Eltern in Norderstedt wütend: Bis zu 1200 Euro mehr Kita-Gebühren pro Kind -->> https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/steigen-in-norderstedt-die-kita-gebuehren,regionnorderstedtnews-286.html
Kinderbetreuung: In Lychen werden Kita und Hort teurer -->> https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/in-lychen-werden-kita-und-hort-teurer-3753755
Wenn man googelt findet man noch eine Menge weiterer Städte, die Gebühren anheben, oder anheben wollen. Nur als Beispiel:
Bayreuther Kitas: Gebühren steigen weiter – Eltern üben Kritik
Rielasingen-Worblingen: Eltern müssen mehr für Kita zahlen
Au am Rhein plant ab September höhere Kita-Gebühren: Eltern beunruhigt
Ergänzend: Auch immer mehr ein Problem -->> Starker Personalabbau in der Kindertagespflege
Mit einem Gesetz sollte die Kindertagespflege in Brandenburg gestärkt werden. Nach Ansicht der oppositionellen CDU fehlt es jedoch an den Voraussetzungen, die neuen Regelungen umzusetzen.
-->> https://www.tagesspiegel.de/berlin/kinder-starker-personalabbau-in-der-kindertagespflege-14028500.html
Krankmeldung am zweiten Tag, frühzeitige Urlaubsplanung und keine Zuzahlungen: Mehrere Teile der Satzung des Landkreises Darmstadt-Dieburg sind einem Urteil zufolge unwirksam. Welche Folgen hat das?
Ein hessischer Landkreis darf einer Kindertagespflege nicht generell verbieten, Vereinbarungen über zusätzliche private Zahlungen abzuschließen. Das geht aus einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Hessen zu einem Rechtsstreit zwischen dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und einer Person aus der Kindertagespflege hervor. Einem Gerichtssprecher zufolge kann die Entscheidung Auswirkungen auf andere Landkreise haben.
In der Satzung des Landkreises Darmstadt-Dieburg heißt es bisher, die Erhebung zusätzlicher Elternbeiträge sei – mit wenigen Ausnahmen –nicht zulässig. Der Senat habe nun entschieden, dass Teile der Satzung unwirksam seien, sagte ein Sprecher. Das betreffe zum einen das Verbot privater Zuzahlungen. Dies verstoße gegen die Berufsfreiheit und es gebe dafür keine Rechtsgrundlage in Hessen.
-->> https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hessen/urteil--gericht--regelungen-fuer-kindertagespflege-teils-unwirksam-35902928.html