Hallo Allerseits,
heute Morgen 30.05.25 um 9.00 Uhr konnte ich keine Gutschrift Bürgergeld feststellen.
Telefonisch war das Jobcenter wegen der hohen Anrufer Anzahl nicht erreichbar.
Es lief jedoch eine Automatisierte Ansage: "Auf Grund des gestrigen Feiertages kann die Gutschrift der Leistungen nach SGB2 erst im Laufe des heutigen Tages auf ihrem Girokonto ersichtlich sein."
Ich hätte da zahlreiche Kommentare parat, die ich aber gerne Euch überlasse.
Gruß aus Krefeld
Zitat von: tomkey19 am 30. Mai 2025, 09:48:38Es lief jedoch eine Automatisierte Ansage: "Auf Grund des gestrigen Feiertages kann die Gutschrift der Leistungen nach SGB2 erst im Laufe des heutigen Tages auf ihrem Girokonto ersichtlich sein."
Wo ist das Problem? Beschwer dich bei deiner Bank, wenn die die Buchungen nicht frühmorgens gebacken bekommen, das Jobcenter hat rechtzeitig angewiesen.
Was für eine Antwort - unglaublich und unhöflich.
wenn das nur meine Sparkasse betreffen würde , warum läuft beim Jobcenter dann eine automatische Band Ansage?! Folglich ist doch zumindest die Stadt betroffen - oder nicht?
Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 09:53:57Zitat von: tomkey19 am 30. Mai 2025, 09:48:38Es lief jedoch eine Automatisierte Ansage: "Auf Grund des gestrigen Feiertages kann die Gutschrift der Leistungen nach SGB2 erst im Laufe des heutigen Tages auf ihrem Girokonto ersichtlich sein."
Wo ist das Problem? Beschwer dich bei deiner Bank, wenn die die Buchungen nicht frühmorgens gebacken bekommen, das Jobcenter hat rechtzeitig angewiesen.
Das hat mit der Bank nix zu tun. Siehe Homepage der Arbeitsagentur. Bin bei der Postbank z.b und hab es . Meine Nachbarin (auch PB) hat es nicht.
Wichtige Information zur Auszahlung des Bürgergeldes für Monat Juni 2025: Die Gutschrift des Bürgergeldes für den Monat Juni 2025 erfolgt planmäßig am Freitag, den 30. Mai 2025. Da der 29. Mai 2025 (Donnerstag) ein bundesweiter Feiertag ist, kann es vorkommen, dass die Auszahlung nicht wie gewohnt am Morgen, sondern erst im Laufe des Tages auf Ihrem Konto eingeht. Wir bitten um Verständnis, falls es dadurch zu Verzögerungen kommt.
Zitat von: tomkey19 am 30. Mai 2025, 10:00:22Was für eine Antwort - unglaublich und unhöflich.
Auf jeden Fall ist meine Antwort immer noch besser als keine Antwort von dir auf meine Frage
Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 09:53:57Wo ist das Problem?
Außerdem gibt es schon einen Thread zu diesem Thema https://hartz.info/index.php/topic,136212.msg1631147.html#new
Zitat von: Algalon am 30. Mai 2025, 10:04:12Das hat mit der Bank nix zu tun. Siehe Homepage der Arbeitsagentur.
Natürlich hat es mit der Bank zu tun. Egal, ob die Agentur den Hinweis gibt oder die jeweilige Bank. Denn aufs Konto wertstellen kann nur die Bank selbst.
Die Gutschrift von Bürgergeld war erst, um 11:20 auf dem Konto der Commerzbank Dortmund.
also hab rücksprache mit meinem jc gehalten das geld wurde am mittwoch angewiesen und sollte heute bis 16-16 uhr oder montag in der früh aufm konto sein
Das problem sind da einfach die banken manche haben es schon verbucht sparkassen etc manche nicht comerzbank targo etc
seid dem 1.1.2025 gilt das gesetz der taggleichen überweisung (Nicht Echtzeit das ers ab october)
Also hat das jc alles richtig gemacht
Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 10:11:52Außerdem gibt es schon einen Thread zu diesem Thema
Es gibt jeden Monat immer wieder mehrere Threads zu dem Thema. Ich kann es nicht verstehen.
Es ist doch völlig egal ob am 28/29/30. Das Geld muss am ersten des Monats zur Verfügung stehen und ist für den ganzen Monat gedacht.
Wer schon Panik schiebt weil am 28 kein Geld mehr zur Verfügung steht sollte mal seine Ausgabeverhalten überprüfen.
Und bevor die Sprüche kommen ich soll doch sehen wie man mit dem wenigen Geld auskommt. Ich bin selber im Leistungsbezug.
Zitat von: Sensoriker am 30. Mai 2025, 13:48:25Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 10:11:52Außerdem gibt es schon einen Thread zu diesem Thema
Es gibt jeden Monat immer wieder mehrere Threads zu dem Thema. Ich kann es nicht verstehen.
Es ist doch völlig egal ob am 28/29/30. Das Geld muss am ersten des Monats zur Verfügung stehen und ist für den ganzen Monat gedacht.
Wer schon Panik schiebt weil am 28 kein Geld mehr zur Verfügung steht sollte mal seine Ausgabeverhalten überprüfen.
Und bevor die Sprüche kommen ich soll doch sehen wie man mit dem wenigen Geld auskommt. Ich bin selber im Leistungsbezug.
Es gibt aber auch vor dem 1. des Monats Zahlungsverpflichtungen wie Strom überweisen. Nicht jeder kann zu jeder Zeit eine Rücklage bilden. Denen das Ausgabeverhalten unter die Nase zu reiben ist kein schöner Zug.
Zitat von: waltersdorfer am 30. Mai 2025, 15:00:33Es gibt aber auch vor dem 1. des Monats Zahlungsverpflichtungen wie Strom überweisen.
Und?
Wenn ich Strom als Beispiel am 28.05 bezahlen muss, dann habe ich doch am 01.05 dafür das Geld bekommen. Mit dem Geld was dann ab dem 01.06 zur Verfügung steht bezahle ich dann den Strom am 28.06.
Zitat von: Sensoriker am 30. Mai 2025, 16:34:51Wenn ich Strom als Beispiel am 28.05 bezahlen muss, dann habe ich doch am 01.05 dafür das Geld bekommen
So sieht es aus, so etwas weiß man vorher.
Man sollte immer versuchen einen Puffer zu haben um mind. möglichst einen Monat überbrücken zu können.
Auch beim JC kann mal etwas daneben gehen.
Bei mir war das Geld sogar schon am 28.05. drauf, bei manch anderen sicherlich auch?