Ein bewährtes Mittel gegen Typ-2-Diabetes könnte bald verschwinden – ausgerechnet wegen einer neuen EU-Regel. Was das für Patienten bedeutet.
https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100740288/diabetes-medikament-metformin-koennte-vom-markt-verschwinden.html
und wieder einen grund warum die eu keinen sinn macht..und staaten einen schritt weiter unsuverän zu halten..an statt dieses medikament soll bestimmt ein deutlich besseres aber auch sau teueres ersetzt werden welches bestimmt ohne irgendwelche rückstände im wasser hinterlässt.. :wand:
Zitat von: selbiger am 26. Mai 2025, 14:25:24sau teueres ersetzt werden welches...
mRNA basiert ist !?!
,,
Bitte bleiben Sie gesund", gilt weiter !
Mein "Aluhut" glüht schon wieder !
Corona lässt grüßen. Sollen jetzt die Zuckerkranken still und heimlich um die Ecke gebracht werden?
Schon wieder so ein Panikartikel, das Wetter scheint ja nicht so viel herzugeben.
Erstens ist das Thema nicht neu und zweitens sollte man den Artikel wirklich bis zum Ende lesen.
ZitatAuch das Umweltbundesamt geht von erheblichen Belastungen aus: Allein in Deutschland sollen die Gesamtkosten der vierten Reinigungsstufe rund eine Milliarde Euro pro Jahr betragen. Die EU-Kommission hatte ursprünglich mit deutlich geringeren Summen kalkuliert. Nun will sie die Auswirkungen auf die Branche erneut prüfen. Polen hat bereits Klage beim Europäischen Gerichtshof eingereicht – andere Länder könnten folgen.
Einfach mal abwarten, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird - nur meine Meinung als Diabetikerin Typ2.
Zitat von: selbiger am 26. Mai 2025, 14:25:24soll bestimmt ein deutlich besseres aber auch sau teueres ersetzt werden
Das nehme ich auch, wäre echt übel, wenn das weg käme.
Mir ist absolut nichts bekannt, was angeblich besser sein sollte.
Klar muss es wieder ein Scheinargument geben, von wegen Kläranlagen.
Da gibt es ganz andere Dinge, welche diese deutlich mehr belasten.
Zitat von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 15:24:36Einfach mal abwarten, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
Das haben wir leider schon allzu oft gesehen, was für ein Müll in der EU gekocht wurde.
Vermutlich geht es hier wieder mal nur darum für die Pharmalobby einen attraktiven Deal zu machen.
Flintenuschi ist dafür ja bestens bekannt :sad:
Die Eurokraten sind sowas von überflüssig und teuer noch dazu.
Sieht man ja an der Schnapsidee mit den festgetackerten Flaschenverschlüssen.
Laut Zahnarzt soll auch der neue Zahnersatz schlechter sein als das Amalgam, weil auch deutlich schlechter haltbar.
Wer also braucht bzw. wem nutzen solche sinnfreien Entscheidungen?
Zitat von: Vollloser am 26. Mai 2025, 14:34:01mRNA basiert ist !?!
Ich bin immer froh, wenn ich von Profis behandelt und beraten werde.
Ich nehme Metformin und Jardiance zusätzlich zu Humalog und Lantus. Meine beste Freundin musst jetzt wegen ständiger Lieferengpässe umsteigen von Ozempic subkutan auf oral. Klappt aber nach anfänglichen Nebenwirkungen jetzt auch ganz gut.
Noch ein Ich-Satz:
Ich bin nicht sicher, ob ich es gut finde, wenn selbstverursachte Krankheiten bis zum Ende behandelt werden, als hätten die Menschen gut auf ihren Körper geachtet (sagt eine, die sich wirklich wundert, was ihr Körper bisher alles ausgehalten hat).
Kann mich erinnern das vor zwei Jahren das Thema schon mal Gespräch war es abzuschaffen, weil Metformin schon lange auf dem Markt ist und es wohl um die Verträglichkeit ging beim Beginn der Einnahme und entsprechender Nebenwirkungen.
Wird eh alles immer schlimmer und in Deutschland fehlen aktuell viele Medikamente. Laut Apothekerverband sind rund 500 Medikamente von Lieferengpässen betroffen. Diese Engpässe betreffen auch wichtige Medikamente wie Antibiotika, Insuline, Schmerzmittel und Blutdrucksenker. Vor drei Jahren war z.B. das bekannte Valsartan (fast alle Sartane) net lieferbar und auch Bisoprol als Beispiel. Aktuell sind 498 Medikamente laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nicht lieferbar.
Im Winter dann die Schmerzmittel und Kinderarzeneimittel gegen Husten und Grippe.
Begründet wird es mit Herstellungsproblemen, Rohstoffknappheit und Verteilungsproblemen. Wird doch immer mehr ins Ausland ausgelagert. Kann mich erinnern, in Asien gibt es zwei Konzerne die Schmerzmittel herstellen und in einer Fabrik gab es einen Brand. Alles vom Parcetamol bis Diclofenac war kaum lieferbar dadurch weltweit.
In der Medizin auch net anders wie in der Automobilindustrie und alles wird ausgelagert aus Kostengründen und wieder importiert und Zölle und Chaos eben.
Zitat von: turbulent am 26. Mai 2025, 15:58:32Ich bin nicht sicher, ob ich es gut finde, wenn selbstverursachte Krankheiten bis zum Ende behandelt werden
Ah, die jahrhunderte alte Frage nach wertem und unwertem Leben ..... nee, ist nicht meins.
Zitat von: turbulent am 26. Mai 2025, 15:58:32als hätten die Menschen gut auf ihren Körper geachtet
Da hast Du als Mensch den geringsten Einfluss drauf ! Da kann es Leute geben die leben sowas von gesund, und springen doch mit 65 in die Kiste.....
Dann gibt es welche die saufen, rauchen, und sonst was, und werden 100
Man sollte aber nicht unbedingt das Schicksal herausfordern und doch ein bisschen auf seine Gesundheit achten. Oder man sollte es hier in Deutschland machen wie in der Türkei.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_100733860/tuerkei-buerger-werden-oeffentlich-auf-die-waage-gebeten.html
Wer zu schwer ist, wird ans Gesundheitszentrum verwiesen. :grins: :ok:
Oh ich höre schon wieder die Aufschreie, Gesundheit ist meine Sache und geht niemand was an. Aber gerne doch, aber dann sollte im Ernstfall auch keine ärztliche Behandlung stattfinden.
Zitat von: Bundspecht am 26. Mai 2025, 17:27:30Da kann es Leute geben die leben sowas von gesund, und springen doch mit 65 in die Kiste..... Dann gibt es welche die saufen, rauchen, und sonst was, und werden 100
Ja und das wirft wieder diese berühmte Frage nach der Lebens
erwartung auf - und worauf sie im einzelnen begründet ist !
Kam doch gestern Abend bei Stern TV am Sonntag ein Lebercheck.
Im Publikum wurden 25 Freiwillige auf den Zustand ihrer Leber untersucht. Ergebnis: 13 Personen hatten bereits eine Fettleber und 3 schon eine Fibrose.
Habe ein bekanntes Ehepaar, beide mindestens 20 kg zu viel auf den Rippen. Cholesterin von ihm seit Jahren nicht optimal. Bei ihr der HbA1c bei 7,4% trotz 2 Tabletten. :schock: Schon seit Jahren Herzprobleme. 3 Liter Zitronenlimo am Tag, 5 Mahlzeiten und geraucht wird auch noch.
Und dann sagen: "Der Arzt macht weiter nichts". :teuflisch:
Kann ich nur den Kopf schütteln.
ab Min. 28
https://plus.rtl.de/video-tv/shows/stern-tv-am-sonntag-907483/2025-5-1026137/episode-15-sendung-vom-25052025-997608
Zitat von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 16:46:10Frage nach wertem und unwertem Leben
Nee, das meine ich nicht. Ich saufe und fresse und rauche - wie bescheuert. Und dann will ich nicht nur Insulin und eine Schlafmaske und Psychiatrie-Aufenthalte, sondern auch noch Rollstühle und eine Ersatzleber und zwei Jahre Intensivstation mit Chemo und EMR.
Ich muss meinen ungesunden Lebensstil weder ausbaden noch mich in irgendeiner Form dafür rechtfertigen. Nein, das ist nicht fair.
Zitat von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 16:46:10Zitat von: turbulent am 26. Mai 2025, 15:58:32Ich bin nicht sicher, ob ich es gut finde, wenn selbstverursachte Krankheiten bis zum Ende behandelt werden
Ah, die jahrhunderte alte Frage nach wertem und unwertem Leben ..... nee, ist nicht meins.
Für mich hat das nichts mit der Wertung des Lebens gemein, sondern eher mit Selbstverantwortung für den eigenen Körper. Es gab ja schon einige "Anregungen", dass bestimmte Menschen wie Raucher, Extremsportler oder Übergewichtige mehr Krankenkassenbeiträge bezahlen sollen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Personengruppen früher oder später bestimmte Erkrankungen erleidet oder Unfälle hat, ist nun mal signifikant höher.Und da wird ja nicht das Leben gewertet,sondern wie ist der Mensch mit seinem Körper umgegangen.
Zitat von: Konstantin am 26. Mai 2025, 17:56:01Aber gerne doch, aber dann sollte im Ernstfall auch keine ärztliche Behandlung stattfinden.
richtig..bei eigenverschulden definitiv.aber wenn sie einsicht zeigen udn was gegen dem tun solten man auch helfen..man könnte soviel prevention leisten ind em man der lebenmittelindustrie einheit gewährt..ich habe seit jahren umgestellt..als junger mensch war mir vieles egal..alles mögliche in sich reingestopft was ging..bis mir irgendwann das blut aus der naste spritze..bei abklärung stand ich bei knapp 210 blutdruck..hab das nichtmal gemerkt..dann gings irgendwann weiter mit colesterin..der war denn auch zu hoch..dann gabs für beides tabletten..nun bin ich weg von all diesen toten lebensmitteln,diese da vergiftet sind..hoch verarbeitet und und und..man kocht denn freiwillig selber..obst oder gemüsepfannen usw.blutdruck und colesterin seit dem wieder im grünen bereich..habe aber auch gemerkt das ich nicht mehr viel ab kann..von vielem bekome ich auch sotbrennen..auch ein zeichen dafür das man sich das mit solchen derartigen lebensmittel die den namen nicht wert sind..vieles kaput macht..man wird kranker bekommt allergien..und entlos so weiter..jetzt müste ich nur noch auf kurz oder lang nochmal den zucker messen lassen..preediabetes hab ich allen anschein schon da der letzte wert bei knapp 7 wahr..naja ab einem gewissem alter ja auch irgendwo normal.. :weisnich:
Zitat von: Konstantin am 26. Mai 2025, 17:56:01Aber gerne doch, aber dann sollte im Ernstfall auch keine ärztliche Behandlung stattfinden.
Wozu gibt es die Krankenversicherung Pflicht !? Und JA, jeder kann mit "seinem" Körper machen was er will !!!
Was für Aussagen - und das in einem Hilfeforum für Menschen, von denen sicherlich viele mit schweren Schicksalen, Krankheiten etc. zu kämpfen hatten oder haben. Sollte man eigentlich erwarten können, daß es Mitgefühl, Verständnis und Hilfsbereitschaft gibt. Und dann wird nur draufgehauen. Jetzt will man also kranken Menschen schon die ärztliche Versorgung verweigern. Mit welchem Recht denn? Weil sie selber schuld sind? Wer beurteilt das? Kommt jetzt die Gesundheitspolizei und kontrolliert die Kühlschränke? Und dann kriegen wir "schuldig" irgendwo eintatöwiert, damit ein Arzt im Fall der Fälle bloß nicht den Fehler macht, so einen zu behandeln? Das könnte man dann auch gleich ausweiten auf die Grundsicherung. Braucht ja auch keiner, wenn er selber schuld ist, daß er nicht mehr arbeiten kann.
Und alle die etwas gefährliches tun, Skifahren z.B. zahlen Aufschlag bei der Versicherung oder am besten ihre Behandlungen selber. Klasse Idee - wir überwachen die Menschen komplett und schreiben ihnen vor, was sie tun sollen und was nicht. Wo ist der Aufschrei, der sonst immer kommt, wenn sich einer zu irgendwas genötigt fühlt?
Aber Hauptsache, mit 180 über die Autobahn brettern dürfen, das ist ja nicht gefährlich, und da wird man natürlich hinterher ordentlich zusammengeflickt.
Ich bin immer wieder erstaunt welche Argumente manche Menschen als Rechtfertigung für ihre ungesunde Lebensweise an den Tag legen. Dabei sollten diese Personen das als Hilfe verstehen und nicht als Gängelung. Aber wie meine Oma immer sagt: rede mal mit einem Ochse Französisch.
Lebenserwartung vs. Erwerbserwartung.
Man könnte sich ja auch mal fragen, ob es analog zur "Lebensdauererwartung" auch eine "Erwerbsdauererwartung" gibt !?
Und wenn ja, worauf DIE sich im einzelnen begründen könnte !?!?
Und was solche Sozialklassifizierungen anbelangt - haben wir teilweise bereits schon. Und zwar in der, ich glaube, Rentenversicherung !
Wer es nicht geschafft, oder gewollt hat, sich zu reproduzieren - warum auch immer - zahlt bereits jetzt schon höhere Rentenbeiträgen.
Das hat doch, glaub ich, Lauterbach jüngst eingefädelt !?!
Und bei Sportunfällen fragt und forscht die Krankenversicherung auch schon (seit Jahren) nach, ob Du da irgendwie selbstverschuldet verunfallt bis, und/oder ob für die Behandlungskosten vielleicht nicht ein Sportverein, oder sowas, aufkommen könnte.
Bei Bergunfällen z. B. solltest Du im Alpenverein Mitglied sein. Ansonsten zahlst Du die gesamte Rettungsaktion selber. Jetzt jüngst empfiehlt der Deutsch Alpenverein (oder war´s der österreichische !? - weiß ich jetzt nicht mehr genau) sogar schon eine sog. Extra-"Bergeversicherung" abzuschließen !
Zitat von: Vollloser am 27. Mai 2025, 09:10:28Und was solche Sozialklassifizierungen anbelangt - haben wir teilweise bereits schon. Und zwar in der, ich glaube, Rentenversicherung ! Wer es nicht geschafft, oder gewollt hat, sich zu reproduzieren - warum auch immer - zahlt bereits jetzt schon höhere Rentenbeiträgen. Das hat doch, glaub ich, Lauterbach jüngst eingefädelt !?!
Das stimmt leider nicht, wäre aber richtig so.
Unser Rentensystem ist nunmal darauf aufgebaut, dass Kinder geboren werden und die Renten der Älteren bezahlen.
Und Kinderlose vergessen gerne, dass man neben Rentenversicherungsbeiträgen eben auch Geld dafür ausgeben muss, dass Kinder aufwachsen und zu vernünftigen Mitgliedern unserer Gesellschaft werden.
Und dafür reicht das Kindergeld, das man vom Staat erhält, nunmal lange nicht aus.
Insofern tragen Eltern durch den Unterhalt für ihre Kinder mehr zum Rentenversicherungssystem bei als Kinderlose.
Immerhin in der Pflegeversicherung zahlen Eltern einen etwas geringeren Beitrag als Kinderlose.
Zitat von: peter_m am 27. Mai 2025, 09:17:34Immerhin in der Pflegeversicherung zahlen Eltern einen etwas geringeren Beitrag als Kinderlose.
Ach so. OK. Dann war es die Pflegeversicherung, anstatt die Rentenversicherung. Hab ich also verwechselt dann !
Aber auch das kommt doch, glaub ich, jüngst durch Initiative von Lauterbach, oder !?
Und ja, es stimmt. Der (zumindest bisherige) deutsche Staat ist tatsächlich auf "Reproduktion" ausgelegt.
Stichwort "Steuerklassen". An den Steuerklassen merkt man es ja sehr deutlich.
Als lediger Facharbeiter z. B. lohnt es sich mit dieser Steuerklasse 1 nicht, irgendeine Karriere-Hühnerleiter in einem Betrieb da hoch zu tippeln, weil da dann eine sog. "kalte Progression" (oder so) Deine "paar Kekse mehr" da dann gleich wieder wegfrisst !
Zitat von: Konstantin am 27. Mai 2025, 08:58:19Ich bin immer wieder erstaunt welche Argumente manche Menschen als Rechtfertigung für ihre ungesunde Lebensweise an den Tag legen. Dabei sollten diese Personen das als Hilfe verstehen und nicht als Gängelung. Aber wie meine Oma immer sagt: rede mal mit einem Ochse Französisch.
Vielleicht denkt der "Ochse" ganz genau dasselbe
Zitat von: Konstantin am 27. Mai 2025, 08:58:19Ich bin immer wieder erstaunt welche Argumente manche Menschen als Rechtfertigung für ihre ungesunde Lebensweise an den Tag legen. Dabei sollten diese Personen das als Hilfe verstehen und nicht als Gängelung. Aber wie meine Oma immer sagt: rede mal mit einem Ochse Französisch.
Da geht es dir wie mir in Bezug auf das Bürgergeld, wenn man den Teil "ungesunde Lebensweise" mit "Unlust zur Arbeit" ersetzt.
Aber das Messen mit zweierlei Maß ist ja schwer angesagt hier.
Zitat von: orpheus am 27. Mai 2025, 08:30:28Was für Aussagen - und das in einem Hilfeforum für Menschen, von denen sicherlich viele mit schweren Schicksalen, Krankheiten etc. zu kämpfen hatten oder haben. Sollte man eigentlich erwarten können, daß es Mitgefühl, Verständnis und Hilfsbereitschaft gibt. Und dann wird nur draufgehauen.
wenn die das nicht selbst zu verantworten haben..?? :weisnich: als ich vom saufen weg bin..weit über 25 jahre jahre her..habe ich zur sicherheit noch einen entzug gemacht von nem halben jahr..hatte mitstreiter dabei..dich sich damit rühmten wie offt diese schon hier sind..ich hatte denen gesagt..der unterschied zwischen euch und mir ist..das ich das erste und das letztemal hier bin..
ich will damit sagen..das man rückfällig werden kann und einen zweiten anlauf braucht ist ok..aber denn ist aber auch mal schluss..denn durch das regelmässige einreiten in diesen kliniken..kostet unmengen an geld,das zahlen alle auch du..würde man beim dritten mal die rechnung selber zahlen müssen würden einige schon eher umdenken..millionen könnten gesparrt werden..
@selbiger
wenn du dauerhaft trockengeblieben bist, hast du meinen Respekt.
Aber grade als Süchtiger solltest du doch wissen, daß es eben ganz viele nicht schaffen, und daß das nichts mit Denken oder Willen zu tun hat. Solange dich die Sucht im Griff hat, ist es dir vollkommen egal, ob dir einer damit droht, daß du eine Behandlung selber bezahlen mußt.
Zitat von: Konstantin am 27. Mai 2025, 08:58:19Ich bin immer wieder erstaunt welche Argumente manche Menschen als Rechtfertigung für ihre ungesunde Lebensweise an den Tag legen.
Selbst, wenn ich ungesund leben würde, muss ich mich deswegen vor niemanden rechtfertigen !!!
Nicht vor Dir, nicht vor der Gemeinschaft und nicht vor einem Arzt !
ZitatEin bewährtes Mittel gegen Typ-2-Diabetes könnte bald verschwinden – ausgerechnet wegen einer neuen EU-Regel. Was das für Patienten bedeutet.
Metformin wird zwar vor allem bei Diabetes Typ 2 eingesetzt, um den Blutzucker zu senken, aber es kann auch in anderen Situationen helfen, wie z.B. bei der Gewichtsreduktion. Bei Personen ohne Diabetes kann es appetithemmend und stoffwechselanregend wirken. Es ist wichtig zu beachten, dass Metformin nicht für jeden geeignet ist und nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollte https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Metformin+nicht+nur+f%C3%BCr+diabetiker+gut&sei=t7w1aJWXO9-Hxc8Pp9fQiAk
wenn der Gewinn schrumpft wird die Produktion eingestellt ich nehme es auch zum Abnehmen.
Gewichtsreduktion:
Metformin kann Appetit dämpfen und den Fettstoffwechsel anregen, was zur Gewichtsreduktion beitragen kann, besonders in Kombination mit einer Ernährungsumstellung.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
Studien deuten darauf hin, dass Metformin das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetikern senken kann.
Krebsrisiko:
Einige Studien legen nahe, dass Metformin das Risiko für bestimmte Krebsarten, wie Darm- und Brustkrebs, bei Diabetikern reduzieren könnte.
Demenzrisiko:
Eine 2023 veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass Metformin das Risiko für Demenz bei Diabetikern senken könnte.
Zitat von: Vollloser am 27. Mai 2025, 09:10:28Und bei Sportunfällen fragt und forscht die Krankenversicherung auch schon (seit Jahren) nach, ob Du da irgendwie selbstverschuldet verunfallt bis,
Selbst bei einem Sturz im häuslichen Umfeld kommt Post von der KK.
Laut ChatGPT liegt der Anteil der übergewichtigen Erwachsenen in Deutschland bei etwa 60 Prozent. Dabei handelt es sich um Personen mit einem BMI von 25 und höher.
Davon sind etwa ein Viertel stark übergewichtig, also adipös. Die Zahlen können sich allerdings leicht ändern, je nach Quelle und Erhebung.
So kann es doch nicht weitergehen. :scratch: Die Folgen(kosten) werden dramatisch sein.
Zitat von: Rotti am 27. Mai 2025, 15:26:14Metformin kann Appetit dämpfen und den Fettstoffwechsel anregen, was zur Gewichtsreduktion beitragen kann, besonders in Kombination mit einer Ernährungsumstellung. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Studien deuten darauf hin, dass Metformin das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetikern senken kann. Krebsrisiko: Einige Studien legen nahe, dass Metformin das Risiko für bestimmte Krebsarten, wie Darm- und Brustkrebs, bei Diabetikern reduzieren könnte. Demenzrisiko: Eine 2023 veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass Metformin das Risiko für Demenz bei Diabetikern senken könnte.
denn würde es faktisch nahe liegen warum das das evt.abschaffen..bzw verbieten will.wenn jetzt all das tatsächlich auftritt,gäbe es weniger patienten..weniger patienten bedeutet weniger margen in sachen medikamente..folgenderweise würden die gewinne fallen..sowas geht ja nun garnicht..also muss man solche wege gehen..auf kosten der patienen..
Zitat von: Meck am 26. Mai 2025, 16:42:02und es wohl um die Verträglichkeit ging beim Beginn der Einnahme und entsprechender Nebenwirkungen
Metformin ist allgemein eigentlich ganz gut verträglich.
Noch dazu relativ günstig, zu günstig für die Pharmalobby (Flintenuschi & Co.) in Brüssel?
Im Gegensatz zu diesem Zeug... (Rosuvastatin)
https://www-citizen-org.translate.goog/article/petition-to-ban-cholesterol-lowering-drug-rosuvastatin-crestor/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#:~:text=After%20a%20damaging%20delay%20over,share%20after%20only%20three%20weeks.
Da machen die in D sogar extra ein neues Werk auf, damit immer genug davon da ist.
Meine Hausärztin ist mir damit unglaublich auf den Pinsel gegangen.
Es sei sehr gut erforscht und nahezu nebenwirkungsfrei.
Zitat von: orpheus am 27. Mai 2025, 08:30:28Kommt jetzt die Gesundheitspolizei
Nee, die elektronische Patientenakte :sad:
Das Medikament ist ein Klassiker, der als Antidiabetikum verordnet wird.
Zitat von: Schnuffel01 am 27. Mai 2025, 16:12:34Selbst bei einem Sturz im häuslichen Umfeld kommt Post von der KK.
Wenn du den Unfallfragebogen meinst - der soll klären, ob es eventuelle Haftpflichtansprüche gibt. Mit der eigentlichen medizinischen Behandlung hat das gar nichts zu tun. Die kriegst du so oder so.
Zitat von: Schnuffel01So kann es doch nicht weitergehen. :scratch: Die Folgen(kosten) werden dramatisch sein.
Wer das nur am Gewicht festmacht, liegt oft daneben.
Ich als angedickter Mensch habe mehr Ausdauer und laufe oder wandere vielen Schlanken davon.
Während schlanke Menschen oft sitzen, wo sie sitzen, stehe ich dazwischen hundert Mal auf.
Ich laufe Treppen, wenn schlanke Menschen den Fahrstuhl nehmen.
Ich war zu einem Vortrag an der Uni, dort wurde erläutert, dass bis zu 95% von Diabetes 2 nicht nur von der eigenen Ernährung abhängt, sondern genetisch bedingt ist.
Und um Mal nicht zu sagen: Ist ja klar, weil die Ernährung der Eltern alles beeinflusst ... - mal das umgekehrte Beispiel: Wenn ich als schlanker Mensch Diabetes 2 bekomme und auch nie dicklich oder adipös war. Niemand sagt dann, iss weniger.
Aber: Viele dickliche Menschen ernähren sich wesentlich gesünder als schlanke Menschen.
Auch schlanke Menschen haben genetische Veranlagungen, nur eben zu ihrem Vorteil - zumindest äußerlich.
Und nur das wird von den Menschen, die einen ansehen, und von den Ärzten wahrgenommen. Darauf wird der / die Dicke reduziert, aber eben auch der / die Schlanke.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 29. Mai 2025, 09:02:04Ich war zu einem Vortrag an der Uni, dort wurde erläutert, dass bis zu 95% von Diabetes 2 nicht nur von der eigenen Ernährung abhängt, sondern genetisch bedingt ist.
du meintest diabetes typ 1 ist genetisch bedingt..wobei bei typ 2 95% selbstverschulden ist..da wird eher nen schuh draus..mein hausarzt hatte mir mal gesagt er kennt keinen patienten der diabetes typ 2 durch andere ursachen bekommen hat..
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 29. Mai 2025, 09:02:04Auch schlanke Menschen haben genetische Veranlagungen, nur eben zu ihrem Vorteil - zumindest äußerlich. Und nur das wird von den Menschen, die einen ansehen, und von den Ärzten wahrgenommen. Darauf wird der / die Dicke reduziert, aber eben auch der / die Schlanke.
ja das ist sone warnemungssache..bei vielen aber ists offensichtlich..bei schlanken ists eher ne schildrüsenüberfunktion ..unterfunktion macht dick..ausgelichen ist normaler körperbau..
wenn ich einkaufen gehe und sehe dort menschen mit schildrüsenunterfunktion sehe,deren einkauf chipstüten,cola,fertig gerichte etz usw tiefkühlpitzen usw.sehe..oder am eistand ne riesen portion eis..oder im caffe nen riesiges stück sahnetorte..denn ist es für mich alles andere als eine schilddrüsen unterfunktion.. :weisnich:
ZitatWelche weiteren Typ 2 Diabetes Risikofaktoren gibt es?
Laut der Deutschen Diabetes Gesellschaft gibt es zahlreiche verschiedene Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen und Typ 2 Diabetes. Einer davon ist Adipositas.
Die weiteren Risikofaktoren werden in zwei Gruppen aufgeteilt: In die nicht beeinflussbaren und die beeinflussbaren Faktoren.
Zu den nicht beeinflussbaren Faktoren zählen:
höheres Lebensalter
Geschlecht (Männer haben ein höheres Risiko, zu erkranken)
Herkunft/Ethnizität
Diabetes in der Familie
Schwangerschaftsdiabetes (in der Anamnese auch Gestationsdiabetes genannt)
Fetale Programmierung (im Mutterleib können Grundlagen für Diabetes gelegt werden)
Zu den beeinflussbaren Faktoren zählen:
Viszerale Adipositas
Fettleber
Depressionen
Obstruktive Schlafapnoe (Schlafbezogene Atemstörung)
körperliche Inaktivität
energiereiche, ballaststoffarme Ernährung (z.B. Weißbrot, Nudeln, Cornflakes)
starker Zuckerkonsum (z.B.Softdrinks, Süßigkeiten, Kuchen)
übermäßiger Alkoholgenuss (Fettleber)
Rauchen
Diabetes fördernde Medikamente
Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, dauerhafter stressiger Lärm, lauffeindliche Umgebung, ein Mangel an Ressourcen
Quelle (https://www.mit-diabetes.de/diabetes/praediabetes/diabetes-risikofaktoren.html)
Also nicht alle "Fetten" bekommen Diabetes, manchmal reicht es schon, wenn man als schlanker Mensch säuft oder gesoffen hat oder schwanger wird oder ein Mann ist oder einfach nur alt.
Genau deshalb gehören Begriffe wie Krankheit und Schuld nicht zusammen, weil sonst jeder Wildfremde glaubt, über andere urteilen zu dürfen. Wenn ein Arzt oder Angehöriger im Einzelfall z.B. Essgewohnheiten anspricht, dann ist das etwas ganz anderes, als wenn behauptet wird, alle Diabetiker sind nur deswegen krank, weil sie zuviel fressen und zu faul sind sich zu bewegen - genau mit dieser Häme und Überheblichkeit. Sowas macht den Kranken nur das Leben noch schwerer als es so schon ist und hilft den Nicht-Betroffenen überhaupt nicht. Denn wir werden den Kranken keine medizinische Behandlung verweigern können und sie sterben lassen. Wir werden ihnen auch eine später vielleicht nötige Pflege nicht verweigern können, also was für einen Sinn macht es, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und zu sagen, du bist selber schuld?
Wie immer wird nach Ausreden und Rechtfertigungen gesucht, um ja nichts an seinen Lebensgewohnheiten zu ändern.
Also wenn mich jemand ärgern oder hänseln würde, weil ich fett bin, was ich gottseidank nicht bin, wäre das für mich ein Ansporn es den Arschlöschern zu zeigen, als das ich mich ärgern würde.
Diabetes Typ 2 ist in vielen Fällen heilbar, während Diabetes Typ 1 bisher nicht geheilt werden kann.
Heilung durch Lebensstiländerungen:
Durch eine gezielte Reduktion von Übergewicht, eine Ernährungsumstellung und mehr Bewegung kann der Blutzuckerspiegel normalisiert und die Insulinresistenz verbessert werden, was zu einer Remission (Rückgang) des Diabetes Typ 2 führen kann.
Nicht-medikamentöse Therapie:
Studien haben gezeigt, dass eine Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion bei Typ-2-Diabetes genauso wirksam sein kann wie eine medikamentöse Behandlung.
Zitat von: Konstantin am 29. Mai 2025, 12:57:40Wie immer wird nach Ausreden und Rechtfertigungen gesucht, um ja nichts an seinen Lebensgewohnheiten zu ändern.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, zumindest nicht wie ein Blinder von der Farbe sprechen, wenn er nur oberflächliche Kenntnisse von der Materie hat. Oder musstest du dir hier im Forum schon die Vorurteile anderer Menschen anhöhren, weil du als gesunder Mensch mit 26 Jahren weder eine Berufsausbildung noch eine Arbeit hast und vom Bürgergeld lebst?
Zitat von: Konstantin am 29. Mai 2025, 12:57:40Heilung durch Lebensstiländerungen:
Hier mal ein paar Lebensstile, bei denen mit größter Wahrscheinlichkeit kein Diabetes 2 vorkommt:
https://youtu.be/iye8f3P7nDk (https://youtu.be/iye8f3P7nDk)
Der Haken daran: Man muss diese solche Lebensstile sich auch leisten können.
Motivationspotential ist in diesen Bereichen dagegen nahezu unbegrenzt ! :yes:
Zitat von: Konstantin am 29. Mai 2025, 12:57:40Wie immer wird nach Ausreden und Rechtfertigungen gesucht, um ja nichts an seinen Lebensgewohnheiten zu ändern.
Also wenn mich jemand ärgern oder hänseln würde, weil ich fett bin, was ich gottseidank nicht bin, wäre das für mich ein Ansporn es den Arschlöschern zu zeigen, als das ich mich ärgern würde.
Du willst es einfach nicht verstehen. Es geht nicht darum, daß jemand seinen Lebenstil nicht ändern will oder kann. Es geht darum, daß nicht irgendwelche selbsternannten Experten sich hinstellen und über Dinge urteilen, von denen sie keine Ahnung haben und die sie nichts angehen.
Kein Mensch muß einem anderen irgendwas beweisen oder sich rechtfertigen. Sei froh, daß du nicht krank bist oder übergewichtig oder was auch immer und lass die anderen Leute in Frieden.
wir wollen uns befressen wies uns beliebt..scheiss egal mit wissentlich welchen folgen ich rechenn kann..wen ich denn erstmal auf grund dessen gesundheitlich im arsch bin..erwarte ich gefälligst ärztliche behandlung..ist wie mit vielen alkoholikern die jedes jahr in eine entziehungsklinik gehen,meist um die winterszeit warmes bett und fressi usw.um im frühjahr draussen weiter zu machen..eine entziehungstherapy ist ok..und nen rückfall kann passieren dann sollte man noch eine chance bekommen..aber dann ist schluss..denn nur noch auf eigene kosten..und das könnte man auf alle selbstverursachten erkrankungen ausbreiten..würde emens kosten sparren..
diabetes typ 2 kann wenn man nur wollte preventiv eingreifen..in dem man parr soliede vorgaben bei der lebensmittelproduktion macht..aber allen anschein arbeitet man hand in hand..so das die verdienstkette ja nicht abreisst..
Zitat von: selbiger am 29. Mai 2025, 15:32:12wir wollen uns befressen wies uns beliebt..scheiss egal mit wissentlich welchen folgen ich rechenn kann..wen ich denn erstmal auf grund dessen gesundheitlich im arsch bin..erwarte ich gefälligst ärztliche behandlung..ist wie mit vielen alkoholikern die jedes jahr in eine entziehungsklinik gehen,meist um die winterszeit warmes bett und fressi usw.um im frühjahr draussen weiter zu machen..eine entziehungstherapy ist ok..und nen rückfall kann passieren dann sollte man noch eine chance bekommen..aber dann ist schluss..denn nur noch auf eigene kosten..und das könnte man auf alle selbstverursachten erkrankungen ausbreiten..würde emens kosten sparren..
diabetes typ 2 kann wenn man nur wollte preventiv eingreifen..in dem man parr soliede vorgaben bei der lebensmittelproduktion macht..aber allen anschein arbeitet man hand in hand..so das die verdienstkette ja nicht abreisst..
Wie überheblich und selbstgerecht muß man sein, um so etwas von sich zu geben :no:
Für manche Leute wäre es vielleicht besser, wenn sie nach Holland oder in die Beneluxstaaten umziehen würden.
Solange ein Staat von den Einnahmen aus potenziellen Suchtmitteln verdient
sollten Essüchtige, Alkoholsüchtige etc. nicht zwingend verurteilt werden.
Wenn ich just vor Fun auf dem Krad unterwegs bin und einen Unfall habe
will ich auch nicht hören müssen ... warum fährst du denn unnötig durch die Gegend (für mich nicht unnötig sondern Freizeitgestaltung)
Was mich eher nervt (besonders bei Übergewichtigen) sind diverse Rechtfertigungsversuche, ohne danach gefragt worden zu sein. Weil sie wahrscheinlich selber wissen, dass ihr Essverhalten weniger gesund ist. .
Zitat von: anne am 29. Mai 2025, 16:59:43Weil sie wahrscheinlich selber wissen, dass ihr Essverhalten weniger gesund ist. .
Was aber auch nicht auf alle zutrifft.
Es gibt auch bei Diabetes Typ 2 große Unterschiede über die Schwere der Erkrankung.
Auch nicht zu vernachlässigen, gerade Leute mit wenig Geld müssen oft den Industriemüll essen, weil billig UND ungesund.
Dazu kommt auch als normal-gewichtiger kann man durchaus auch Diabetes Typ 2 bekommen.
Eben, auch weil es genetisch bedingt sein kann.
Es trifft also nicht nur die "Fetten" :sad:
Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Mai 2025, 17:12:56Dazu kommt auch als normal-gewichtiger kann man durchaus auch Diabetes Typ 2 bekommen.
absolut richtig..daher sinds auch 90% der betroffenen mit eigenanteil.und die anderen können eben nunmal nichts dafür..
Zitat von: anne am 29. Mai 2025, 16:59:43Solange ein Staat von den Einnahmen aus potenziellen Suchtmitteln verdient sollten Essüchtige, Alkoholsüchtige etc. nicht zwingend verurteilt werden.
auch hier ists richtig..aber den gibt es ja doch die superschlauen typen hier die mit totschlagargomenten kommen wie..die hätten ja nicht anfangen müssen mit rauchen und saufen..
Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Mai 2025, 17:12:56Auch nicht zu vernachlässigen, gerade Leute mit wenig Geld müssen oft den Industriemüll essen, weil billig UND ungesund.
genauso sehe ich das auch..wie schon gesagt..stramme vorgaben und richtlinien der lebensmittelindustien würden diabetes typ 2 reduzieren und würde zurück gehen..in den ländern wo zb.die zuckersteuer eingeführt wurde sieht man das diabetes typ 2 rückläufig ist..hier natürlich undenkbar warum wohl.?obwohl das nen guter erster schritt währe..
Zitat von: Konstantin am 29. Mai 2025, 16:07:49Für manche Leute wäre es vielleicht besser, wenn sie nach Holland oder in die Beneluxstaaten umziehen würden.
Und für den "einen" oder anderen ,wäre vielleicht besser, nicht so eine große Klappe aufzureißen !
Zitat von: selbiger am 29. Mai 2025, 17:29:51.in den ländern wo zb.die zuckersteuer eingeführt wurde sieht man das diabetes typ 2 rückläufig ist..hier natürlich undenkbar warum wohl.?obwohl das nen guter erster schritt währe..
Ach ne .... ich höre jetzt schon Leute wie dich rumkrähen, dass der Staat es wieder nur von den Armen nimmt.
Rein objektiv gesehen, befinden sich die meisten Menschen mit Übergewicht NICHT in den oberen Einkommensklassen, deinen sogenannten "Reichen". Das wüsste man aber, wenn man sich öfter unter das gemeine Volk begeben würde, z. B. beim Discounter am Monatsende, wenn es Bürgergeld gegeben hat und dann mal im Vorbeigehen in die Einkaufswagen reinguckt.
In den USA ist dieses Phänomen auch gut zu beobachten.
Klar "Reiche" haben zwar das Geld, achten aber dennoch auf ihre Gesundheit bei der Ernährung. Zudem machen die meisten auch körperlichen Sport, sei es 5x die Woche mit Personaltrainer täglich 3-4 Stunden. Das ist eigentlich auch eine Art "Arbeit". Gerade wenn man 3 oder mehr Kinder hat und ein Alter jenseits der 40 erreicht kann das zur "harten" Arbeit werden.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das man mit 40 als Frau 160cm 80kg auf die Waage bringt und sagt man fühlt sich wohl. Ich denke die lügen sich selbst was vor. Ich denke bei einer Frau mit 170cm wäre das ein Idealgewicht von 60-max 65 kg und beim Mann bei 180cm ein Gewicht von 75-max 80kg.
Zitat von: Konstantin am 30. Mai 2025, 09:46:28Ich denke
Nein, du denkst nicht, du äußerst nur angelesene (oder von ChatGPT gesammelte) Vorurteile. Würdest du denken, würdest du nicht sämtliche Klischees bedienen mit deinen Äußerungen.
Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 09:21:05Ach ne .... ich höre jetzt schon Leute wie dich rumkrähen, dass der Staat es wieder nur von den Armen nimmt.
was soll diese blödsinn..?es sind die betreffenden firmen die diese steuer zahlen..ohne weitergabe an den kunden..und zack denn müssen die umdenken..man muss es halt nur richtig angehen..damit währe vielen geholfen..und das ganze gleich erweitern auf alle anderen schädlichen dingen..
Zitat von: selbiger am 30. Mai 2025, 10:47:48es sind die betreffenden firmen die diese steuer zahlen..ohne weitergabe an den kunden..und zack denn müssen die umdenken..
:wand: Was für eine Logik ..... Die Kunden werden erst umdenken, wenn sie dafür auch bezahlen sollen. Man sollte in einer freien Marktwirtschaft nicht den Herstellern die Erziehungsarbeit der mündigen Bürger aufbürden. Das wäre Bevormundung erster Güte und fördert ganz sicher nicht die Eigenverantwortung, das Mitdenken und das Selbstbewusstsein der Menschen. Man muss nur funktionieren, wenn das Denken von anderen übernommen wird. Das sollte einigen Bürgern ohne Gedächtnislücken aber bekannt sein.
Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 10:59:08Was für eine Logik ..... Die Kunden werden erst umdenken, wenn sie dafür auch bezahlen sollen. Man sollte in einer freien Marktwirtschaft nicht den Herstellern die Erziehungsarbeit der mündigen Bürger aufbürden.
hier ists also ne bevormundung..??was macht der staat denn sonst..??im grunde wird man in vielerlei bevormundet..und da kräht keiner.?ich fände es absolut io wenn man diese zuckersteuer einführen würde..den würden die firmen weniger bis keinen zucker verwenden..und würde diabetes nen stückweit eindämmen..solange all sowas nicht passiert werden alle orrdentlich beiträge zahlen müssen..könnte man eindämmen...soll sich jeder zuschütten mit zucker bis ihm das aus den ohren quirlt..aber soll auch nicht rumjammern..und erwatungen stellen..welch logig immer.. :wand:
Zitat von: selbiger am 30. Mai 2025, 11:40:17schadem vom volke fernhalten.
Du meinst die Schäden, die sich nach der hier vorherrschenden Meinung das Volk selber zufügt?
Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 11:42:31Zitat von: selbiger am 30. Mai 2025, 11:40:17schadem vom volke fernhalten.
Du meinst die Schäden, die sich nach der hier vorherrschenden Meinung das Volk selber zufügt?
Wie kannst du es wagen, hier logisch zu denken? :grins:
Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 10:59:08Die Kunden werden erst umdenken, wenn sie dafür auch bezahlen sollen.
Das Problem dabei ist allerdings auch das fehlende Geld. (und die Bildung)
Dadurch essen viele genau das, was billig und oft extrem gesundheitsschädlich ist.
Steigen die Herstellungskosten packt so manch Firma, noch mehr billiges ungesundes Zeug in ihre Produkte.
Bei mir geht da immer der Alarm an, wenn da sowas wie, neue verbesserte Rezeptur steht.
Hier im ländlichen Raum kann man das noch gut meistern, da vieles günstig selbst produziert werden kann.
Oder man geht in den Wald, da gibt es vieles auch für kein Geld.
Auch bekommt man vom Jäger derzeit sehr günstiges Fleisch von der Wildsau.
Weil es keinen/kaum öffentlichen Verkauf gibt, wegen der Schweinegrippe.
Allerdings ist das Fleisch für Menschen dennoch völlig unbedenklich.
Man muss den Geschmack halt auch mögen.
Zitat von: orpheus am 30. Mai 2025, 12:14:03Wie kannst du es wagen, hier logisch zu denken? :grins:
:sleep: :sleep:
Zitat von: Kopfbahnhof am 30. Mai 2025, 16:52:10Das Problem dabei ist allerdings auch das fehlende Geld. (und die Bildung) Dadurch essen viele genau das, was billig und oft extrem gesundheitsschädlich ist.
Ich wüsste ja wirklich gerne, was das für billiges und gesundheitsschädliches Essen sein soll, von dem sich Leute mit wenig Geld ernähren.
Fertigessen ist ja nun wirklich alles andere als billig.
Eine Dose Ravioli von Maggi kostet mittlerweile 2,99 Euro. Das kann wirklich jeder billiger nachkochen.
Die Leute werden doch nicht vornehmlich von Chips leben? Selbst Ofenpommes sind gar nicht soo ungesund, wenn man nicht gerade eine Schweinshaxe dazu isst.
Zitat von: peter_m am 31. Mai 2025, 08:03:55Ich wüsste ja wirklich gerne, was das für billiges und gesundheitsschädliches Essen sein soll, von dem sich Leute mit wenig Geld ernähren.
Dann geh doch einfach mal beim Discounter durch die Konserven- und Tiefkühlregale.
Zitat von: peter_m am 31. Mai 2025, 08:03:55Eine Dose Ravioli von Maggi kostet mittlerweile 2,99 Euro.
Jeder Discounter hat eine Hausmarke, da werden die gängigen Fertiggerichte für knapp die Hälfte angeboten.
Zitat von: peter_m am 31. Mai 2025, 08:03:55Ich wüsste ja wirklich gerne, was das für billiges und gesundheitsschädliches Essen sein soll, von dem sich Leute mit wenig Geld ernähren.
die rede ist von hochverarbeiteten lebensmitteln..diese überwiegen nunmal die geschäfte..bei weniger hochverarbeiteten lebensmitteln haste aber noch die zutaten..überall zucker wo keiner reingehört..oder zuviel salz wo keines rangehört..denn diese lebenmittel die als hoch gesund angepriesen werden aber dazu beitragen das der schwimmring und folgekrankheiten erhalten bleiben..wirklich gesundes essen zu bekommen ist übersichtlich..aber sau teuer..wenn ich will das die leute sich gesund ernähren solte man wieder eventuell auf sesonale ernährung greifen..das währe den mal abwechslung..gesunde kost preislich runter setzen..denn würden die leute auch da vermehrt zugreifen..ein apfel aus italien hat alles andere ausser vitamine..diese verfliegen nämlich in kürzester zeit..
wenn ich mir so den sebastian lege ansehe da bin ich erstaunt welches aussmass diese lebenmittel an schädlichkeiten haben..da sind ja so gut wie keine natürlichen inhalstoffe mehr drinne..
Zitat von: selbiger am 31. Mai 2025, 09:00:26wirklich gesundes essen zu bekommen ist übersichtlich..
Klar, befindet sich auch nur in den Abteilungen Obst, Gemüse und den Kühltheken für Fleisch und Fisch. Zubereiten muss man sich das gesunde Essen nunmal selbst. :weisnich: Jeder Verbraucher hat es dann auch in der eigenen Verantwortung, wieviel Fettt, Zucker und Salz er in seinem Essen verarbeitet.
Zitat von: Sheherazade am 31. Mai 2025, 09:57:50Zubereiten muss man sich das gesunde Essen nunmal selbst.
Ja, das erinnert mich ja sofort an olle Tilo Sarrazin, der ja mal in einem Selbstexperiment (mit seiner Frau zusammen !), ich glaube eine Woche lang, versucht hat, sich für/mit nur 4,50 Euro, oder so, pro Tag zu ernähren. Das war damals so der Tageswert, den man damals als Hartz4-Bezieher wohl rechnerisch zur Verfügung hatte.
Er hat´s geschafft - mit seiner Frau zusammen !
Sein Kommentar und Erklärung dazu damals: ,,
...also das geht. Man muss nur kochen können !"
Seine Frau konnte kochen !! :sehrgut:
Zitat von: Sheherazade am 31. Mai 2025, 09:57:50Jeder Verbraucher hat es dann auch in der eigenen Verantwortung, wieviel Fettt, Zucker und Salz er in seinem Essen verarbeitet.
wenn dieser sich das regelmässig leisten kann sicherlich..
Frisch gekochtes Essen, ggf. auch auf Vorrat, ist IMMER günstiger als Fertigprodukte.
Zitat von: Sheherazade am 31. Mai 2025, 12:37:26Frisch gekochtes Essen, ggf. auch auf Vorrat, ist IMMER günstiger als Fertigprodukte.
ist ja richtig..aber wer hat schon lust auf 3 tage eintopf..?die wenigsten denke ich machen das noch wie bei muttern..dazu wurde man ja nun jahre lang getrimmt auf ständige abwechslung.mir reicht auch einfach nur parr schnittchens und gut ist.ich für mich alleine lohnt nicht zu kochen..
Zitat von: selbiger am 31. Mai 2025, 14:47:36aber wer hat schon lust auf 3 tage eintopf..?
Keiner in meiner Familie hatte Lust auf 3 Tage hintereinander Eintopf. Deshalb habe ich mir -wie bei Muttern- eine gewisse Vorratshaltung angeeignet: Einkochen oder tiefkühlen. Das funktioniert auch heute noch wo alle Kinder aus dem Haus sind. Der Tiefkühler ist nur nicht mehr so groß und die Regale nur nicht mehr so voll.
Es gibt keine andere Alternative: Entweder man sorgt selbst für gutes Essen (auch für eine Person möglich) oder man muss das teurere und ungesündere Fertigfutter essen oder man kann es sich leisten und geht in Restaurants oder Kantinen zum Essen.
Wenn du nur keine Lust zum Kochen hast und ins Restaurant möchtest um frisch gekochtes Essen zu dir zu nehmen, musst du dich nicht über zu teure gesunde Ernährung beklagen.
Wer wenig Geld hat sollte froh sein wenn er überhaupt was zu essen hat. Es ist unglaublich was manche Leute dann noch für Ansprüche haben.
Zitat von: Konstantin am 31. Mai 2025, 15:42:11Wer wenig Geld hat sollte froh sein wenn er überhaupt was zu essen hat.
Naja, ich sehe eigentlich keinen Grund für demütige Dankbarkeit, wenn man wenig Geld hat. Ich stehe eher auf "Nicht nur meckern, sondern (das beste daraus) machen!".
Zitat von: Vollloser am 31. Mai 2025, 10:16:40Ja, das erinnert mich ja sofort an olle Tilo Sarrazin, der ja mal in einem Selbstexperiment (mit seiner Frau zusammen !),
Sein Kommentar und Erklärung dazu damals: ,,...also das geht. Man muss nur kochen können !" Seine Frau konnte kochen !! :sehrgut:
natürlich geht das das Hartz System ist ja nicht auf Dauerbezug ausgelegt wer sich was leisten will muss arbeiten damit man wieder Lachs , Fleisch und Milch von frei laufenden Rinder und Kühen leisten kann würde auch Linnemann dazu sagen.
Zitat von: Konstantin am 31. Mai 2025, 15:42:11Es ist unglaublich was manche Leute dann noch für Ansprüche haben.
naja..sich gesund ernähren zu wollen ist ein anspruch nicht nur für gut situirte..oder sollen die die nichts haben die reste fressen..??jeder kann nur für sich so gut er kann..wenn vieles aber zur belastung wird..und sich tag täglich gedanken machen wie wo und wann von was sich vernünftig ernähren wollen..ist nen ganzes stück psychische belastung..ich kannte mal eine..der ihre tagesaufgabe war täglich prospekte lesen udn kuken wo es die magarine für nen cent günstiger gibt..und wenn das am anderem ende der stadt war..wurde dort diese geholt..ehrlich..??für diesen dumpfang ist meine lebenzeit viel zu schade..mal davon abgesehen..ob diese denn nun günstiger wahr weil die sich erstmal nen busfahrschein holen muste..für mich gesehen eher ziemlich teuer diese magarine..
Zitat von: selbiger am 31. Mai 2025, 09:00:26wenn ich mir so den sebastian lege ansehe da bin ich erstaunt
Sehe ich mir auch immer mal an, ging mir auch so.
Was da manchmal für ein billiger Dreck ins Essen kommt, gut das er diese Aufklärung betreibt.
Zitat von: Sheherazade am 31. Mai 2025, 12:37:26Frisch gekochtes Essen, ggf. auch auf Vorrat
Habe immer noch Pilzpfannen vom Herbst im Froster :cool:
Darf nur kein längerer Stromausfall kommen, das wäre echt Kacke.
Auch schade um das ganze andere Zeug, schnell Einkochen funzt dann ja auch nicht mehr so richtig.
Zitat von: selbiger am 31. Mai 2025, 16:58:11mal davon abgesehen..ob diese denn nun günstiger wahr
Ja, so ist das mit Mathematik eben, kann nicht jeder, lieber Fahrkarte für ca. 3 € dafür aber bei Margarine 2 Cent gespart.
Andere ballern dann lieber alles am Monatsanfang raus und wundern sich, wenn es nicht bis zum Ende reicht.
Zitat von: Konstantin am 31. Mai 2025, 15:42:11Wer wenig Geld hat sollte froh sein wenn er überhaupt was zu essen hat.
wie war das doch gleicht mit dem PC/Teile ..... Sponsorend by Papa....zum Thema "Ansprüche" !!!
"große" Klappe und nix dahinter !
Zitat von: Kopfbahnhof am 31. Mai 2025, 17:02:48Darf nur kein längerer Stromausfall kommen, das wäre echt Kacke.
Oder die Kühltruhe gibt den Geist auf.
Die Preise für Energie sollten auch nicht vergessen werden.
So nen leckeren selbstgemachten Pflaumenmus... würde ich mir heute nicht mehr "kochen".
Zitat von: anne am 31. Mai 2025, 17:34:58Oder die Kühltruhe gibt den Geist auf.
Das Pech hatte ich bisher zum Glück noch nicht.
Wenn dann wurde "altersbedingt" getauscht, auch darum...
Zitat von: anne am 31. Mai 2025, 17:34:58Die Preise für Energie sollten auch nicht vergessen werden
So viel Strom brauchen die neueren Geräte gar nicht mal.
Zitat von: Kopfbahnhof am 31. Mai 2025, 17:52:36So viel Strom brauchen die neueren Geräte gar nicht mal.
Eben. Bei uns ist die große Truhe auch vor ein paar Jahren einem neuen schlanken Gefrierschrank gewichen. Und einen längeren Stromausfall hatten wir in fast 30 Jahren nicht, höchstens war mal für 1-2 Stunden der Strom abgestellt wegen größeren Elektroarbeiten. Aber wahrscheinlich findet man immer Gründe um etwas nicht zu tun.
Zitat von: anne am 31. Mai 2025, 17:34:58So nen leckeren selbstgemachten Pflaumenmus... würde ich mir heute nicht mehr "kochen".
Ich auch nicht, bin ich zu faul für geworden. Das übernimmt jetzt aber meine Tochter, die gibt mir dann immer mal was ab. Ist auch schön.
Zitat von: Bundspecht am 31. Mai 2025, 17:30:58wie war das doch gleicht mit dem PC/Teile ..... Sponsorend by Papa....zum Thema "Ansprüche" !!!
"große" Klappe und nix dahinter !
Warum soll ich da nein sagen, bevor ich irgendwelchen Mist geschenkt bekomme. Das ist quasi auch eine Art Bevorratung, da der PC für die nächsten Jahre ausreicht. Andere kaufen sich sinnlos alle 2 Jahre ein 1500€ IPhone. Mein Handy ist ein gebrauchte Huawei Mate 10 light.
Zitat von: Rotti am 31. Mai 2025, 16:45:59das Hartz System ist ja nicht auf Dauerbezug ausgelegt wer sich was leisten will muss arbeiten damit man wieder Lachs , Fleisch und Milch von frei laufenden Rinder und Kühen leisten kann
Die Fragestellung damals für Tilo Sarrazin war ja nicht, wie lange kann man mit Hartz4 leben (?), sondern, kann man sich mit Hartz4 (mit 4.50 Euro pro Tag)
überhaupt gesund ernähren (?) !
Außerdem hat er dieses sein Experiment ja bereits nach einer Woche beendet. Also er hat das selber ja nicht mal ein viertel Jahr, oder so, durchhalten wollen ! :scratch:
Zitat von: Sheherazade am 31. Mai 2025, 15:22:45Wenn du nur keine Lust zum Kochen hast und ins Restaurant möchtest um frisch gekochtes Essen zu dir zu nehmen, musst du dich nicht über zu teure gesunde Ernährung beklagen.
darüber hat und denkt aber bestimmt keiner nach..wer hat das geld um in Restaurants essen zu gehen..??der die eine oder anderer hier evtl..aber nicht die die auf bg angewiesen sind..
und im Restaurant frisch gekochtes..??hmm..da währe ich mir garnicht mal so sicher..auch die wärmen nur noch auf und sagen denn, ich habe gekocht für dich..diese zeiten wahren mal..heutzutage ist alles nur noch auf gewinnmaximierung gedrillt..
ging es in diesem Thread nicht um Metformin?
Zitat von: terrier am 01. Juni 2025, 10:03:59ging es in diesem Thread nicht um Metformin?
Das ist richtig und mit der richtigen Lebensweise kann man vermeiden das man dieses Medikament überhaupt brauch.
Zitat von: Konstantin am 01. Juni 2025, 10:28:06Das ist richtig und mit der richtigen Lebensweise kann man vermeiden das man dieses Medikament überhaupt brauch.
Deine Meinung dazu hast du nun wirklich oft genug verkündet.
Selbst wenn es so wäre - es gibt nun mal genug Leute, die dieses Medikament verschrieben kriegen und brauchen. Nicht jeder Diabetes läßt sich heilen, schon gar nicht von heute auf morgen. Und ich versteh nicht so wirklich, warum man gut eingestellten Leuten das Leben schwer macht, indem man Medikamente oder auch Insuline einfach so vom Markt nimmt. Naja, ich verstehs eigentlich schon, geht halt immer nur um Profit.
Zitat von: orpheus am 01. Juni 2025, 10:43:23Naja, ich verstehs eigentlich schon, geht halt immer nur um Profit.
Die andere Seite der Medaille ist leider ohne Profit keine Forschung. Der Staat darf ja nicht selber herstellen nur Regulieren.
Zitat von: orpheus am 01. Juni 2025, 10:43:23Nicht jeder Diabetes läßt sich heilen,
welcher diabetes ausser typ eins lässt sich nicht heilen..?
Zitat von: Kopfbahnhof am 31. Mai 2025, 17:52:36So viel Strom brauchen die neueren Geräte gar nicht mal.
Auf die bezog ich mich auch nicht sondern auf die Energiekosten in Zusammenhang mit "selbst kochen", "einkochen" etc.
So ein neuer Herd ist kaum sparsamer als ein älteres Modell. Bei Kühlgeräten sieht es anders aus. Wir haben unseren "Marken"gefrierschrank nur zu gerne wieder gegen eine Kühltruhe getauscht. Effektiver als eine Kühltruhe gibt es nicht.
Zitat von: orpheus am 01. Juni 2025, 10:43:23Und ich versteh nicht so wirklich, warum man gut eingestellten Leuten das Leben schwer macht, indem man Medikamente oder auch Insuline einfach so vom Markt nimmt. Naja, ich verstehs eigentlich schon, geht halt immer nur um Profit.
Oder wieder mal so eine fiese "darwinistische Offensive" ("natürliche Auslese") !?
Zitat von: anne am 02. Juni 2025, 14:01:27So ein neuer Herd ist kaum sparsamer als ein älteres Modell
Habe auf Induktion umgestellt, der verbraucht deutlich weniger.
Vor allem, wenn man einen alten Herd mit Platten hatte.
Aber trotzdem sind unsere Energiepreise viel zu hoch.
Zitat von: selbiger am 02. Juni 2025, 13:41:42Zitat von: orpheus am 01. Juni 2025, 10:43:23Nicht jeder Diabetes läßt sich heilen,
welcher diabetes ausser typ eins lässt sich nicht heilen..?
Es gibt auch Typ3-Diabetiker, z.B. aufgrund einer direkten Erkrankung der Bauchspeicheldrüse.
Aber man kann auch nicht alle Typ2er heilen, je nachdem wie stark die Krankheit fortgeschritten ist.
Zitat von: Kopfbahnhof am 02. Juni 2025, 14:46:13Vor allem, wenn man einen alten Herd mit Platten hatte.
jaa diese dinger ziehen ordentlich..und je mehr energiesparrende geräte angeschaft werden um so teuerer wird auch der strom..im mom wird sowieso wirtschaftsfreundliche politik betrieben..siehe günstigen strom für die industrie oder steuerentlastungen..der kleine man wird paralelle dazu noch mehr belastet..
Es ist bloß Mist das man die Physik nicht austricksen kann. Obwohl Physik ist nicht ganz richtig, da wird nix verbraucht da wird umgewandelt. Eine Waschmaschine von heute ist nicht energiesparender als eine von vor 10 Jahren. Da werden Tricks angewendet im dem ein 60°C Waschprogramm eben keine 60°C mehr erreicht sondern nur noch 53°C.
Ich nutze gerne noch ältere Geräte wie Waschmaschine, Kühlschrank oder Mikrowelle. die kosten fast nix oder man bekommt sie sogar geschenkt.
Zitat von: Konstantin am 02. Juni 2025, 15:58:26nutze gerne noch ältere Geräte wie Waschmaschine, Kühlschrank oder Mikrowelle
Bei ersterem stimmt es fast, bei zweitens auf keinen Fall und beim dritten stimmt es auch.
Ist wie beim Wasserkocher, da gibt es auch nichts zu sparen, egal wie neu.
Zitat von: Konstantin am 02. Juni 2025, 15:58:26Da werden Tricks angewendet
Waschmaschine zum Bsp. Zu wenig Wasser zum waschen, dafür wird die kleine Pfütze schneller warm/heiß und wassersparend ist es dann auch. Dafür wird die Wäsche nichtmal richtig nass.
Zitat von: Konstantin am 02. Juni 2025, 15:58:26Mikrowelle
Ich bin auch ein grosser MW Fan. Besser gehts nicht, wenn keine Familie zu versorgen ist.
Die Sonne schreibt auch keine Rechnung ;) klar stimmt schon
dafür aber die Energieversorger. Aber wer sich von grüner Dummquatscherei derart hinters Licht führen lässt... dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Zitat von: anne am 02. Juni 2025, 14:01:27So ein neuer Herd ist kaum sparsamer als ein älteres Modell.
Wir mußten unseren 20 Jahre alten Ceranherd erneuern. Unser Verbrauch hat sich um ca.30 kwh im Monat verringert. Hätte ich nicht erwartet.
Wegen neuer EU-Regelung: Lebenswichtigen Medikamenten könnte bald das Aus drohen.
Millionen Diabetiker betroffen: Hersteller warnen vor Chaos bei wichtigen Medikamenten
Metformin-Produktion könnte eingestellt werden, Millionen Diabetiker betroffen
Kostensteigerungen bei Antibiotika und Schmerzmitteln bis 380 Prozent
Hersteller könnten lebenswichtige Arzneimittel aus dem Portfolio nehmen
Preise für einige Medikamente könnten laut Iqvia massiv steigen
Arzneimittelhersteller und Kosmetikindustrie müssen für Abwasserreinigung zahlen.
https://www.chip.de/nachrichten/gesundheit,133928/lebenswichtige-medikamente-warum-eine-neue-eu-richtlinie-ihr-aus-bedeuten-koennte_535da571-f89b-4543-8d85-20ad82862ec8.html
Zitat von: Schnuffel01 am 02. Juni 2025, 19:31:29Wir mußten unseren 20 Jahre alten Ceranherd erneuern. Unser Verbrauch hat sich um ca.30 kwh im Monat verringert.
War hier auch so beim Austausch der 16 Jahre alten Waschmaschine, dabei war die neue auch nur aus dem unteren Preissegment.
Zitat von: Schnuffel01 am 02. Juni 2025, 19:31:29Unser Verbrauch hat sich um ca.30 kwh im Monat verringert.
Was echt? So einen Unterschied konnten wir nicht feststellen.
Zitat von: anne am 03. Juni 2025, 15:34:32Was echt?
Ja, ich war auch erstaunt. :yes: Naja, bei der täglichen Kocherei scheint sich das zu läppern.
Zum Schluss war auch der Dichtgummi vom Backofen nicht mehr dicht. Die Küche wurde quasi immer mit geheizt. :no:
Zitat von: anne am 03. Juni 2025, 15:34:32Was echt? So einen Unterschied konnten wir nicht feststellen.
Bei mir war es noch drastischer, Plattenherd raus, Induktion rein + alte Kühlkombi raus und neue rein.
Dachte, mein Zähler ist kaputtgegangen :cool:
Kühlkombi konnte man ja leicht prüfen, vorher um die 400 kWh jetzt 120 kWh, das läppert sich ganz schön.
Zitat von: Schnuffel01 am 03. Juni 2025, 16:14:48Naja, bei der täglichen Kocherei scheint sich das zu läppern.
mit Sicherheit
du hast ja auch Familie (wenn ich nicht irre/richtig gelesen habe...) da wird so ein Herd wesentlich häufiger genutzt.
Zitat von: Schnuffel01 am 03. Juni 2025, 16:14:48Zum Schluss war auch der Dichtgummi vom Backofen nicht mehr dicht. Die Küche wurde quasi immer mit geheizt.
Na dann hat sich die Neuanschaffung ja mal richtig gelohnt. Hoffentlich hält der Neuere auch mindestens 20Jahre.
Ist schon ein wenig amüsant, wie man von Metformin mittlerweile zu E-Geräten gekommen ist. :grins:
Es besteht für alles ein Zusammenhang. :yes:
Essen, kochen, kühlen, konservieren.......
Zitat von: amare am 03. Juni 2025, 18:16:48Ist schon ein wenig amüsant, wie man von Metformin mittlerweile zu E-Geräten gekommen ist. :grins:
in deutschland ist ebend alles engmaschig mit einander vernetzt..egal was in deutschland ist..es ist alles irgendwie verknüpft..
Zitat von: selbiger am 29. Mai 2025, 11:33:39Zitat von: Leeres Portemonnaie am 29. Mai 2025, 09:02:04Ich war zu einem Vortrag an der Uni, dort wurde erläutert, dass bis zu 95% von Diabetes 2 nicht nur von der eigenen Ernährung abhängt, sondern genetisch bedingt ist.
du meintest diabetes typ 1 ist genetisch bedingt..wobei bei typ 2 95% selbstverschulden ist..da wird eher nen schuh draus..mein hausarzt hatte mir mal gesagt er kennt keinen patienten der diabetes typ 2 durch andere ursachen bekommen hat..
Nein, ich habe das schon richtig geschrieben.
Das sollte auch kein Freibrief sein, sondern eine Aufklärung.
Meine Omi z. B. hat den Krieg mitgemacht, zeitlebens Gartenarbeit und Job, keinen Alkohol, nie geraucht, so gut wie keine Süßigkeiten, höchstens am WE mal Sonntag EIN Stück Kuchen.
Dennoch Diabetes 2 ...
Mein guter alter Arzt, schon lange tot, er betreute u. a. aktive Fußballer, sagte mal zu mir, mein Körper würde noch aus Zeitungspapier Fett rausholen.
Ein Arzt für Ernährung klärte darüber auf, dass eigentlich die Dünnen die genetischen Krüppel seien, die eher verhungern würden bei gleicher Ration, weil diese nicht so gut die Lebensmittel verwerten wie die Dickeren.
Und NEIN, das heißt nicht, man soll essen wie man will, man soll und muss schon aufpassen.
Nur: Männer nehmen schneller und besser ab als Frauen. Und wenn zwei Menschen diegleiche Portion essen, nehmen sie dennoch nicht gleich zu (oder ab).
Ich beschäftige mich schon mein Leben lang mit dem Thema, und ich weiß, wann ich eine Schokolade zu viel esse oder billige fettreiche Salami kaufe statt Geflügelbrust.
Wieviele junge Menschen versauen sich schon mit 13 ihren kompletten Stoffwechsel, weil irgend jemand "fett" in den Raum wirft. Das war schon zu meiner Zeit so, als eine angedickte Person im Schulalter eher die Ausnahme darstellte.
Wer nur schnell beurteilen und verurteilen will, sieht es wie Du.. Wer wirklich ändern will, wo er es kann, der beschäftigt sich erstmal mit dem Thema.
Zitat von: selbiger am 29. Mai 2025, 11:33:39Zitat von: Leeres Portemonnaie am 29. Mai 2025, 09:02:04Auch schlanke Menschen haben genetische Veranlagungen, nur eben zu ihrem Vorteil - zumindest äußerlich. Und nur das wird von den Menschen, die einen ansehen, und von den Ärzten wahrgenommen. Darauf wird der / die Dicke reduziert, aber eben auch der / die Schlanke.
ja das ist sone warnemungssache..bei vielen aber ists offensichtlich..bei schlanken ists eher ne schildrüsenüberfunktion ..unterfunktion macht dick..ausgelichen ist normaler körperbau..
wenn ich einkaufen gehe und sehe dort menschen mit schildrüsenunterfunktion sehe,deren einkauf chipstüten,cola,fertig gerichte etz usw tiefkühlpitzen usw.sehe..oder am eistand ne riesen portion eis..oder im caffe nen riesiges stück sahnetorte..denn ist es für mich alles andere als eine schilddrüsen unterfunktion.. :weisnich:
Woher weißt Du denn, wer welche Schilddrüsenfunktion hat?
Das weiß manchmal d. Betroffene selbst nicht.
Oft sind von beiden Krankheitsbildern Symptome vorhanden. Eine Schilddrüsenerkrankung ist im Grunde ein lebenslanges experimentieren und einstellen auf Werte, die sich dauernd ändern.
Stichwort Hormone.
Beschäftige Dich mal ausreichend damit, bevor solche Parolen kommen.
Und die Guten, die nichts dafür können, sind auch bei Dir wieder die Dünnen, die Dicken brauchen ja bloß auf eine normale Funktion hinzuarbeiten ... :wand:
Zitat von: VollloserJa, das erinnert mich ja sofort an olle Tilo Sarrazin, der ja mal in einem Selbstexperiment (mit seiner Frau zusammen !), ich glaube eine Woche lang, versucht hat, sich für/mit nur 4,50 Euro, oder so, pro Tag zu ernähren. Das war damals so der Tageswert, den man damals als Hartz4-Bezieher wohl rechnerisch zur Verfügung hatte.
Er hat´s geschafft - mit seiner Frau zusammen !
Sein Kommentar und Erklärung dazu damals: ,,...also das geht. Man muss nur kochen können !"
Seine Frau konnte kochen!!
Naja, eine Großpackung Schweinebratwürste und 5 Tage lang eine Bratwurst zum Mittag. Wirklich toller Beitrag zur "gesunden" Ernährung. :nea:
Ich habe einiges davon probiert, wer noch? :scratch:
Das Buch hatte ich mir in der Bibliothek ausgeliehen.
Ich kann übrigens auch kochen.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Juni 2025, 11:13:10Woher weißt Du denn, wer welche Schilddrüsenfunktion hat?
jeder normale arzt wird dir sagen das eine schildrüsen überfunktion zu schlankheit führt bzw.was damit zu tun hat..ich war auch sehr schlank als junger mensch..aber bei mir wars der hohe stoffwechsel dieser hat sich im alter in der regel ab 30 verändert.aber mein essverhalten nicht..daher habe ich nen dicken bauch.udn im alter trainierste den nicht mehr so mal ebend schnell ab....in der regel ist das auch so..und genauso ist eine unterfunktion für korpolentigkeit..um nicht zu sagen fettleibigkeit..verantwortlich..bzw verursachend..dieses kann man aber mit medikamenten oder wenn nicht anders mit einem eingriff zurecht biegen..
warum du mir mit parolen kommst erschliesst sich mir nicht..
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Juni 2025, 11:13:10Meine Omi z. B. hat den Krieg mitgemacht, zeitlebens Gartenarbeit und Job, keinen Alkohol, nie geraucht, so gut wie keine Süßigkeiten, höchstens am WE mal Sonntag EIN Stück Kuchen. Dennoch Diabetes 2 ...
natürlich..es gibt wenge ausnamen..aber ist nicht die regel..wie immer suggeriert wird..die haubtursache für diabetes typ2 ist eindeutig geklärt..da muss man auch nicht verdrehen und verschönigen..und gegebenfalls was rechtfertigen..
udn ich bin trozalledem der meinung..einigen siehste die eigenverschuldung an..wenn zb ein,sagen wir mal ein gewaltiger mensch in einem caffe kommt,und sich ne halbe sahnetorte bestellt..wo ich zb von einem stück 2-3 tage leben könnte..bei meienr nachbarin ist das nicht anders täglich pitzen,coca cola,usw..aber jammern das man gewaltig ist,und ja mitnerweile diabetes typ 2 einmaschiert ist..aber nicht gewillt ist was daran zu ändern..
Zitat von: selbiger am 08. Juni 2025, 11:29:13.bei meienr nachbarin ist das nicht anders täglich pitzen,coca cola,usw..aber jammern das man gewaltig ist,und ja mitnerweile diabetes typ 2 einmaschiert ist..aber nicht gewillt ist was daran zu ändern..
Kenne ich auch. Mindestens 3 Personen mit Prädiabetis....aber das Essen schmeckt ja sooo gut. Geändert wird nichts....
3 Flaschen Zitronenlimo am Tag etc.pp..... Wasser schmeckt doch nicht.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Diabetes-Typ-2-Symptome-Ursachen-und-Behandlung,diabetes196.html
Diabetes Typ 2: Symptome, Ursachen und Behandlung
Stand: 24.02.2025https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/diabetes.html
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Juni 2025, 11:13:10Woher weißt Du denn, wer welche Schilddrüsenfunktion hat?
Hallo LP
https://www.rbb-online.de/rbbpraxis/rbb_praxis_service/diabetes-stoffwechsel/abnehmen-bei-schilddruesenunterfunktion-hashimoto-was-hilft.html
... da steht ja unter anderem (sehr interessant übrigens)
Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass rund 10 Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Frauen haben etwa vier Mal so häufig eine Unterfunktion wie MännerIn DE haben soweit ich weiß, 45-50 Prozent der Frauen und um die 60 % der Männer Übergewicht. Komischerweise begründet das fast jeder "Moppel" mit der faulen Schilddrüse.
Wie bereits erwähnt, ist es mir eigentlich völlig Wurst, bis sich das dicke Gegenüber ungefragt durch (m.M.n) Ausreden rechtfertigt. Ich bin auch nicht immer in Topform. Muß mich zusammenreissen, um fünf Kilo unter Normalgewicht zu halten oder dieses Gewicht wieder zu erreichen. Fit zu sein und so auszusehen, ist wirklich richtige Arbeit. Für Gesunde sowie Kranke.
Ob selbst verschuldet oder auch nicht, sollte aber jeder gleich behandelt werden, was die medizinische Versorgung (und alles drum herum) betrifft.
Zitat von: Schnuffel01 am 08. Juni 2025, 13:03:35Kenne ich auch. Mindestens 3 Personen mit Prädiabetis....aber das Essen schmeckt ja sooo gut. Geändert wird nichts.... 3 Flaschen Zitronenlimo am Tag etc.pp..... Wasser schmeckt doch nicht.
genau so ist es..zumindest bei den meisten..ich trinke mein wasser überm tag meine 3 tassen kaffe..und nen isotonisches getränk am abend..essen eher bescheiden stulle auf brot belegt mit fingerspitzen..und mal eins nen bunten salat und seit einiger zeit auch vermehrt karottensaft..ja,dieser verursacht komischerweise keine beschwerden..warum.?tja werde ich auch irgendwann hintersteigen.. :weisnich:
Zitat von: anne am 08. Juni 2025, 14:55:17Fit zu sein und so auszusehen, ist wirklich richtige Arbeit. Für Gesunde sowie Kranke.
was völlig normal ist im alter..vielen ists denoch egal..da hörste immer ich fühle mich wohl so wie ich bin..zweifle ich meistens auch an..glaube kaum das es schön ist mit knieproblemen hüft beschwerden etz usw..man sich wohl fühlt..wenns denn schon im forgeschrittenem zustand ist..lässt irgendwann der schlaganfall ud herzinfarkt auch nicht mehr lange auf sich warten..
Zitat von: anne am 08. Juni 2025, 14:55:17Ob selbst verschuldet oder auch nicht, sollte aber jeder gleich behandelt werden, was die medizinische Versorgung (und alles drum herum) betrifft.
nun..ich halte eigentlich nicht von indirekten sagen wir mal teils wissentlichen hochtreiben der kassenbeiträgen..der fisch fängt bekanntlich vom kopf her an zu stinken..wenn man da ansetzen würde..würde am anderem ende,der kassenbeitrag sinken bzw stabiel bleiben..nur wenn man dafür sorgt das man menschen mit fressformel in der spurr hält wird das nichts..also muss prevention her..nicht einerseits die leute ständig zum verfetten verführen und anderseits ihnen wieder versuchen das fett aus dem leip zu prügeln..ist wie mit den..alkoholissmuss mit alkohol bekämpfen..völlig sinnlos..für die die nichst dafür könne etz usw..sehe ich das ein..keine frage..
Zitat von: selbiger am 08. Juni 2025, 15:02:41was völlig normal ist im alter..vielen ists denoch egal..da hörste immer ich fühle mich wohl so wie ich bin..zweifle ich meistens auch an..
ich bezweifele das auch. Spätestens seit es die "Abnehmspritze" gibt (und die Nutzer sich diese auch leisten können), sehe ich sogar im näheren Umfeld, wie wohl sich die "Dicken" gefühlt haben. Nämlich gar nicht
denn auf einmal werden sie schlank/er. Aber auch ohne dieses "Wundermittel" haben Bekannte, die sich vorher trotz Übergewicht angeblich so gut gefühlt haben, abgenommen. Die haben sich offensichtlich alle selbst etwas vorgemacht. Am schlimmsten sind aber ehemals Dicke, die
nachdem sie erschlankt sind, über Adipöse herziehen.
Zitat von: selbiger am 08. Juni 2025, 15:02:41nun..ich halte eigentlich
...
Das wäre aber auch kein Leben, wenn es nur noch Gemüse und Geflügel zu kaufen gibt oder?
Wer lässt sich nicht gerne auch mal gehen? Aber man muß dann auch wieder die Kurve kriegen.
Normalerweise weiß ein Konsument doch auch was richtig und falsch is(s)t aber der innere Schweinehund :grins:
Solange Menschen mit Aufenthaltstitel durch die gesetzliche Krankenkasse versorgt werden
sollte den Bürgern ohne Migrationshintergrund
nicht auch noch die Hölle heiß gemacht werden, weil sie sich krank gegessen, gehungert oder gesportlert haben. Offensichtlich können sich KK ja auch den Luxus leisten, Asylmigranten zu versorgen, die weder eingezahlt haben, noch einem Job nachgehen?
Zitat von: anne am 08. Juni 2025, 15:40:28Das wäre aber auch kein Leben, wenn es nur noch Gemüse und Geflügel zu kaufen gibt oder? Wer lässt sich nicht gerne auch mal gehen? Aber man muß dann auch wieder die Kurve kriegen.
da bin ich ganz bei dir..währe es aber auch nicht besser essen zu können ohne ständig nachdenken,draufkuken usw zu müssen..dabei die gesundheit nicht so zu gefährden das daraus ein geschäftskreis wird..??wenn ich daran denke,noch vor 15-20 jahren da wahre noch natürliche inhalstoffe in den lebensmitteln..zumindest in den meisten..heute sind diese komplett durch künstliche chemischische zusätze ersetzt worden..selbstverständlich alles völlig unbedenklich..
nur die ständigen lügen,manipulationen in den medien etz usw.machen es schwer wieder ein einigermassen gesunden zustand hinzubekommen..
na klar der 2 punkz ist unsere ausländischen facharbeiter drücken auch zusätlich die kassenbeiträge..nur wird das nicht erwähnt statdessen heist es denn..der deutsche rennt wegen jeden pups zum arzt welches die kosten treibt..wiederwertige lügen die da stehts verbreitet werden..
ich bin der meinung das das alles politisch so gewollt ist....wenn man sich mal anschaut wer davon alles profitiert..lebenmittelindustrie produziert zeugs was krank macht..kranke gehen zum arzt dieser verdient daran..verschreibt natürlich medikamente die ein vertreter der pharmaindustrie ihn zuvor aufgeschwatzt hat,ohne zu hinterfragen ob dieses medikament überhaupt eine gute wirkung hat..bis hin zum sterben wo denn noch am ende der kette nen guten reibach gemacht wird,wie bestattungsinstitute etz usw..selbst diese langen ja orrdentlich zu mittnerweile..ist doch letztlich kein wunder wenn alles den bach runtergeht..alles immer mehr verteuert wird..nicht weil klimawandel oder uk krieg ist sondern weil einige den hals nicht voll bekommen..durch künstliche verknappung und dem auspressen der bürger tür und tor geöffnet wurde..
Zitat von: anne am 08. Juni 2025, 15:40:28Spätestens seit es die "Abnehmspritze" gibt (und die Nutzer sich diese auch leisten können),
jaa..das allheilmittel..die lösung für die kassen der pharmaindustrie..dieses zeugs must du regelmässig nehmen..sonst verliert es seine wirkung und dann kommt die gute anlage wieder zurück..das ist nicht ohne..kosten ab 300 euro pro monat.. :clever:
Zitat von: selbiger am 08. Juni 2025, 16:17:12na klar der 2 punkz ist unsere ausländischen facharbeiter drücken auch zusätlich die kassenbeiträge..nur wird das nicht erwähnt statdessen heist es denn..der deutsche rennt wegen jeden pups zum arzt welches die kosten treibt..wiederwertige lügen die da stehts verbreitet werden..
Kennt nicht jeder hier mindestens zwei Fälle, wo ein "Bio-Deutscher" über Jahre krankgeschrieben ist? Das hat schon krass zugenommen. Wie auch EM-Berentungen.
Zitat von: Davis am 08. Juni 2025, 18:07:00Kennt nicht jeder hier mindestens zwei Fälle, wo ein "Bio-Deutscher" über Jahre krankgeschrieben ist? Das hat schon krass zugenommen. Wie auch EM-Berentungen.
Bei "Biodeutschen" ist das ok., die zahlen ja Beiträge, auch wenn sie jahrelang von Sozialleistungen leben und die Beiträge von Sozialleistungen gezahlt werden. Bei Migranten ist das anders. Die nehmen Leistungen in Anspruch und zahlen nie ein, selbst wenn sie arbeiten, Steuern und Sozialabgaben zahlen. Sie sind immer an allem schuld. Bei jedem Thema fällt hier irgendwann das Wort Migranten, und dann geht die ewig gleiche Leier los.
Zitat von: orpheus am 09. Juni 2025, 08:46:51Bei Migranten ist das anders.
genau..denn bei migranten enstehen nämlich keine kosten..diese zahlt auch nicht der beitragszahler mit..weil diese kosten repekt vor migranten haben und lieber auf biodeutsche gehen..die biodeutschen sind es ja,die bei jedem pups zum arzt gehen und die kosten ins unermässliche treiben..migranten doch nicht..diese sind von hoher gesundheitlicher qualität,kaum krank keine traumas kein nichts..also da hält kein biodeutscher mit..und wenn der ja nunmal bei jedem pups zum arzt geht..denn muss er diese kosten auch tragen..bestimmen leute die sich von lobbisten usw fi..en lassen und jedes aber nur erdenkliche märchen erzählen,und denn unter druck setzen lassen..das kann wenn denn nur am klimawandel liegen..oder ne..da wahr ja noch der ua krieg..der ist schuld..ach was weis ich..wir findenn immer nen grund umd die kosten explodieren zu lassen..irgendwo her müssen wir ja unsere taschen und projekte finanzieren..wenn nicht anders woher als bei den dummen biodeutschen.
Selbiger,
Migranten ist ein dehnbarer Begriff, wie auch Bio-Deutsche. Du kannst nicht Leute ohne die hier alles zusammenfallen würde (weil Bio-Deutsche die Tendenz haben auszuwandern, keine Kinder zu zeugen oder gewisse Jobs nicht mehr machen zu wollen), mit Pass-Wegschmeissern die sich auf die soziale Hängematte legen, auf eine Stufe stellen.
Zitat von: Davis am 09. Juni 2025, 10:09:51gewisse Jobs nicht mehr machen zu wollen), mit Pass-Wegschmeissern die sich auf die soziale Hängematte legen, auf eine Stufe stellen.
Ja aber genau DAS machen diese "Linnemann & Co.´s" eben - Pass-Wegschmeißer mit Bio-Deutsche auf eine Stufe stellen.
Genaugenommen sprechen diese "Lindner-Linnemanns" eigentlich auch immer NUR diese "
Gewisse-Jobs-nicht-mehr-machen-wollen-Bio-Deutsche" an (
wenn man denen mal genau zuhört) !
Siehe z. B. hier: https://youtu.be/ZHtFBo6LD5I?t=2717 (https://youtu.be/ZHtFBo6LD5I?t=2717)
Oder hier: https://youtu.be/B3z2T7ed6Os?t=826 (https://youtu.be/B3z2T7ed6Os?t=826)
NUR um die scheint es denen im Wesentlichen immer zu gehen !?!