Ein Autist wird für Rain Man gehalten, ein Ingenieur an die Behindertenwerkstatt verwiesen: In einer Umfrage berichten Bewerber mit Behinderung oder chronischer Krankheit von entwürdigenden Jobinterviews.
In der Arbeitswelt haben es Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten häufig schwer. Wie schwer, das zeigt eindrücklich eine aktuelle Umfrage, in der Bewerberinnen und Bewerber, die sich selbst als behindert oder chronisch krank einstufen, nach ihren schönsten und schlimmsten Erfahrungen bei der Jobsuche gefragt wurden.
https://www.spiegel.de/karriere/bewerbungsgespraeche-entwuerdigende-erfahrungen-von-bewerbern-mit-behinderung-a-768019f5-941c-437d-8c9e-0dfc1b4978b3?utm_source=firefox-newtab-de-de
ich sollte damals pausenaufsicht machen in einer gehörlosen schule vom jc aus..da hzabe ich sie gefragt..wie das funktionieren soll..die hören doch nicht wenn man was sagt.. :weisnich:
Die "hören" schon. Die meisten Tauben können Lippenlesen.