Die Fachkräftelücke in Deutschland wird weiter wachsen: Im Jahr 2028 sollen rund 768.000 Stellen nicht mehr mit qualifizierten Fachkräften besetzt werden können. Besonders in den Bereichen Verkauf, Kindererziehung, Sozialarbeit und Krankenpflege drohen massive Personalengpässe.
Erzieherinnen, Sozialarbeiter, Pflegerinnen und Verkäufer fehlen bundesweit – ebenso Fachpersonal in anderen Berufen. Laut einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) dürfte sich diese Fachkräftelücke in den kommenden Jahren deutlich vergrößern. 2028 könnten voraussichtlich 768.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. 2024 waren es im Schnitt 487.000.
-->> https://www.welt.de/wirtschaft/article256398006/IW-Studie-Fachkraefteluecke-wird-rasant-wachsen-768-000-Stellen-betroffen.html
Hmmm... verstehe ich nicht. Es kommen doch jeden Monat tausende an Fachkräften nach Deutschland. Die haben mit Raketenforscher, Chemiker, Gehirnchirurgen oder Fachkräfte des Messerhandwerks dann doch die falsche Qualifikation. Oder aber Bäckereifachkräfte wie hier im Video.
Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW)
Einen erheblichen Anstieg von 26 Prozent wird es zudem in IT-Berufen geben. Grund dafür ist die Digitalisierung.
Die Ukrainer (so heißt es) sind da gut aufgestellt.
Reichen die nicht, um den Bedarf in DE zu decken?
https://www.bild.de/politik/inland/trotz-teurer-jobcenter-weiterbildung-nichtmal-jeder-zweite-wird-danach-busfahrer-686f969f42216d6f5d536bae
Trotz teurer Jobcenter-Weiterbildung: Nicht mal jeder Zweite wird danach Busfahrer
Na sowas, manchmal werfen die JC mit den Qualifizierungen nur so um sich (auch PKW Führerschein ohne Aussicht auf einen Job)
Mir ist eine weibliche Person bekannt, der von Seiten des Jobcenters
eine solche Qualifizierung regelrecht aufgedrängt/aufgezwungen wurde.
Das sind dann wahrscheinlich die Kandidaten, die den Job nicht lange ausüben.
Zitat von: anne am 14. Juli 2025, 12:38:11Nicht mal jeder Zweite wird danach Busfahrer
Ganz ehrlich bei den Arbeitsbedingungen nicht gerade ein Traum-Job. Geteilten Dienst, früh 4 Stunden, dann nachmittags oder abends nochmal paar Stunden, das ist ja fast unzumutbar und verständlich wenn das keiner machen will, abgesehen mal von den Übergriffen und Beleidigungen der eingeflogenen.