Hallo,
bei der Telefonwarteschleife war zu hören, das:
Das Jobcenter/Arbeitsamt sucht Mitarbeiter...Bewerben Sie sich...
Ist das ernst gemeint ?
Welche Qualifikation braucht man ?
Wo kann man sich dafür bewerben ?
Gruss aus Hamburg
Zitat von: Rhodium03101973 am 16. Juli 2025, 02:11:00Ist das ernst gemeint ?
Davon kann man ausgehen.
Zitat von: Rhodium03101973 am 16. Juli 2025, 02:11:00Welche Qualifikation braucht man ?
Mangel an Empathie.
Zitat von: Rhodium03101973 am 16. Juli 2025, 02:11:00Wo kann man sich dafür bewerben ?
Na wo schon? Natürlich beim Jobcenter und Arbeitsamt.
Die brauchen halt auch Leute die die ganze verwalterei machen.
Man muss aber unterscheiden wo man arbeitet, in welcher Abteilung etc.
Die guten und motivierten bleiben glaube ich nicht lange, insbesondere die empathischen oder sie verlieren irgendwann ihre Empathie, weil schlichtweg nicht erwünscht.
Ich würde da jedenfalls niemals freiwillig arbeiten wollen!
Aber wie gesagt, es kommt drauf an was man macht und du arbeitest im öffentlichen Dienst, verdienst Recht gut.
Wie die als Arbeitgeber insgesamt sind? Keine Ahnung...aber es ist eine Behörde. Das bedeutet, du musst Knallhart Verwaltung und Management beherrschen!
Bin kein Berufsberater aber schaust du hier.
https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/search
Ansonsten lässt du dich direkt von den beraten 🤭
Bei Jobcenter könnten die aber wirklich Jobangebote raushauen für Menschen im BgB. (Bürgergeldbezug) Einstellen...die wissen schließlich wie es sich anfühlt... Aber was sage ich 🤭😁
Zitat von: DanshiDo am 21. Juli 2025, 10:09:28Ich würde da jedenfalls niemals freiwillig arbeiten wollen!
... Jobangebote raushauen für Menschen im BgB. (Bürgergeldbezug) Einstellen...die wissen schließlich wie es sich anfühlt... Aber was sage ich 🤭😁
Ich habe mich bei uns beworben. :mail:
Der Verdienst klang sehr gut.
Aber ja, ich denke nach wie vor (und meine das auch mal gehört zu haben), die nehmen niemand, der tatsächlich weiß, wie es ist.
(Ähnlich bei der Tafel, als Ehrenamt beworben, nicht mal eine Antwort bekommen).
Offiziell sagt das natürlich niemand.
Jedenfalls kam nur der übliche Schmus: Wir haben uns für einen anderen Bewerber entschieden. :sad:
@Leeres Portemonnaie,
gut eine Absage kannst du immer bekommen, egal wo du dich bewirbst. Man muss sich aber immer wieder bewerben, wenn man es wirklich will, weil es genug FAKE Bewerbungen gibt etc. Man weis halt nicht weshalb und warum man eine Absage bekommt und es frustriert sehr.
Oder du lässt dich direkt bei einer Berufsberatung oder DIREKT bei der Agentur beraten :cool:
Beim JBc. könnte es aber klappen aber ich kann leider nichts dazu sagen...was ich aber weiß, dass es Ex.Mitarbeiter gibt, die sich selber in Foren und Beratungsstellen tummeln.
Und die meisten die ich kenne sagen, dass der Job definitiv was mit einem hat...du musst dich Knallhart trocken verhalten, also einen Abstand gewinnen oder abstumpfen. Du bist dort nicht im Sozialen Bereich, sondern im Knallharten Behörde, die gegen einen Arbeitet.
DIE haben die MACHT und ICH als ANTRAGSTELLER bin nur ein kleiner "Bittsteller" ein Niemand, eine Nummer.
So sehe ich das.
Zitat von: DanshiDo am 21. Juli 2025, 18:27:34DIE haben die MACHT und ICH als ANTRAGSTELLER bin nur ein kleiner "Bittsteller" ein Niemand, eine Nummer.
So sehe ich das.
Selber schuld.
Daran solltest du arbeiten
oder
siehe meine Signatur Zitat von Konfuzius
Gut, dass sie in der Ansage nicht sagen:
du bist verpflichtet dich bei uns zu bewerben.
Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Juli 2025, 15:51:57Zitat von: DanshiDo am 21. Juli 2025, 18:27:34DIE haben die MACHT und ICH als ANTRAGSTELLER bin nur ein kleiner "Bittsteller" ein Niemand, eine Nummer.
So sehe ich das.
Selber schuld.
Daran solltest du arbeiten
oder
siehe meine Signatur Zitat von Konfuzius
Diese Zitate muss man aber oft übersetzen oder lange überlegen bis man die Antwort hat 🤭
Und wenn du bei den Jobcentern bist heißt es oft "Sie wollen was von uns"
Dann habe ich gesagt "dafür muss ich aber alles preisgeben und an Pflichten erfüllen...ist doch nichts geschenkt"
Dazu sagen die dann wieder nichts...Mantel des Schweigens.
Da es noch...man fühlt sich so, weil man indirekt, direkt mit dem Thema zutun hat oder mit einem so umgegangen wird.
Ist schwierig sein "kaputtes" Selbstwertgefühl wieder aufzubauen, wenn eine Behörde dir das Leben so schwer macht...einen mehr Steine in den Weg wirft.
Zitat von: DanshiDo am 23. Juli 2025, 18:10:00Ist schwierig sein "kaputtes" Selbstwertgefühl wieder aufzubauen, wenn eine Behörde dir das Leben so schwer macht...einen mehr Steine in den Weg wirft.
da ist es ganz schwierig. Da hilft nur sich besser auszukennen als der SB und nach den Grundregeln im Bürgergeldbezug ziu handeln.
Die Da > Ratgeber nicht nur für Neulinge
Welche Dokumente & Nachweise darf das JobCenter fordern? (http://hartz.info/index.php?topic=32844.0)
GOLDENE REGELN für den JobCenter-Alltag (http://hartz.info/index.php?topic=43.msg45#msg45)
Alltagstipps für den Umgang mit dem Leistungsträger (http://hartz.info/index.php?topic=11507.msg99323#msg99323)
Kommunikation mit dem JC: Nur schriftlich auf dem Postwege - Nicht per Telefon!! (http://hartz.info/index.php?topic=39225.0)
Nicht ohne Beistand zur Arge (http://hartz.info/index.php?topic=319.0)
Dann weiß man auch das man nicht auf jedes Geschwätz reagieren muss bzw. wie man reagieren muss.:
Zitat von: DanshiDo am 23. Juli 2025, 18:10:00"Sie wollen was von uns"
andersrum derStaat ist verpflichtet!
Zitat von: DanshiDo am 23. Juli 2025, 18:10:00"dafür muss ich aber alles preisgeben und an Pflichten erfüllen...ist doch nichts geschenkt"
Nur was in den Anträgen verlangt wird und das ist korrekt.
Zitat von: DanshiDo am 23. Juli 2025, 18:10:00Dazu sagen die dann wieder nichts...Mantel des Schweigens.
Taktik vom SB aber man kann auf einer Antwort (sogar schriftlich) bestehen.
MfG FN