Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Meck am 24. Juni 2025, 06:52:13

Titel: Soziales: Jugendämter nehmen weniger Kinder in Obhut
Beitrag von: Meck am 24. Juni 2025, 06:52:13
Die Eltern sind überfordert, das Kind vernachlässigt, in anderen Fällen ist ein Jugendlicher ohne Begleitung nach Deutschland eingereist - die Gründe für den besonderen Schutz sind vielfältig.

Die Jugendämter in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr fünf Prozent weniger Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Insgesamt habe es 1.939 Fälle gegeben und damit 103 weniger als noch 2023, teilte das Statistische Landesamt in Halle mit. Hauptgründe für den Schutz seien in vielen Fällen Überforderung der Eltern oder eines Elternteils (671) gewesen, unbegleitete Einreisen aus dem Ausland (623) sowie Vernachlässigung (336). Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die aufgrund einer unbegleiteten Einreise aus dem Ausland in Obhut genommen wurden, ging um 17,7 Prozent zurück.

-->> https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/soziales-jugendaemter-nehmen-weniger-kinder-in-obhut-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250623-930-705090