Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Meck am 27. Mai 2025, 05:26:19

Titel: IAB: Stresstest - Dem Arbeitsmarkt fehlen die kräftigen Impulse
Beitrag von: Meck am 27. Mai 2025, 05:26:19
Die Wolken über dem deutschen Arbeitsmarkt bleiben, werden derzeit aber zumindest nicht dunkler. Das Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im Mai zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Das Barometer liegt mit 98,9 Punkten aber immer noch unterhalb der neutralen Marke von 100 Punkten.

Ein Wert von 90 Punkten würde eine besonders schlechte Entwicklung vorhersagen. Ein Wert von 110 Punkte eine besonders positive. In die Bewertung gehen die Aussagen aller deutschen Arbeitsagenturen bezüglich ihrer Prognose für die nächsten drei Monate ein. Das Arbeitsmarktbarometer ist somit ein Frühindikator für die künftige Situation am Arbeitsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit gibt ihre Mai-Statistik an diesem Mittwoch bekannt.

-->> https://www.merkur.de/wirtschaft/dem-arbeitsmarkt-fehlen-die-kraeftigen-impulse-zr-93753425.html

Jahrelang galt der deutsche Arbeitsmarkt als robust. Doch das hat sich nun geändert. Zwar ist die deutsche Erwerbslosenquote im internationalen Vergleich weiter niedrig, die Arbeitslosigkeit ist seit 2022 aber spürbar angestiegen. Anfangs war dieser Anstieg größtenteils auf die Fluchtmigration aus der Ukraine zurückzuführen, zuletzt kommt der Anstieg aber aus dem Arbeitsmarkt selbst. Zum kleineren Teil gehen Personen aus der Beschäftigung in die Arbeitslosigkeit, z. B. aufgrund einer Entlassung. Zum größeren Teil verbleiben Personen länger in der Arbeitslosigkeit, da die Neueinstellungen rückläufig sind.

-->> https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2025/heft/5/beitrag/arbeitslosigkeit-stresstest-fuer-den-arbeitsmarkt.html