Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: HCL am 25. Mai 2025, 10:50:11

Titel: Begleitung Jobcenter
Beitrag von: HCL am 25. Mai 2025, 10:50:11
Hallo zusammen.

Man ist doch berechtigt, zu einem Jobcenter-Termin eine Begleitperson als Zeugen mitzunehmen. Wenn nun jemand keine sozialen Kontakte hat und niemanden fragen kann, wo kann er eine Begleitperson finden, z. B. für die Region Hannover?
Und was kann man machen, wenn man niemanden findet?  Noch dazu wenn der Betreffende unter einer Angststörung leidet, für die vergangene Erfahrungen mit dem Jobcenter ursächlich sind und derjenige durch jede Kontaktaufnahme durch das Jobcenter getriggert wird und seit Kenntnis des Termins unter Angstzuständen und Magenbeschwerden leiden würde?
Titel: Aw: Begleitung Jobcenter
Beitrag von: Sheherazade am 25. Mai 2025, 11:05:07
Zitat von: HCL am 25. Mai 2025, 10:50:11Man ist doch berechtigt, zu einem Jobcenter-Termin eine Begleitperson als Zeugen mitzunehmen.

Wenn schon, dann nur als Beistand, nicht als Zeuge. Und als Beistand kann auch dein Mann/LG oder ein volljähriges Kind mitgehen. Alternativ mal hier gucken https://hartz.info/index.php/board,64.0.html
 
Titel: Aw: Begleitung Jobcenter
Beitrag von: Gerhaard am 25. Mai 2025, 15:08:30
Es gibt in den Großstädten Beratungsstellen dazu auch.
Nur als Ergänzung.
Titel: Aw: Begleitung Jobcenter
Beitrag von: Clyde R Schrank am 25. Mai 2025, 20:03:39
Die Region Hannover ist groß. In einigen Städten dort gibt es die Diakonie die man darauf ansprechen kann und die einem eventuell helfen könnte.

Du könntest auch bei der örtlichen Tafel einmal nachfragen ob die vielleicht weitere Hilfsstellen kennen.

Hier im Nachbarort gibt es eine Anlaufstelle für Wohnungslose. Dort wird ihnen auch bei der Bürokratie geholfen. Selbst nicht Wohnungslose sind dort gerne gesehen und bekommen auch hilfe. Vielleicht gibt es sowas auch bei dir im Ort?


Ich kenne deine Situation, teilweise ging es mir genauso. Ich hab das ganze dann, auch dank den Tipps aus den Foren, entschleunigt. Email und Telefonnummer löschen lassen, keinen digitalen mist mitmachen. So hat man Zeit und kann sich Informieren. So wie du das gerade tust.  :smile:  Wenn ich keine Begleitung hatte, hab ich alles im Gespräch allgemein gehalten. Ich verprach nichts und hat der oder die SB was seltsames gesagt oder Leistungen zugesagt, hab ichs immer schriftlich verlangt. Dann war das immer ganz schnell vom Tisch.  :no:

Achja, nie etwas direkt vor Ort Unterschreiben. Immer mitnehmen. Und hier im Forum gibts es einige die dir dann dabei helfen können.
Titel: Aw: Begleitung Jobcenter
Beitrag von: Clyde R Schrank am 25. Mai 2025, 22:57:41
Grad gefunden. In Hannover gibt es die Caritas. Hab allerdings keine Erfahrungswerte damit.

https://www.caritas-hannover.de/hilfe-und-beratung/arbeitslos/arbeitslos
Titel: Aw: Begleitung Jobcenter
Beitrag von: HCL am 26. Mai 2025, 11:20:27
Danke für Eure Antworten und den Tip mit dem Sozialdienst der Caritas. Da werde ich mal nachfragen.