Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Meck am 05. Juli 2025, 23:23:37

Titel: Diskussion über Bürgergeld: Verband lädt Linnemann in Sozialberatung ein
Beitrag von: Meck am 05. Juli 2025, 23:23:37
Der Sozialverband Deutschland hat CDU-Generalsekretär Linnemann aufgefordert, sich in einer Sozialberatung ein Bild von der Lage von Menschen zu machen, die auf Bürgergeld angewiesen sind. Die Verbandsvorsitzende Engelmeier sagte den Funke-Medien, die meisten von ihnen wollten arbeiten.

Viele gerieten aber unverschuldet durch Krankheit, Alter oder familiäre Belastungen in diese Situation. Wer also bei der Grundsicherung kürzen wolle, sollte vorher mit den Betroffenen sprechen.

Linnemann hatte dafür geworben, Menschen das Bürgergeld zu streichen, die wiederholt einen zumutbaren Job nicht annehmen, obwohl sie arbeiten könnten. Engelmeier entgegnete, der Anteil der Totalverweigerer liege unter einem Prozent.

-->> https://www.deutschlandfunk.de/verband-laedt-linnemann-in-sozialberatung-ein-100.html
Titel: Aw: Diskussion über Bürgergeld: Verband lädt Linnemann in Sozialberatung ein
Beitrag von: Vollloser am 06. Juli 2025, 09:06:36
Kann man gespannt sein, ob dieser Sozialverband es schafft, Linnemanns "Zero-Totalverweigerer-Kampagne" ihm auszutreiben !
Titel: Aw: Diskussion über Bürgergeld: Verband lädt Linnemann in Sozialberatung ein
Beitrag von: orpheus am 06. Juli 2025, 09:34:42
Als ob es Linnemann um die Wahrheit ginge. Wem auf hartnäckige Nachfragen, wer denn nun nicht genug arbeite, nur die Rentner einfallen, zeigt doch mehr als deutlich, daß er nur labert. Mit Hetzereien gegen Bürgergeldempfänger kann man halt gut Stimmung machen und von anderen Dingen ablenken.
Titel: Aw: Diskussion über Bürgergeld: Verband lädt Linnemann in Sozialberatung ein
Beitrag von: anne am 06. Juli 2025, 13:14:08
Zitat von: orpheus am 06. Juli 2025, 09:34:42Als ob es Linnemann um die Wahrheit ginge
So siehts aus. Ich würde ihm sogar zutrauen, ganz genau über dieses Thema informiert zu sein
aber es ist nunmal einfacher, die Lügen die er ständig verbreitet
immer wieder zu wiederholen. Der bequeme Bürger, der seinen Aussagen nicht nachgeht
glaubt ihm das dann auch.
Titel: Aw: Diskussion über Bürgergeld: Verband lädt Linnemann in Sozialberatung ein
Beitrag von: Meck am 06. Juli 2025, 15:08:35
Ein Ergebnis oder Ablauf findet man nicht in den Medien, ausser hier nochmal einen etwas ausführlicheren Artikel zum Thema -->> Wirbel um Bürgergeld-Aussage– Sozialverband prangert Linnemann an: ,,Machen Sie sich selbst ein Bild".

https://www.fr.de/wirtschaft/wirbel-um-buergergeld-aussage-sozialverband-prangert-linnemann-an-zr-93777363.html

Solche Besuche oder Interviews machen auch immer den Eindruck, wie zu Coronazeiten, oder wenn Politiker mal Kliniken oder Pflegeheime besuchen und dann mal zwei Stunden durch die Station geführt werden und die Presse mit dabei haben, um dann ein Foto mit einer Patienten zu machen, wie der Politiker sie gerade füttert oder mit ihr spricht.

Vermutlich selten, dass solche Gespräche etwas bewirken und man liest dann immer nach Besuchen dieser Art, dass es zur Kenntnis genommen wird und man sich kümmern werde. Aber nur meine persönliche Meinung und meine Erfahrung verschiedener Beispiele aus der Vergangenheit, sei es wegen Ehrenamt in Pflegeheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung  :coffee: .

Titel: Aw: Diskussion über Bürgergeld: Verband lädt Linnemann in Sozialberatung ein
Beitrag von: GoetzB am 06. Juli 2025, 17:04:33
Selbst er meint ja "nur" arbeitsfähige.
Weil die Zumutbarkeitskriterien und das Selbstbestimmungsrecht kann auch dieser sogenannte Mensch nicht aushebeln.

Selbst der CDU Sozialverband kritisiert den General.
Aber jener Verband ist wohl ins Hintertreffen geraten.
Der aktuelle Chef aus Zwickau ist zwar nicht ars...erisch
wie der Laumann, aber ob man die Stimmen in der "C""D"U hören will ?