Dass Wohnen bezahlbar bleiben soll, zählt seit Jahren zu den erklärten Zielen der Politik. Doch der Mangel an bezahlbaren Wohnungen nimmt zu, die Mieten steigen. Besserung ist nicht in Sicht.
Die Zahl der günstigen Sozialwohnungen in Bayern wird nach Prognose des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen (vdw) in den kommenden Jahren weiter sinken. Im vergangenen Jahr sind 5.300 Wohnungen im Freistaat aus der Sozialbindung gefallen, die gut 500 vdw-Mitgliedsunternehmen haben jedoch nur 1.822 geförderte Wohnungen gebaut. In Bayern fehlen mittlerweile nach Einschätzung des Verbands rund 200.000 bezahlbare Mietwohnungen. «Der Druck auf den Wohnungsmarkt wird noch weiter zunehmen», sagte Verbandsdirektor Hans Maier.
-->> https://www.welt.de/regionales/bayern/article6880a87ac1ef6365168b7824/Verband-Zahl-der-Sozialwohnungen-in-Bayern-schrumpft-weiter.html