Den jüngsten Eurostat-Daten zufolge liegt die Langzeitarbeitslosigkeit in der EU bei 1,9 % und damit auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Datenerhebung.
Die Niederlande (0,5 %), Malta (0,7 %), die Tschechische Republik, Dänemark und Polen (alle 0,8 %) meldeten die niedrigsten Quoten von Menschen, die seit zwölf Monaten oder länger ohne Arbeit sind. Der höchste Anteil wurde in Griechenland mit 5,4 % festgestellt, gefolgt von Spanien (3,8 %) und der Slowakei (3,5 %). Gleichzeitig meldeten alle drei Länder im Vergleich zum Vorjahr niedrigere Langzeitarbeitslosenquoten. In Griechenland sank sie um 0,8%, in Spanien um 0,5% und in der Slowakei um 0,2%.
-->> https://de.euronews.com/my-europe/2025/05/26/arbeitslosigkeit-in-der-eu-geht-in-allen-altersgruppen-zuruck-ausser-bei-den-jungen-mensch