Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: nabil am 17. Juli 2025, 22:47:18

Titel: Wegfall Wohngeld KiZ
Beitrag von: nabil am 17. Juli 2025, 22:47:18
Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen – wir stecken gerade in einer ziemlich schwierigen Situation.

Ich arbeite Vollzeit, meine Frau ist Hausfrau und gemeinsam haben wir vier Kinder. Wir erhalten (bzw. erhielten) Wohngeld und Kinderzuschlag. Leider ist unser Wohngeld im Juni ausgelaufen, und obwohl ich rechtzeitig einen Weiterbewilligungsantrag gestellt habe, liegt die Bearbeitungszeit aktuell bei bis zu 16 Wochen.

Obendrauf ist im Juli auch der Kinderzuschlag ausgelaufen, d. h. wir haben diesen Monat die letzte Zahlung erhalten. Damit wir den Kinderzuschlag wieder erhalten können, wird wahrscheinlich eine aktuelle Probeberechnung vom Wohngeldamt notwendig sein – so war es zumindest in der Vergangenheit, obwohl sich bei uns weder finanziell noch familiär etwas geändert hat.

Jetzt stehen wir ohne beide Leistungen da – und das reißt ein riesiges Loch in unser Budget. Mit vier Kindern ist das einfach nicht zu stemmen, vor allem da Miete, Strom, Essen etc. weiterlaufen.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie man diese Übergangszeit überbrücken kann? Gibt es Stellen, an die man sich wenden kann, um vorübergehende Hilfe zu bekommen? Oder hat jemand schon einmal eine ähnliche Situation erlebt?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Liebe Grüße
Titel: Aw: Wegfall Wohngeld KiZ
Beitrag von: Sheherazade am 18. Juli 2025, 09:06:40
Zitat von: nabil am 17. Juli 2025, 22:47:18und obwohl ich rechtzeitig einen Weiterbewilligungsantrag gestellt habe

Wann wurde der WBA gestellt?

Zitat von: nabil am 17. Juli 2025, 22:47:18liegt die Bearbeitungszeit aktuell bei bis zu 16 Wochen.

Hast du diese Auskunft schriftlich bekommen?


Zitat von: nabil am 17. Juli 2025, 22:47:18Damit wir den Kinderzuschlag wieder erhalten können, wird wahrscheinlich eine aktuelle Probeberechnung vom Wohngeldamt notwendig sein

Das ist jetzt eine Vermutung, richtig? Den Antrag hast du noch nicht gestellt?
Titel: Aw: Wegfall Wohngeld KiZ
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 18. Juli 2025, 12:12:29
Zitat von: Sheherazade am 18. Juli 2025, 09:06:40
Zitat von: nabil am 17. Juli 2025, 22:47:18liegt die Bearbeitungszeit aktuell bei bis zu 16 Wochen.

Hast du diese Auskunft schriftlich bekommen?


16 Wochen hören sich geradezu niedlich an, in einigen Orten sind es bis zu 8 Monate.
Das kriegt man i. d. R. nicht schriftlich.
Titel: Aw: Wegfall Wohngeld KiZ
Beitrag von: Sheherazade am 18. Juli 2025, 12:16:47
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 18. Juli 2025, 12:12:2916 Wochen hören sich geradezu niedlich an, in einigen Orten sind es bis zu 8 Monate.

Ja, bei Neuanträgen ist das so. Bei Weiterbewilligungsanträgen in der Regel aber nicht. Und wenn doch, bekommt man das schon mal schriftlich mitgeteilt, weil von dem Bescheid eben auch andere Leistungen abhängen.
Titel: Aw: Wegfall Wohngeld KiZ
Beitrag von: nabil am 18. Juli 2025, 14:38:09
Den Weiterbewilligungsantrag für Wohngeld habe ich bereits im Mai gestellt, da der vorherige Bewilligungszeitraum im Juni endete. Die voraussichtliche Bearbeitungszeit wurde mir telefonisch von der zuständigen Sachbearbeiterin mitgeteilt und beträgt laut ihrer Auskunft bis zu 16 Wochen.
Da es sich um einen Weiterbewilligungsantrag handelt und sich weder unsere finanziellen noch familiären Verhältnisse verändert haben, gehe ich davon aus, dass der Antrag bewilligt wird.
Ich hoffe sehr, dass die Bearbeitung schnell erfolgt, da der gleichzeitige Wegfall von Wohngeld und Kinderzuschlag für uns eine erhebliche finanzielle Belastung bedeutet.
Titel: Aw: Wegfall Wohngeld KiZ
Beitrag von: Pralinenbaum am 24. August 2025, 18:51:55
Zitat von: nabil am 17. Juli 2025, 22:47:18Obendrauf ist im Juli auch der Kinderzuschlag ausgelaufen, d. h. wir haben diesen Monat die letzte Zahlung erhalten.
Nabend.

Habt ihr eine Info vom KiZ bekommen, dass der Bewilligungszeitraum ausläuft?
Wir bekommen in so einem Fall (also jedes 2. mal) eine Möglichkeit den Kurzantrag (am besten online) wegzuschicken.

Grüße