Zum Stichtag 31. Dezember 2024 haben rund 78 600 Haushalte in Hessen Wohngeld bezogen. Das entsprach 2,6 Prozent aller privaten Hauptwohnsitzhaushalte. Gegenüber 2023 stieg die Anzahl der Wohngeldhaushalte um 7,6 Prozent oder 5 585 Haushalte. Der durchschnittliche Wohngeldanspruch lag 2024 in Hessen bei 332 Euro und somit um 9 Euro niedriger als ein Jahr zuvor.
Reine Wohngeldhaushalte überwiegen
In rund 77 000 hessischen Haushalten bezogen alle Haushaltsmitglieder Wohngeld – das sind die sogenannten reinen Wohngeldhaushalte. Sie machten 2024 mit 98,0 Prozent den Großteil an allen Haushalten mit Wohngeldberechtigung aus. Fast die Hälfte aller Wohngeldhaushalte (49,1 Prozent oder rund 38 600 Haushalte) bestand nur aus einer Person.
-->> https://statistik.hessen.de/unsere-zahlen/sozialleistungen/zahl-hessischer-wohngeldhaushalte-2024