Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 05. Juni 2025, 08:02:32

Titel: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: selbiger am 05. Juni 2025, 08:02:32
Auch eine diagnostizierte psychische Störung rechtfertigt nicht unbedingt eine Erwerbsminderung. Entscheidend ist vielmehr, ob der Betroffene zumindest sechs Stunden pro Tag in der Lage ist, eine Erwerbsarbeit zu verrichten. So entschied das Landessozialgericht Baden-Württemberg in einem konkreten Fall. (L 13 R 276/22).

https://www.gegen-hartz.de/urteile/em-rente-abgelehnt-deswegen-koennen-buergergeld-bezieher-selten-hoffen

wahnsinn wie man sich wehement sträubt und wehrt.jemandes die eu rente zu geben..allein die tatsache das diese person nicht leicht zu händeln sein wird..und alles andere als ein gutes kollegtives arbeiten zu erwarten ist.
wil man diesen denn nun in einzelräumen arbeiten lassen..??den lieber so zu grunde richten ..haubtsache keine eu rente.. :wand:
und wen man schon liest..warum bg empfänger selten hoffen können..da geht es mit sicherheit nicht nur darum sondern um einiges andere mehr..
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 08:48:45
War hier nicht die Rede von unter 3 Stunden täglich Arbeit? was sagen die Experten dazu mit 6 und 3 Stunden täglich Arbeit?
Ottokar?
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:07:07
Eine Erwerbsminderung liegt gemäß § 43 SGB VI vor, wenn man wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens sechs Stunden täglich erwerbstätig zu sein.
Das SGB VI unterscheidet dann im Weiteren zwischen teilweiser (mehr als 3 aber weniger als 6 Stunden) und voller (weniger als 3 Stunden) Erwerbsminderung.
Wer also unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens sechs Stunden täglich erwerbstätig sein kann, ist nicht erwerbsgemindert.
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 09:08:37
Zitat von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:07:07Eine Erwerbsminderung liegt gemäß § 43 SGB VI vor, wenn man wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens sechs Stunden täglich erwerbstätig zu sein.
Das SGB VI unterscheidet dann im Weiteren zwischen teilweiser (mehr als 3 aber weniger als 6 Stunden) und voller (weniger als 3 Stunden) Erwerbsminderung.
Wer also unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens sechs Stunden täglich erwerbstätig sein kann, ist nicht erwerbsgemindert.

Das Urteil erschwert die EU Rente.

Und hat das Urteil Auswirkungen auf ALLE Fälle? oder ist das ein Einzellfall?
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Sheherazade am 05. Juni 2025, 09:17:29
Das ist eine Einzelfallentscheidung eines Landessozialgerichts, nicht mehr und nicht weniger.
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 09:18:37
Zitat von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:07:07Das SGB VI unterscheidet dann im Weiteren zwischen teilweiser (mehr als 3 aber weniger als 6 Stunden) und voller (weniger als 3 Stunden) Erwerbsminderung.
Ja, stimmt.
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:41:30
Das ist eine absolute Einzelfallentscheidung.
Diese offenbart aber beispielhaft ein generelles Problem bei der Beurteilung einer Einschränkung wegen einem psychologischen Beschwerdebild.
Ein Gutachter sieht den Patienten nur ein einziges Mal und ist deshalb gar nicht in der Lage, Einschränkung der Leistungsfähigkeit oder Teilhabe so umfassend beurteilen zu können wie z.B. ein Facharzt, der den Patienten seit mehreren Jahren betreut. Gerade wenn komplexe und multible Persönlichkeitsstörungen vorliegen braucht es lange, diese korrekt beurteilen zu können. Das ist in einer Gutachtensituation von durchschnittlich 45 Minuten unmöglich.
Leider ist das unserer Justiz vollkommen egal, dort wird bei widerspüchlichen Gutachten von Kläger und Beklagten ein Gutachter vom Gericht beauftragt, dessen Gutachten vom Gericht oft als eine Art Gottesurteil gewertet wird. Selbst bei offensichtlichen Widersprüchen.

Ich hatte mal eine ähnliche Situation, dort hat der Kläger das Ansinnen des Gerichtes abgelehnt, einen Gutachter zu bestellen. Die Klage wurde daraufhin natürlich abgewiesen.
In der nächsten Instanz hat der Kläger aber dann gewonnen, weil er zuvor selbst einen ausgewiesenen Experten für seine Beschwerden aufgesucht und dort um ein Gutachten für das Gericht gebeten hatte, welches der Experte mit eben jener Begründung ablehnte, dass er auf der Basis von nur einem Patiententermin unmöglich dessen Leistungsumfang beurteilen könne, dies würde eine längerfristige Arzt-Patienten Betreuung erfordern.
Ein vom Gericht bestellter Gutachter würde sich in genau der selben Situation befinden und wäre nicht mal ein Experte für diese Störung. Mit dieser Argumentation und dem Zeugenbeweis des von ihm aufgesuchten Gutachters hat der Kläger dann das Verfahren gewonnen, da das Gericht das Gutachten seines Facharztes anerkannte, der ihn seit vielen Jahren betreute.
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Sheherazade am 05. Juni 2025, 09:54:26
Zitat von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:41:30Ein Gutachter sieht den Patienten nur ein einziges Mal und ist deshalb gar nicht in der Lage, Einschränkung der Leistungsfähigkeit oder Teilhabe so umfassend beurteilen zu können wie z.B. ein Facharzt, der den Patienten seit mehreren Jahren betreut.

In dem hier vorliegenden Fall war nicht nur ein Gutachter involviert. Zuerst kam eine Untersuchung durch die RV. Danach die Stellungnahme der behandelnden Psychiaterin, danach eine weitere Gutachterin wegen der neurologischen Störungen und zum Schluß wurde noch ein internistisches Gutachten erstellt. Ausnahmsweise kann man hier nicht behaupten, der Antrag  wäre nicht genau geprüft worden.
 
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Sensoriker am 05. Juni 2025, 09:56:44
Zitat von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 09:08:37Das Urteil erschwert die EU Rente.
Wo das denn.
Zitat von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:07:07Eine Erwerbsminderung liegt gemäß § 43 SGB VI vor, wenn man wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens sechs Stunden täglich erwerbstätig zu sein.
Daran hat das Urteil nicht geändert.


Zitat von: selbiger am 05. Juni 2025, 08:02:32wahnsinn wie man sich wehement sträubt und wehrt.jemandes die eu rente zu geben
Lies dir doch mal das Urteil durch. Dann kannst du dir deine Auswüchse sparen.
Zitat von: selbiger am 05. Juni 2025, 08:02:32warum bg empfänger selten hoffen können..da geht es mit sicherheit nicht nur darum sondern um einiges andere mehr.
Ja sicher. Keine Ahnung was das Urteil damit zu tun haben soll, aber das kannst du doch mit Sicherheit erklären.


Zitat von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:41:30Diese offenbart aber beispielhaft ein generelles Problem bei der Beurteilung einer Einschränkung wegen einem psychologischen Beschwerdebild.
Hast du dir das Urteil komplett durchgelesen?
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 10:00:48
Zitat von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:41:30Leider ist das unserer Justiz vollkommen egal, dort wird bei widerspüchlichen Gutachten von Kläger und Beklagten ein Gutachter vom Gericht beauftragt, dessen Gutachten vom Gericht oft als eine Art Gottesurteil gewertet wird. Selbst bei offensichtlichen Widersprüchen.
Wie kann große Teile von Justiz so hirnlos agieren, das ist unfassbar. Man wendet sich an Justiz als Ersatz für Gott. <<< Ja, diese Frage hat sich erledigt, wenn man den Beitrag Nr. 7 liest.

Die Beiträge 7 und 8 zeigen, dass Bürgergeld Leute niemals ihre Stimme erheben können, denn es gibt sehr viele Schuhputzer zwischen den Bürgeld Leuten.
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Sheherazade am 05. Juni 2025, 10:07:48
Zitat von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 10:00:48Die Beiträge 7 und 8 zeigen, dass Bürgergeld Leute niemals ihre Stimme erheben können, denn es gibt sehr viele Schuhputzer zwischen den Bürgeld Leuten.

Du kannst immer noch nicht anders als nur beleidigen. Die Begriffe Sachlichkeit und Objektivität sind dir völlig unbekannt.
 
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 10:14:47
Zitat von: Sheherazade am 05. Juni 2025, 10:07:48
Zitat von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 10:00:48Die Beiträge 7 und 8 zeigen, dass Bürgergeld Leute niemals ihre Stimme erheben können, denn es gibt sehr viele Schuhputzer zwischen den Bürgeld Leuten.

Du kannst immer noch nicht anders als nur beleidigen. Die Begriffe Sachlichkeit und Objektivität sind dir völlig unbekannt.
 
Sieh dir deine Beiträge an! Gegen Menschen und ihre Schicksale.
Du bist der Inbegriff von Schma·rot·zer, der die Sozialgesetze das ganze Leben gelernt hat und sich darin dann gemütlich gemacht hat und weiterhin macht. Das ist eine Extraform von Schma·rot·zer
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: selbiger am 05. Juni 2025, 10:37:42
ja, es wird immer leute geben die sich über alles und jeden stellen..egal wie dinge gesehen werden..früher haben diese sich,neue herrenrasse genannt..und immer schön unterm deckmantel sachlichkeit usw..wie das treten von oben nach unten, wenn man die sichtweisen anderer nicht akzeptieren kann wird das auch nie mehr in diesem land zu einer zufriedenen gesellschaft kommen..sondern immer schöööön weiter spallten..in urteilen wird man halt nie die waren hintergedanken offerieren..sondern so wie oben..blasphemie wenn man anders blickt..und letztlich ..es war abzusehen..!

Zitat von: Sensoriker am 05. Juni 2025, 09:56:44Dann kannst du dir deine Auswüchse sparen.

hmm..blub..?? :scratch:

Zitat von: Sensoriker am 05. Juni 2025, 09:56:44ber das kannst du doch mit Sicherheit erklären.

ohh..ich denke immer du bist allwissent..und alle anderen sind doof..so ist es immer wieder in deinen auswürfen zu lesen..ich werde dir keine arbeit abnehmen..!aber du doch sooo schlau und weisst alles..den ists doch ein klaks für dich das zu finden wonach du sucht..meinste nicht.?

Zitat von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 10:00:48Man wendet sich an Justiz als Ersatz für Gott.

in einer anderen sache was eu rente angeht..ich vermute das da son bissel einiges mit zusammen hängt..hatte damals schon mal vernehmen können,wo wann tag usw genau weis ich nicht..da hies es so oder so ähnlich..der weg in die eu rente ist zu einfach..man müsse diesen weg deutlich erschweren..
hier kann man also irgendwie von ausgehen das das urteil auch systemkonform ist..jeder euro der nicht gezahlt werden muss hat man mehr im vorstand.. :grins:

was sich aber unsere sozis so geleistet haben sieht man ja auch hier..

https://rentenbescheid24.de/hat-die-spd-die-erwerbsminderungsrente-zerstoert/


Zitat von: Ottokar am 05. Juni 2025, 09:41:30In der nächsten Instanz hat der Kläger aber dann gewonnen, weil er zuvor selbst einen ausgewiesenen Experten für seine Beschwerden aufgesucht und dort um ein Gutachten für das Gericht gebeten hatte,

sowieso ist es immer ratsam einen eigenen gutachter,experten etz.des vertrauens aufzusuchen..die vom staat gestellten arbeiten gegen einen und nur im sinne dessens..habe genug erfahrung damit..sei es auf gesundheitlicher ebene oder im versicherungstechnischem etz usw..





Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: dj3d am 05. Juni 2025, 11:02:33
@ Ottokar
Leider ist das unserer Justiz vollkommen egal, dort wird bei widersprüchlichen Gutachten von Kläger und Beklagten ein Gutachter vom Gericht beauftragt, dessen Gutachten vom Gericht oft als eine Art Gottesurteil gewertet wird. Selbst bei offensichtlichen Widersprüchen.
das kann ich vollkommen bestätigen
und die ärztlichen gutachten von meiner Ärzten  sind nicht relevant
auch wenn Gutachter schwer wiegenden Fehler macht , werden das dann von den Gerichten als eine Art Gottesurteil gewertet wird was die andere Ärzten da sagen interessiert das Gericht nicht
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: selbiger am 05. Juni 2025, 11:07:53
Zitat von: dj3d am 05. Juni 2025, 11:02:33werden das dann von den Gerichten als eine Art Gottesurteil gewertet wird was die andere Ärzten da sagen interessiert das Gericht nicht

ja weil mache richter glauben sie sind die experten..sprich götter..wozu also ärzte gutachter etz usw..?normal ist das nicht..!aber wohl gang und gebe..
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Sensoriker am 05. Juni 2025, 11:50:03
Zitat von: selbiger am 05. Juni 2025, 10:37:42hmm..blub..??
Ja das passt zu deinen üblichen Kommentaren.

Zitat von: Gerhaard am 05. Juni 2025, 10:00:48Wie kann große Teile von Justiz so hirnlos agieren, das ist unfassbar. Man wendet sich an Justiz als Ersatz für Gott. <<< Ja, diese Frage hat sich erledigt, wenn man den Beitrag Nr. 7 liest.
Deine und andere Kommentare hier würden sich erledigen wenn man sich tatsächlich die Mühe machen würde das Urteil vollständig zu lesen.
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Bundspecht am 05. Juni 2025, 12:23:26
Dann frage ich mich aber echt, wie es sein kann , dass einigen die Rente quasi hinterher geworfen wird/wurde....

Bestes Beispiel meine EX.....

Hat zwar Hauswirtschaft gelernt, sich aber mehr mit Aushilfsjobs (auch Schwarz) über Wasser gehalten. Sie hatte ihren Vater schon verloren , und hat da natürlich voll auf die Tränendrüse (Psyche) gedrückt.

Fazit, mit knapp 36 Jahren volle EU Rente !!! Und die lacht sich eins ins Fäustchen  :teuflisch: 
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Sheherazade am 05. Juni 2025, 14:01:59
Zitat von: Bundspecht am 05. Juni 2025, 12:23:26mit knapp 36 Jahren volle EU Rente

Ja, da kenne ich auch einige, früher hat man das nicht so eng gesehen wie heute bzw. seit gut 10 Jahren.
 
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Sensoriker am 05. Juni 2025, 14:15:49
Zitat von: Bundspecht am 05. Juni 2025, 12:23:26Dann frage ich mich aber echt, wie es sein kann , dass einigen die Rente quasi hinterher geworfen wird/wurde
Gebe ich dir was das angeht vollkommen recht.
Bei einigen die ich kenne, frage ich mich wie die das geschafft haben die Rente zu bekommen.
Bei anderen die Mühe haben überhaupt 1 Stunde zu arbeiten wird das abgelehnt??

In diesem "diskutierten" Fall wurde das, aber nun mal korrekt angewendet. Man muss sich nur das Urteil durchlesen um das zu erkennen.
Einige Mitglieder lassen, aber lieber gleich ihre Hasstiraden und geschwurbel los anstatt sich erst zu informieren..
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: GoetzB am 05. Juni 2025, 14:17:15
Da sieht man auch wieder wie dümmlich das System ist und dadurch insgesamt mehr Kosten erzeugt.

Die fehlende Vermittlungsfähigkeit beim Jobcenter wird dadurch nicht tangiert; Zumutbarkeit von Jobs allgemein.

In die Sozialhilfe wäre dann eine sinnvollere Möglichkeit.
Da hat die AfD einer ihrer wenigen erleuchtenden Punkte.



Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Kopfbahnhof am 05. Juni 2025, 16:47:46
Zitat von: Sensoriker am 05. Juni 2025, 14:15:49Bei einigen die ich kenne, frage ich mich wie die das geschafft haben die Rente zu bekommen. Bei anderen die Mühe haben überhaupt 1 Stunde zu arbeiten wird das abgelehnt??

Momentan mache ich das auch wieder durch.
Am Telefon sagte mir sogar eine Mitarbeiterin der RV, sie entscheidet das nicht. (was ja stimmt)
Allerdings kann sie manch Entscheidung auch absolut nicht nachvollziehen, warum ja und warum nein.

Es geht um nichts anderes, als eine EM Rente möglichst zu verhindern.
Da wird alles Mögliche ins Feld geführt, nicht zuletzt so manche Schikane, bevor überhaupt eine Entscheidung feststeht. (wobei die meistens eh schon vorher klar ist)

Diese Untersuchungen dienen oft nur als Alibi für die RV, damit die sagen kann wir haben alles "sorgfältig" geprüft.

Es geht einzig und allein darum eine Rentenzahlung möglichst zu verhindern.
Dann zu hoffen, wird schon keiner vor Gericht ziehen.
Was auch oft gut funktioniert, weil noch umfangreicher und wiederum alles noch einmal (mehrmals) durchgekaut werden muss.

Das sind auch keine "Einzelfälle" davon gibt es massig Beispiele.
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: selbiger am 05. Juni 2025, 17:53:25
Zitat von: Sensoriker am 05. Juni 2025, 11:50:03Ja das passt zu deinen üblichen Kommentaren.

habe ich mir von deinem kollegen abgekukt der inszwischen gesperrt wurde..oder vieleicht unter einem anderem namen wieder unter uns weilt.. :weisnich:

Zitat von: Sensoriker am 05. Juni 2025, 11:50:03Deine und andere Kommentare hier würden sich erledigen wenn man sich tatsächlich die Mühe machen würde das Urteil vollständig zu lesen.

und wenn man es tausend mal vollständig lesen würde..ändert es nicht am blickwinkel und sichtweisen sowie dem empfinden anderer..
ich kann vieles offiziell als grund benenen oder so auslegen bis es für die meisten passt..aber der ware hintergrund kann auch nen anderer sein..daher ist denken sehen unter vorbehalt keine so falsche idee..man wird es also niee erfahren ausser dem was man begründet hat..
Titel: Aw: EM-Rente abgelehnt: Deswegen können Bürgergeld-Bezieher selten hoffen – Urteil
Beitrag von: Bundspecht am 12. August 2025, 13:09:29
Meiner Frau wurde nun nach einmaliger "Befristung", die volle Erwerbsminderungsrente bis zum Eintritt der Regelaltersgrenze 2052 bewilligt !

O-Ton JC, "Herzlichen Glückwunsch"  :lol:  :lol:  :lol: