Nach der Schule erst mal Geld verdienen – laut einer Befragung ist das insbesondere bei Schülerinnen und Schülern mit niedrigem Bildungsniveau oft der Plan. Auch andere fühlen sich von der Berufswahl überfordert.
Etwa ein Fünftel aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland plant, nach der Schule erst mal zu arbeiten, anstatt eine Berufsausbildung aufzunehmen. Besonders häufig wählen Schülerinnen und Schüler mit niedrigem Schulbildungsniveau diesen Weg. Das geht aus der neuen Jugendbefragung »Ausbildungsperspektiven 2025« der Bertelsmann Stiftung hervor. Für mehr als ein Viertel der 1755 befragten jungen Menschen im Alter von 14 bis 25 Jahren ist der Wunsch, direkt zu arbeiten, ein wichtiger Grund, der gegen die Aufnahme einer Ausbildung spricht.
-->> https://www.spiegel.de/start/ausbildungsmarkt-viele-schu-lerinnen-wollen-erst-arbeiten-statt-eine-ausbildung-zu-beginnen-a-7ee26821-0903-4141-a22f-e62dbbe9fb09