Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Mayday am 25. Mai 2025, 17:08:17

Titel: EU durch ÄD, RV läuft - trotzdem Einladung zum Termin über "berufliche Zukunft"?
Beitrag von: Mayday am 25. Mai 2025, 17:08:17
Hallo,

ich bin wegen einer psychischen Erkrankung seit Jahren durchgehend AU, dazu kommt seit 2 Jahren ein CFS. Der Ärztliche Dienst der Arbeitsagentur hat schon 2021 die EU für mindestens 6 Monate festgestellt. Das JC hat das an die Rentenversicherung weitergegegen für die endgültige Entscheidung. Dort stockt das allerdings aufgrund von Fehlern auf Seiten des ÄD und des JC. Ich habe schon 2023 der RV das komplette Gutachten des ÄD gesendet und die Hauptbefunde der Ärzte und drum gebeten, den Rest beim ÄD abzufordern und mir mitzuteilen, wenn sie sonst nochwas brauchen. Einen eigenen EU-Renten-Antrag bei der RV habe ich nicht gestellt, ich habe ohnehin keinen Anspruch darauf. Beim Sozialalmt habe ich einen Antrag gestellt.

Vor kurzem hat das JC mir mitgeteilt, ich hätte die SPE bei der RV nicht eingereicht. Ich solle mitwirken und nachweisen, dass ich das getan habe. Daraufhin habeich das brieflich klargestellt und meinen Schriftverkehr mit der RV nachgewiesen. Ich  habe das JC auch informiert, dass ich das parallele Anforderungsschreiben der RV über alle Ärzte noch nicht beantworten konnte, weil meine Gesundheit das noch nicht erlaubt hat. Sowie, dass Klärungsbedarf mit der RV besteht und dass ich dafür einen Termin machen will, aber sowohl für den als auch die Antwort an die RV Unterstützung brauche. Das war vor einer Woche.

Am selben Tag, als ich das dem JC mitgeteilt habe, hat das eine Einladung an mich rausgeschickt zu einem "Gespräch über Ihre berufliche Zukunft". Eine WBU ist nicht verlangt, auch über einen Leistungsentzug bei Nichterscheinen steht nichts drin. Der Termin ist gleich früh.

Erstens weiß ich gar nicht, über welche berufliche Zukunft das JC mit mir reden will, wenn die Prüfung durch die RV noch läuft. Zweitens brauche ich für solche Gespräche immer eine für meine Erkrankung fachkundige Begeleitung, da mich das so stresst, dass ich dann immer total neben mir stehe und kein Wort verstehe oder rausbringe. So jemanden habe ich grade nicht, da die Begleitung durch die bisherige Sozialarbeiterin letztes Jahr endete. Ich hab jetzt zwar zu jmd. neuem Kontakt, aber die hat die Fachkunde nicht und da ist auch noch kein Vertrauensverhältnis da.

Ich hab am selben Tag einen Facharzttermin, auf den ich Monate gewartet habe und der sich mit dem Termin beim JC überschneidet. Schon bei dem hab ich total Angst, den zu verschlafen. Mein Tag-Nacht-Rhythmus ist so verschoben, dass ich selten vor 6 Uhr schlafe. Ich weiß gar nicht, wie ich das schaffen soll, zum JC zu gehen? Mein Psychiater ist bei sowas leider null hilfreich. Im Gegenteil ist dort das Verhältnis zerrüttet. Ich suche händeringend einen neuen Arzt, seit er die Praxis von meinem alten Arzt übernommen hat. Aber nichtmal die 116117 und meine KV konnten mir einen vermitteln.

Ich stehe innerlich schon wieder  total Kopf, was jetzt passiert und was ich machen kann. Ich habe auch niemand anderes, den ich mitnehmen könnte, weil ich durch die Erkrankung sehr isoliert bin. Meine Gesundheit schwankt derzeit so stark durch andere Erkrankungen, dass ich überhaupt nicht mehr voraussehen kann, was ich schaffe und selbst Arzttermine deswegen wiederholt absagen muss.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass ich die Mail mit der letzten AU-Bescheinung von Facharzt gespeichert habe statt zu senden. Aber ich hatte meiner Antwort zur Mitwirkung bezüglich der RV eine Bestätigung meines Hausarztes sowie eine AU von dem beigefügt. Denkt das JC deswegen, dass ich jetzt wieder gesund bin? Hatte jemand sowas schonmal? Was droht mir, wenn ich den Termin hinterfrage wegen der aktuellen Situation oder ganz absage? 

Danke, dass ihr euch die Zeit fürs Lesen genommen habt und für Euren Input.  Das alles zusammenzufassen , war echt anstregend für mich. Bitte habt geduld mit mir, wenn meine Antwort länger dauert deswegen.
Titel: Aw: EU durch ÄD, RV läuft - trotzdem Einladung zum Termin über "berufliche Zukunft"?
Beitrag von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 08:31:37
Zitat von: Mayday am 25. Mai 2025, 17:08:17Ich hab am selben Tag einen Facharzttermin, auf den ich Monate gewartet habe und der sich mit dem Termin beim JC überschneidet.

Das teilst du dem Jobcenter schriftlich mit und bittest um eine Verlegung des Termins auf ein späteres Datum.
Titel: Aw: EU durch ÄD, RV läuft - trotzdem Einladung zum Termin über "berufliche Zukunft"?
Beitrag von: Mayday am 26. Mai 2025, 11:20:13
Zitat von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 08:31:37Das teilst du dem Jobcenter schriftlich mit und bittest um eine Verlegung des Termins auf ein späteres Datum.

Hab ich dann mit irgendwelchen Sanktionen zu rechnen? Mir fehlt dann aber immer noch eine Begleitung.
Titel: Aw: EU durch ÄD, RV läuft - trotzdem Einladung zum Termin über "berufliche Zukunft"?
Beitrag von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 11:27:41
Zitat von: Mayday am 26. Mai 2025, 11:20:13Hab ich dann mit irgendwelchen Sanktionen zu rechnen?

Wenn du den Termin nicht nur (rechtzeitig!) begründet absagst, sondern gleichzeitig um einen späteren Termin bittest, brauchst du diesbezüglich keine Konsequenzen zu fürchten.

Vieleicht hat sich das mit der fehlenden Begleitung bis dahin auch erledigt.
 
Titel: Aw: EU durch ÄD, RV läuft - trotzdem Einladung zum Termin über "berufliche Zukunft"?
Beitrag von: Mayday am 31. Mai 2025, 20:30:50
Danke, ich hoffe, ich finde noch jemanden als Begleitung.