Teilzeit, Minijobs, Zeitarbeit – atypische Beschäftigungen gehen weiter zurück. Der Arbeitskräftemangel ist laut IAB-Experte einer der Gründe dafür.
Befristete Jobs, Teilzeit, Leiharbeit und andere atypische Beschäftigungsformen sind im vergangenen Jahr in Deutschland erneut seltener geworden. Der Anteil an allen Kernerwerbstätigen lag bei 17,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. ,,Damit hält der kontinuierliche Rückgang seit Beginn der 2010er Jahre an." 2010 lag der Anteil atypisch Beschäftigter noch bei 22,6 Prozent.
-->> https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/arbeitsmarkt-erneut-weniger-teilzeit-minijobs-und-co-auch-wegen-der-industriekrise/100134064.html