Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Meck am 18. Juni 2025, 23:59:01

Titel: Hausbesitzer lehnen neue Heizungen ab: Große Verwirrung um das Heizungsgesetz
Beitrag von: Meck am 18. Juni 2025, 23:59:01
Das Heizungsgesetz zählte zu den größten Streitpunkten der Ampelkoalition. Das GEG wird nun verändert. Experten sprachen sich gegen diesen Schritt aus.

Volle Kraft voraus für der Energiewende, hieß es noch zu Zeiten der Ampel-Regierung. Doch im Zuge der Debatte um die umstrittene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes – dem umgangssprachlichen Heizungsgesetz – von Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) zerbrach der Enthusiasmus rund um die klimafreundlichen Heizungsalternativen. Die Heizungsmarktdaten spiegeln die Verunsicherung der Verbraucher wider. Experten stellen daher klare Forderungen an die rot-schwarze Regierung.

-->> https://www.merkur.de/wirtschaft/hausbesitzer-lehnen-neue-heizungen-ab-grosse-verwirrung-um-das-heizungsgesetz-zr-93790001.html


Neue Bauministerin hält an Ökoenergie-Ziel im Heizungsgesetz fest

Bundesbauministerin Verena Hubertz will trotz der im Koalitionsvertrag vereinbarten Abschaffung des Heizungsgesetzes daran festhalten, dass neue Heizkessel zu mindestens 65 Prozent mit klimaneutralen beziehungsweise erneuerbaren Energien betrieben werden müssen.

-->> https://www.proplanta.de/agrar-nachrichten/agrarpolitik/neue-bauministerin-haelt-an-oekoenergie-ziel-im-heizungsgesetz-fest_article1750058420.html#google_vignette