Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Meck am 17. Juli 2025, 03:20:49

Titel: Wohnungslose: Hunderte Millionen - So viel kostet Berlin die Wohnungsnot
Beitrag von: Meck am 17. Juli 2025, 03:20:49
Weil es nicht genug reguläre Wohnungen gibt, muss die Stadt Zigtausende Menschen unterbringen. Das kostet die Stadt viel Geld.

Der Mangel an Wohnraum in Berlin ist nicht nur ein großes soziales Problem. Obdachlosigkeit zu verhindern, wächst sich immer mehr zu einem bedeutenden Kostenfaktor für den Landeshaushalt aus. Insgesamt mussten Berliner Jobcenter und Sozialämter im vergangenen Jahr 365 Millionen Euro ausgeben, um Menschen ohne eigene Bleibe unterzubringen und sie davor zu bewahren, unter einer Brücke schlafen zu müssen. Zum Vergleich: Für die Förderung des Sozialen Wohnungsbaus hat das Land Berlin im laufenden Jahr eine halbe Milliarde Euro vorgesehen.

-->> https://www.morgenpost.de/berlin/article409528342/wohnungslosigkeit-in-berlin-kosten-druck-auf-senat-waechst.html

Thema Obdachlosigkeit auch ein grosses Problem in Deutschland. Gerade in den Grossstädten. Auch die Sozialverbände sind besorgt: im Sommer wegen Hitze und am Getränke und Schirme verteilen und im Winter eben die Kältebusse die fahren und die Menschen versorgen. Hatte die Tage einen Bericht gelesen und immer mehr Obdachlose sind auf ein Postfach angewiesen und durch Bürokratie wird es teilweise immer schwieriger.