Geld erben von Vater Staat? Das fordern Genossen der SPD – und zwar in rauen Mengen! Im Antragsbuch (liegt BILD vor) für den SPD-Bundesparteitag (27. bis 29. Juni, Berlin) mit insgesamt 382 Vorschlägen hat es vor allem Antrag StFi05 in sich. Denn darin fordert der Landesverband Thüringen die Mitglieder auf, einen Plan für ein sogenanntes Grunderbe in Höhe von 20.000 Euro für alle Bürger zu beschließen.
https://www.bild.de/politik/inland/geschenkt-zum-18-geburtstag-spd-politiker-fordern-20-000euro-grunderbe-fuer-alle-684c28a0f7f5c816524d224f
Da wird die spannende Frage sein - wirklich für ALLE !??
Also auch für Bürgergeld/Grundsicherungsbezieher ?
Selbst wenn auch für z. B. Bürgergeldbezieher, werden dann nach einem Jahr 5000 Euro wieder einkassiert (wegen "Schonvermögen" max. 15000 Euro) ?
Zitat von: Vollloser am 14. Juni 2025, 20:59:48Selbst wenn auch für z. B. Bürgergeldbezieher, werden dann nach einem Jahr 5000 Euro wieder einkassiert (wegen "Schonvermögen" max. 15000 Euro) ?
Das würde ich so nicht sagen. Allein eine neue Küche bekommt man nicht unter 4000€ wenn man was brauchbares möchte. Und vom neuen gebrauchten ganz zu schweigen. Einen gebrauchten für den man auch in 5 Jahren nochmal TÜV möchte ist unter 10 000€ nicht zu haben.
Dann müsste also dieses "Schonvermögen" für z. B. Bürgergeldbezieher ebenfalls auf 20000 Euro angehoben werden ! :yes: