Agenda 2030: Vorbereitungen auf Sozialabbau
Bürgergeld abschaffen, die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes für Erwerbslose ab 50 Jahren verkürzen, eine kapitalgedeckte Altersvorsorge einführen.
https://www.jungewelt.de/artikel/504609.agenda-2030.html
Alles mit Ansage, der Sozialstaat wird zur Beute gemacht.
Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit, Kriegen oder Klimawandel: Bei der Umsetzung der Agenda 2030 gibt es weltweit mehr Rückschritt als Fortschritt. Eine Ausnahme dieser Bilanz ist Deutschland.
Vor zehn Jahren herrschte noch viel Optimismus bei den Vereinten Nationen. Die Mitgliedstaaten einigten sich auf 17 sogenannte Nachhaltigkeitsziele, die sie bis 2030 umsetzen wollen. So sollten vor allem Hunger und extreme Armut auf der Welt besiegt sein; alle Menschen sollten Zugang zu sauberem Wasser haben und in die Schule gehen können.
In den ersten Jahren gab es tatsächlich erfreuliche Fortschritte. Doch seit 2020, seit der Corona-Pandemie und den Kriegen in der Ukraine, im Nahen Osten und im Sudan gibt es in vielen Bereichen allenfalls Stillstand oder sogar Rückschritte.
-->> https://www.tagesschau.de/ausland/europa/agenda-2030-zwischenstand-100.html