Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht, muss bei vielen Banken Kontoführungsgebühren bezahlen. So informiert der Sozialverband VdK. Diese Kosten liegen meist zwischen fünf und zehn Euro pro Monat. Das ist für jemanden, der finanziell am Limit lebt, also eine ganze Menge.
https://www.gegen-hartz.de/news/banken-kassieren-bei-kunden-im-buergergeld-doppelt-ab
als wenn das nen unterschied macht..wenn einer 20 euro im monat und der andere 2000 euro im monat bekommt..konto ist konto..mehraufwand etz usw..gibts da garnicht..es sind nur zahlen und nullen..
zudem gibt es keine banken mehr die null euro konten führen..und wenn drehen diese an anderen schrauben..jeeder will vom grossem stück kuchen was abhaben..gier ist in deutschland unersättlich..
Wenn der digitale Euro kommt und das Bargeld irgendwann abgeschafft wird, gibt das eh einen Preiskampf bei den Banken, denn dann ist jeder darauf angewiesen und die können die Gebühren erhöhen und man hat dann immer weniger Möglichkeiten und man muss ja so schon überall immer mehr zahlen und ob Versicherungen, Bankgebühren, Strompreise oder Handytarife, schaut und rechnet jeder nur noch wo er gute Leistungen noch günstig bekommen kann :coffee: .
Diese ganzen sogenannten "Lockangebote" mit gratis und kostenlos wird es dann auch immer mehr geben und wo man dann noch mehr auf das Sternchen * schauen muss und was im Kleingedruckten steht. Heutzutage hat keiner mehr was zu verschenken und wenn ich schon lese gratis oder kostenlos, ganz nach unten scrollen und die Bedingungen halt immer lesen.
Andere Bank suchen! Viel Banken verlangen gar keine Gebühren, einige mind, 700 € Geldeingang egal von wo!
Zitat von: Unwissender am 22. Mai 2025, 09:36:23Andere Bank suchen! Viel Banken verlangen gar keine Gebühren, einige mind, 700 € Geldeingang egal von wo!
Ja so war es schon immer und ist es heute ja auch überall so, egal ob Girokonto, oder Handyvertrag. Man muss sowieso genau hinschauen und die Bedingungen durchlesen im Kleingedruckten. Wie bei Verträgen allgemein und ob der Beitrag nur für einen Monat, oder wenige Monate reduziert ist usw. und welche Kosten u.U. auf einen zukommen bei anderen Produkten in Verbindung mit Konten, oder Karten etc.
Kann mich noch an früher erinnern und der Preiskampf von den bekannten grossen Direktbanken die wir alle kennen, aber so ist und wird es immer sein, dass Anbieter entsprechende Angebote machen. Ist wie bei Handyverträgen und Einmalguthaben, oder Datenvolumen "geschenkt", reduzierter Monatsbeitrag die ersten 3 Monate oder 6 Monate usw.
Zitat von: selbiger am 22. Mai 2025, 06:55:51Wer Grundsicherun, Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht, muss bei vielen Banken Kontoführungsgebühren bezahlen
War bei meiner Bank tatsächlich auch mal so, die wollten Gebühren NUR für Hartz IV Leute einführen.
Dagegen hatte ich mich damals erfolgreich gewährt.
Jetzt haben sie allerdings Gebühren für alle eingeführt :sad:
Wenigstens fühlt man sich das gerechter behandelt.
Zitat von: selbiger am 22. Mai 2025, 06:55:51als wenn das nen unterschied macht..wenn einer 20 euro im monat und der andere 2000 euro im monat bekommt..konto ist konto..
wo der eine 1% bezahlt zahlt eine andere ohne Job 5-6% fürs Konto und wenn er dann noch sein Konto überzieht das wird es ziemlich übel werden.
Zitat von: Meck am 22. Mai 2025, 09:03:54Wenn der digitale Euro kommt und das Bargeld irgendwann abgeschafft wird, gibt das eh einen Preiskampf bei den Banken, denn dann ist jeder darauf angewiesen und die können die Gebühren erhöhen und man hat dann immer weniger Möglichkeiten und man muss ja so schon überall immer mehr zahlen und ob Versicherungen, Bankgebühren, Strompreise oder Handytarife, schaut und rechnet jeder nur noch wo er gute Leistungen noch günstig bekommen kann :coffee: .
genau deshalb ist die Bitcoin Währung ja bei den Reichen so beliebt beim Geldverstecken auch Trump ist ein Fan von.